• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera A6000 oder lx100? Oder doch was anderes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ovid123

Themenersteller
Moin moin,

nach einer längeren Pause möchte ich nun meine Fz1000 verkaufen und mir was neues schönes zulegen. Einsatzbereich war/ist/bleibt für mich hauptsächlich die Reisefotografie (Vorliebe ist Landschaft, Teils aber auch Streetphotography). Die neue Kamera sollte aufjedenfall etwas kompakter und handlicher sein als die Fz1000 und bessere Low-light performance bieten. Überaus großer Brennweitenbereich ist mir jetzt nicht so wichtig (Weit mehr als 100 habe ich bei der fz1000 eigentlich nur aus Bequemlichkeit genutzt, notwenig war es eher selten). Jediglich Festbrennweite wäre aber auch nicht meins, da es schon Situationen gibt, wo ich als nicht Profi mit Festbrennweite Only überfordert bin :D ;)

Eigentlich stand meine Wahl fast schon fest: Die lx100. Kompakt (Für mich ist sie nicht zu groß sondern genau richtig), sehr lichtstark, guter brennweitenbereich. Jedoch schieße ich überwiegend JPEG, bzw. bin es nicht gewohnt in RAW zu schießen und ich habe immer wieder gelesen das die Lx100 JPEG mäßig nicht wirklich der Hammer sein soll.

Daher überlege ich momentan an die a6000 als Alternative (?). Vorteile für mich hier: APS-C, Schwenkbares Display, Ggf. noch erweiterbare Objektive (Wobei ich nie mehr als zwei Objektive wirklich mitnehmen möchte auf Reisen), günstiges Unterwassergehäuse (vor allem Gebraucht) und schneller AF (Wichtig da ich Reisen immer mit surfen verbinde und Surf-fotografie mehr bertreiben wollte in Zukunft). Jedoch habe ich mich so sehr tot gesucht, dass ich gar nicht mehr wüsste was ich am besten als Objektiv dann nehmen würde.

Mein Budget läge bei Max. 700-800 Euro. Da ist dann aber auch Grenze. Die Frage wäre dann ob sich überhaupt die A6000 lohnt bezüglich Ausgaben für Objektiv(e) (Anzumerken ist das ich gebraucht warscheinlich kaufen werde und nicht neu).

Grüße,

Ovid123 :top::top:
 
Ich stehe ja irgendwie vor einer ähnlichen Entscheidung. Hab selbst die LX100 und eine E-M1 mit MFT Objektiv-Fuhrpark.

zur LX100:
wie du schon sagtest, sehr kompakt, aber dabei noch super zu bedienen, sehr schneller AF, gutes Objektiv, recht großer Sensor.
Die JPEGs sind jetzt nicht schlecht, aber man kann aus den RAWs deutlich mehr herausholen, es wird hier einfach Potential der Kamera verschenkt.
Die LX100 ist auch meine Reise und Immerdabei Kamera und ich wollte sie eigentlich mit einer neuen Kamera ersetzen, aber so schnell wird mich die LX100 nicht verlassen, denn solch ein Gesamtpaket habe ich sonst nirgens gefunden.
So kompakt um sie imme rmitnehmen zu können, aber dabei so gut zu bedienen und dann ein MFT Sensor (auch wenn der nicht komplett verwendet wird, dafür aber MultiFormat) und daran solch eine lichtstarke Optik. Leider hat sie aber kein Klappdisplay, was ich besonders beim Filmen vermisse.

A6000:
Hab die Kamera jetzt ein paar Tage benutzt und sie gefällt mir sehr gut. Jedoch finde ich das 1650er Kitobjektiv so naaajaaa...und habe sie darum immer mit dem 30mm Sigma 2.8 objektiv benutzt. Der Sensor ist wirklich klasse, super schneller AF und man kann die ISO Werte gut hochdrehn.
Was mich aber sehr stört ist, dass im Body kein Stabi verbaut ist und ich somit stabilisierte Sony Objektive kaufen muss, oder eben ohne Stabi unterwegs bin. Ansonsten gefällt mir die Kombination A6000 + die 3 Sigmas (19, 30, 60mm) sehr gut. Die Sony Objektive haben halt ihren Preis.
Auch hier gilt, das Kitobjektiv ist nicht unbrauchbar, aber es drosselt die Leistung der Kamera ganz schön.

Alternativ eine MFT Systemkamera wie z.b. die GX80 (schau aber vorher durch den Sucher, mir lag die Kamera nicht gut in der Hand und mit dem Sucher kam ich gar nicht klar) mit dem 12-32 und dazu für abends ein 20 oder 25 1.7 dazu.
Such ich eine Kamera hauptsächlich für Fotos, würde ich aber hier klar zur Olympus E-M10 II tendieren. Ebenfalls im Kit und dazu 1,2 Festbrennweiten.

Wenn es richtig klein und kompakt sein soll gäbe es ja noch die RX100er etc.
Da du diese aber gar nicht angesprochen hast, denke ich einmal die sind allgemein schon zu kompakt?
 
