• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A6000 welches System adaptieren

as1981

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit heute stolzer Besitzer einer A6000. Jetzt wollte ich mir eventuell ein Adapter zulegen, um möglichst ältere aber gute Objektive zu adaptieren. Ich habe derzeit kein Objektiv und bin daher frei in der Auswahl. Habt ihr eine Idee? Am liebsten wäre es mir, wenn es ein System mit Autofokus wäre.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Alex
 
Kommt drauf an was du machen willst :D
Das solltest du vielleicht näher eingrenzen :angel:

Warum keine E/FE Objektive?

Grüße Zhenwu
 
Wenn du noch keine Objektive zum Adaptieren hast, warum willst du damit anfangen?
Ich selbst habe die NEX 7, für den allgemeinen Gebrauch genügen mir die SEL- Objektive. Nur zur Tele-Erweiterung habe ich ein älteres Minolta mit einfachem Adapter ohne AF.
Aber das ist mein System.
Wenn du spezielles willst, was es in dem SEL-Bereich nicht gibt und dann mit AF gibt es m.E nur SAL-Objektive oder Minolta-Objektive.
 
Also mit Autofokus wirds einfach, da geht eigentlich nur wirklich gut Sony bzw. Minolta AF mit original Sony Adapter.
Canon EF kann man auch noch mit elektronischer Verbindung adaptieren, da geht theoretisch auch AF (ist praktisch aber wohl eher eine Krücke).

Die typischen Adaptionen werden aber eher mit den alten manuellen Bajonetten gemacht.
Dafür bietet sich Minolta SR (MC/MD) oder Canon FD an, weil es da recht gute und lichtstarke Festbrennweiten zu moderaten Preisen gibt.
M42 oder Pentax lassen sich auch einfach nutzen.
Für einige gibt es auch sog. "Lens Turbos", das sind Adapter mit Linsensystem, die angeflanschte Objektive fast auf ihren ursprünglichen Bildwinkel an Vollformat bringen, mitsamt der Freistellmöglichkeiten.

Aber zum Experimentieren würde ich zunächst einen einfachen Minolta SR-Adapter und ein Rokkor 50 f/1.7 empfehlen. Das kostet nicht viel und du bekommst ein Gefühl dafür, ob das überhaupt etwas für dich ist.
 
Normalerweise fängt man an, zu adaptieren, weil man ein bestimmtes Glas unbedingt verwenden will.
Dann kauft man dazu den passenden Adapter.

Zu adaptieren, nur damit man adaptiert, halte ich für ziemlich sinnfrei.
 
Die Idee die dahinter steckt ist natürlich ein paar Lichtriesen der vergangenen Zeiten für Portraits zu verwenden. Im SEL Bereich gibt es ja an Zooms eher nur f4 oder? Und die sind schon vom Preis ziemlich happig. Das Tamron 16-50 2.8 hatte ich mal an meiner A77 und das war schon nicht schlecht. Vergleichbares im SEL Bereich gibts nicht. Auch das 70 - 200 2.8 war ein Traum. Da ich aber viel reise, wollte ich unbedingt etwas leichtes haben. Naja vielleicht suche ich auch die Eierlegendewollmilchsau. :D
 
Also mit Autofokus wirds einfach, da geht eigentlich nur wirklich gut Sony bzw. Minolta AF mit original Sony Adapter.
Canon EF kann man auch noch mit elektronischer Verbindung adaptieren, da geht theoretisch auch AF (ist praktisch aber wohl eher eine Krücke).

Stimmt weitgehend. Es gibt da noch diesen neuen Canon EF Adapter (in anderem Thread hier im Forum) der ebenfalls schnellen AF verspricht, ist meines Wissens aber noch nicht auf dem Markt. Davon abgesehen ist's zurzeit eigentlich ganz einfach:

- Schneller AF nötig -> Sony LA-EA2/4 für Sony A-Mount / Minolta AF
- MF ok -> so ziemlich alles was das Herz begehrt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise fängt man an, zu adaptieren, weil man ein bestimmtes Glas unbedingt verwenden will.
Dann kauft man dazu den passenden Adapter.

Zu adaptieren, nur damit man adaptiert, halte ich für ziemlich sinnfrei.

So schaut's aus - ferner den Cropfaktor x1.5 mit einbeziehen...ohne
Lens Turbo II oder Speed Booster (Ultra) macht es je nach Anwendung
wenig Sinn durch die Brennweitenverlängerung, es sei denn es ist erwünscht.
Man(n) kauft sich seinen xy auf eMount Adapter, wenn man
sein Lieblingsglas von Bajonett/System xy an Sony NEX/Alpha eMount
adaptieren möchte.
 
Die Idee die dahinter steckt ist natürlich ein paar Lichtriesen der vergangenen Zeiten für Portraits zu verwenden. Im SEL Bereich gibt es ja an Zooms eher nur f4 oder? Und die sind schon vom Preis ziemlich happig.
Warum nimmst du für Portraits nicht einfach eine Festbrennweite? Das Sony 1,8/50 eignet sich gut für Porträts, hat ein sehr angenehmes Bokeh. Und das Sigma 2,8/60 ist sehr scharf, preiswert und hat die typische Brennweite für ein Porträt-Objektiv.
 
Es wäre vielleicht mal wichtig welche Brennweiten adaptiert werden sollen und warum es unbedingt "ältere" aber am liebsten mit Autofokus sein sollen!?

Wenns billig sein soll würde ich mich mal bei den Sigmas 19/30/60 umschauen..
 
An die Sigmas hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich werde mir die mal anschauen. Vielen Dank schon mal für die guten Tipps. Also entweder A-Mount und Minolta oder dann MF. Ich habs glaube ich kapiert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Kommentar muss ich jetzt nicht wirklich verstehen, oder?
Sorry, ich wollte dich nicht ärgern, fand nur den "manuellen Autofokus" vom Begriff her lustig. Meinst du damit das manuelle Benutzen von Autofokus-Objektiven, oder war es einfach ein Tippfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten