Ovid123
Themenersteller
Moin moin,
nach einer längeren Pause möchte ich nun meine Fz1000 verkaufen und mir was neues schönes zulegen. Einsatzbereich war/ist/bleibt für mich hauptsächlich die Reisefotografie (Vorliebe ist Landschaft, Teils aber auch Streetphotography). Die neue Kamera sollte aufjedenfall etwas kompakter und handlicher sein als die Fz1000 und bessere Low-light performance bieten. Überaus großer Brennweitenbereich ist mir jetzt nicht so wichtig (Weit mehr als 100 habe ich bei der fz1000 eigentlich nur aus Bequemlichkeit genutzt, notwenig war es eher selten). Jediglich Festbrennweite wäre aber auch nicht meins, da es schon Situationen gibt, wo ich als nicht Profi mit Festbrennweite Only überfordert bin

Eigentlich stand meine Wahl fast schon fest: Die lx100. Kompakt (Für mich ist sie nicht zu groß sondern genau richtig), sehr lichtstark, guter brennweitenbereich. Jedoch schieße ich überwiegend JPEG, bzw. bin es nicht gewohnt in RAW zu schießen und ich habe immer wieder gelesen das die Lx100 JPEG mäßig nicht wirklich der Hammer sein soll.
Daher überlege ich momentan an die a6000 als Alternative (?). Vorteile für mich hier: APS-C, Schwenkbares Display, Ggf. noch erweiterbare Objektive (Wobei ich nie mehr als zwei Objektive wirklich mitnehmen möchte auf Reisen), günstiges Unterwassergehäuse (vor allem Gebraucht) und schneller AF (Wichtig da ich Reisen immer mit surfen verbinde und Surf-fotografie mehr bertreiben wollte in Zukunft). Jedoch habe ich mich so sehr tot gesucht, dass ich gar nicht mehr wüsste was ich am besten als Objektiv dann nehmen würde.
Mein Budget läge bei Max. 700-800 Euro. Da ist dann aber auch Grenze. Die Frage wäre dann ob sich überhaupt die A6000 lohnt bezüglich Ausgaben für Objektiv(e) (Anzumerken ist das ich gebraucht warscheinlich kaufen werde und nicht neu).
Grüße,
Ovid123

nach einer längeren Pause möchte ich nun meine Fz1000 verkaufen und mir was neues schönes zulegen. Einsatzbereich war/ist/bleibt für mich hauptsächlich die Reisefotografie (Vorliebe ist Landschaft, Teils aber auch Streetphotography). Die neue Kamera sollte aufjedenfall etwas kompakter und handlicher sein als die Fz1000 und bessere Low-light performance bieten. Überaus großer Brennweitenbereich ist mir jetzt nicht so wichtig (Weit mehr als 100 habe ich bei der fz1000 eigentlich nur aus Bequemlichkeit genutzt, notwenig war es eher selten). Jediglich Festbrennweite wäre aber auch nicht meins, da es schon Situationen gibt, wo ich als nicht Profi mit Festbrennweite Only überfordert bin


Eigentlich stand meine Wahl fast schon fest: Die lx100. Kompakt (Für mich ist sie nicht zu groß sondern genau richtig), sehr lichtstark, guter brennweitenbereich. Jedoch schieße ich überwiegend JPEG, bzw. bin es nicht gewohnt in RAW zu schießen und ich habe immer wieder gelesen das die Lx100 JPEG mäßig nicht wirklich der Hammer sein soll.
Daher überlege ich momentan an die a6000 als Alternative (?). Vorteile für mich hier: APS-C, Schwenkbares Display, Ggf. noch erweiterbare Objektive (Wobei ich nie mehr als zwei Objektive wirklich mitnehmen möchte auf Reisen), günstiges Unterwassergehäuse (vor allem Gebraucht) und schneller AF (Wichtig da ich Reisen immer mit surfen verbinde und Surf-fotografie mehr bertreiben wollte in Zukunft). Jedoch habe ich mich so sehr tot gesucht, dass ich gar nicht mehr wüsste was ich am besten als Objektiv dann nehmen würde.
Mein Budget läge bei Max. 700-800 Euro. Da ist dann aber auch Grenze. Die Frage wäre dann ob sich überhaupt die A6000 lohnt bezüglich Ausgaben für Objektiv(e) (Anzumerken ist das ich gebraucht warscheinlich kaufen werde und nicht neu).
Grüße,
Ovid123