Hallo,

hinsichtlich Low Light muss dir klar sein, dass du dich gegenüber einem Vorteil von 2 EV Stufen durch das Objektiv, mit dem größeren APS-C oder mFT Sensor bei einem Kit-Zoom nicht verbessern kannst.

Sprich die LX100 hat bei Low Light einen Vorteil gegenüber einer A6000 mit Kit Zoom.
Und welches lichtstärkere Zoom könntest du an der A6000 nehmen?
http://hennigarts.com/sony-nex-objektive.html
Genau das große Kleinbild-Zoom mit F 2.8 für 2400,-.
 
Und welches lichtstärkere Zoom könntest du an der A6000 nehmen?
http://hennigarts.com/sony-nex-objektive.html
Genau das große Kleinbild-Zoom mit F 2.8 für 2400,-.

:(Genau das ist das Problem, warum ich auch begann zu zweifeln. Die A6000 ist ja sehr schön, aber wenn das Budget wie es scheint nichts hergibt für eine vernünftiges Objektiv zur A6000 dann bringt mir das ganze auch nichts.

Zur Lx100 gäbe es ja auch wasserfeste taschen wie die von dicapac, obwohl ich glaube ich Angst hätte damit in Wellen zu fotografieren (bezüglich undurchlässigkeit von wasser; auch wenn es berichte gibt das die taschen in wellen halten da man nicht weit unter wasser ist). Unterwassergehäuse sind da schon deutlich teurer für die lx100.

Ist die lx100 denn von der JPEG Qualität/ Engine zu vergleichen mit der fz1000?

Zu erwähnen ist, das Video für mich eigentlich keine Rolle spielt (Die 4K und Videoqualität der lx100 ist für mich eher irrelevant, jediglich der 4k fotomodus wäre was schönes für scharfe surf-fotos).

Olympus hatte ich auch schon dran gedacht, jedoch nicht wirklich eingelesen.
 
Was spricht denn so sehr gegen Festbrennweiten?
mit 2,3 Gläsern müsstest du doch alles gut abdecken können (vor allem da dir hohe Brennweiten eh nicht so wichtig sind)
 
Er hat ja nicht gesagt das was dagegen spricht, nur das das nicht so seins ist.
Natürlich deckt man die Brennweiten ab, man muß aber das Objektiv wechseln.:)
Ich kann das durchaus nachvollziehen und meine zu wissen wie er das meint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin moin,

...nach einer längeren Pause möchte ich nun meine Fz1000 verkaufen
....Daher überlege ich momentan an die a6000 als Alternative...

Ja, trotz FZ1000 und Canon G3X usw, die eigentlich theoretisch alle abdecken könnten, fotografiere ich immer noch sehr gern mit der Sony A5100 oder der A6000.

Warum? Die Fotos werden meist einfach schöner. Teure Objektive braucht man nicht, das SEL16-50, das SEL55-210 und das SEL50/1,8 reicht dazu vollkommen aus - für Video vielleicht noch das SEL18-105.

Schon das wunderbare Bokeh des SEL50/1,8 (auch das hat einen Stabi!!) und auch das SEL55-210 liefert wunderschöne Bilder, die mit diesen 1Zoll Kamera schwer hinzukriegen.

Und das SEL16-50 ist zu schlecht? Da sehe ich etwas anders, die 16mm sind wirklich sehr weitwinkelig und die Schärfe ist besser als bei allen 1Zoll Kameras:
https://8rvz9q-bn1305.files.1drv.co..._3pzJXR8qy7eOTrk/SEL1650_5472x3079.JPG?psid=1

Weitere Beispiele, alles mit diesen 'Billigobjektiven' aufgenommen: (für das SEL16-50 habe ich ca. 100 Euro bezahlt)
http://*******.de/?p=218
 
Mehrere Beiträge entfernt. Zum einen war es unsachlich, zum anderen ging es um Handyfotografie, was kein Thema in unserem Forum ist.
 
Was User ******* so erzählt nennt man heutzutage wohl "postfaktisch". Zumindest seit der Ära Trump.

Die Auflösung einer RX100 IV mit dem Zoom (!) und 1 Zoll Sensor ist bei relativ hohen ISO 800 sogar noch immer höher als die Auflösung der A6000 mit der viel gerühmten 50mm 1.8 Festbrennweite!

Die Auflösung der guten 1 Zoll Kameras dürfte durchgängig höher sein als die Auflösung der A6000 mit Kit-Zoom.

Faktisch verhält es sich also genau umgekehrt zu dem Wunschdenken von User *******.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM-bis-APSC--index/detail/id/968/
 
Da der TO die RX100 selber gar nicht ins Rennen geworfen hat, würde ich mal vorschlagen erstmal auf dessen Äußerung zu warten. Es ist müßig, hier auf Biegen und Brechen seinen Favoriten "durchzudrücken".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten