• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A6000, Ecke unscharf mit SEL35f18

akop

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich hoffe ich bin hier richtig. Letzte Woche war ich im Urlaub und habe eine Menge Bilder mit meiner Standardkombination A6000 + SEL35f18 gemacht.

Um die beste Schärfe bei Landschaftsaufnahmen zu erreichen, verwende ich normalerweise Blende 4 - 5.6. Bislang waren die Ergebnisse immer zufriedenstellend und scharf bis an den Rand. Beim durchschauen der Bilder fällt mir aber nun auf, dass die rechte untere Ecke sehr unscharf ist. Dieses Phänomen ist neu seit letzter Woche. Drei Beispielbilder hänge ich an, diese sind bearbeitet und verkleinert, trotzdem ist der unscharfe Bereich rechts unten bis fast zur Bildmitte gut zusehen.

Ich hatte ein zweites Objektiv dabei, ein Helios 44 58mm/f2 mit M42 Adapter. Damit kann ich den Fehler nicht reproduzieren, bin aber nicht sicher, da diese Linse eh nicht ganz scharf am Rand ist.

Was sagen die Experten, woran das liegt das? Ist das Objektiv beschädigt oder hat der Sensor ein Problem?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

Texel 2016 by Alexander Koppitsch, auf Flickr

Texel 2016 by Alexander Koppitsch, auf Flickr

Texel 2016 by Alexander Koppitsch, auf Flickr
 
Tritt das Phänomen denn bei anderen Objektiven auch auf.

Ich habe sonst nur manuelle Objektive und mit dem Helios 58mm und einem Nikkor 200mm kann ich das nicht exakt so bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder handelt es sich dabei immer um Fertigungstoleranzen im Auslieferungszustand?

Das würde ich annehmen.

Der Fehler ist ja nicht wirklich gravierend und sowieso nur bei 100% zu sehen. Gerade bei Zoom-Objektiven gibt es immer ein wenig Toleranz und absolut gleichmäßige Ecken nicht immer gegeben.

Hatte ich auch schon bei diversen Objektiven.
 
Es war wohl bei alle drei Aufnahmen ziemlich windig. Bewegungsunschärfe bei 1/400 sek?

Auf was hat du fokussiert? Leuchtturm/Dreiergruppe in der Bildmitte? Dann kann wohl der Vordergrund bei Blende 4,0 und 5,6 nicht scharf dargestellt werden.
 
Das ist schon ne ziemlich derbe Dezentrierung, das kann schonmal durch einen Stoß oder Schlag gegen das Objektiv passieren, insbesondere bei Objektiven mit Bildstabilisator.

Schick es ein und lass es reparieren, so richtig Freude macht das Ding sonst nicht mehr.
 
Das Bild mit dem Strand sieht schon nach einem Defekt aus. Manchmal verursacht auch ungünstiger Lichteinfall, dass nur eine Ecke unscharf wirkt. Aber bei Dir tritt das Problem ja auch bei anderen Bildern auf.
Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Dezentrierung auch erst später, lange nach dem Kauf auftreten kann. Die Objektive bestehen oft aus verschiedenen Linsengruppen. Wenn da etwas nicht einwandfrei verarbeitet ist, könnte dann schon ein leichter Stoß zu einer Dezentrierung führen.

Ich würde das Objektiv vielleicht nochmal testen und dann ggfls. umtauschen.

lg
 
Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten, auch wenn diese natürlich wenig erfreulich sind. Aber ich hatte ja damit gerechnet, dass etwas nicht stimmt.

Bei Betrachtung älterer Bilder, fällt mir die unscharfe Ecke mittlerweile auch auf, aber lange nicht so ausgeprägt wie zuletzt bei meinen Urlaubsbildern.

Ein Umtausch ist leider nicht möglich, da ich das Objetkiv vor geraumer Zeit gebraucht erstanden habe. Dann muss ich jetzt wohl einen fähigen Laden finden, der sich das mal ansehen kann. Hat jemand diesbezüglich Empfehlungen? Gerne im Raum Essen/Ruhrgebiet.

Danke und viele Grüße
 
Ich würde morgen Kontakt mit der Firma Geißler aufnehmen und fragen, was eine Justierung kosten würde und ob es sich überhaupt lohnt. Das ist DIE Vertragswerkstatt von Sony. Nachdem ich mal eine Kamera dorthin geschickt hatte, war die schon wieder nach 4 Werktagen bei mir repariert zu Hause. Unglaublich!:top:

Auch wenn Du Dein Objektiv gebraucht gekauft hast, besteht eventuell noch Garantie? Wenn Du denen sagst, dass die Unschärfe ohne Sturz/ Stoß plötzlich aufgetreten ist, gibt es vielleicht Kulanz, auch ohne Garantie? Würde ich mit denen alles abklären.

lg
 
Zur Bestätigung bzw. Erhärtung des bereits gesagten: Serienstreuung bzw. Fertigungstoleranz und dadurch Dezentrierung existiert. Und zwar in deutlich höherem Masse als einige Fanboys hier und in anderen Foren immer wieder behaupten.

Ich teste jedes Objektiv auf seine Zentrierung und weiss, wovon ich rede - zumindest was Consumer-Produkte betrifft. Vom SEL35F18 hatte ich bisher insgesamt 4 Exemplare, vom SEL-1855 und dem SEL-18200 je drei usw. Alle waren leicht unterschiedlich gut (bzw. schlecht, je nach Betrachtungsweise) zentriert. Will heissen, in allen getesteten Fällen waren nicht alle Ecken gleich scharf (zumindest bei Offenblende). Das liegt im Rahmen der üblichen und vom Anwender zu akzeptierenden Fertigungstoleranzen.

Heftige Dezentrierungen wie auf den Fotos ersichtlich sind allerdings selten. Sowas kann ab Werk kommen oder durch einen späteren Defekt (wie den bereits erwähnten Stoss) entstehen. Ich hatte eine RX100, deren Objektiv war auf der ganzen linken Seite unbrauchbar unscharf.

Wenn Umtausch bzw. Rückgabe nicht möglich sind, über den genannten Service-Weg probieren. Ansonsten weiterverkaufen und ein anderes Exemplar testen - neue Chance, neues Glück ;)


(Jetzt habe ich zwar nicht viel gesagt aber dafür viel geschrieben...)
 
Ansonsten weiterverkaufen und ein anderes Exemplar testen - neue Chance, neues Glück ;)


(Jetzt habe ich zwar nicht viel gesagt aber dafür viel geschrieben...)

Vielleicht hast du jetzt mehr gesagt, als du wolltest - in Bezug auf zukünftige Verkäufe ...
 
Vielleicht hast du jetzt mehr gesagt, als du wolltest - in Bezug auf zukünftige Verkäufe ...

Mag sein. Ich halte es jedenfalls so. Bei jeder Neu- (bzw. Gebraucht-) Anschaffung habe ich zunächst Angst, eine Gurke erwischt zu haben. Deswegen muss ich als erstes auf eine mögliche Dezentrierung testen. Klingt paranoid, ist es aber auch. Ich bin eben gebrannt. Dafür ärgere ich mich mittlerweile nicht mehr lange rum, wenn sich die Anschaffung doch mal wieder als Gurke entpuppen sollte, sondern verdeale das Teil gleich wieder :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten