• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E a6000 bevorzugte Verschlusszeit bei auto ISO

Das man Blende und Zeit mit unterschiedlichen Rädern einstellt ist keine Sonys Erfindung ;).

Und wenn du die Automatik außen vor lassen willst, dann darfst du auch keine Auto ISO in M verwenden. Ist ja ebenso eine Automatik.
 
Bei Fuji gibt es auch die Option die Verschlusszeit zu begrenzen, dort gibt es sogar eine brennweitenabhängige Regelung!

Das kann meine A6500 auch. Entweder stellt man eine min. ShutterSpeed ein oder man stellt auf Auto. Dann regelt die Sony die ShutterSpeed Brennweitenabhängig. Von Slower bis Faster kann man dabei noch in die Zeiten eingreifen.
 
Das kann meine A6500 auch.

ja weiß ich, die kostet aber auch immer noch fast 1000 € mehr wie die a6000

Bleibt also festzuhalten:
- danke für die Tipps und Aufklärung -> ich werde auch vermehrt den M-Modus nutzen
- Sony kastriert die Software für die a6000 um die Aktionäre glücklich zu machen -> miese Nummer -> merk ich mir für die Zukunft. Andere hoffentlich auch
 
miese Nummer -> merk ich mir für die Zukunft
Du hast es immer noch nicht kapiert das Du diese Funktion bei "ALLEN" Herstellern nur in den gehobeneren Bodys bekommst.. :rolleyes:

Als die A6000 auf den Markt kam konnte das bis dahin übrigens noch gar keine Sony DSLM, sie haben es also nicht weggelassen sondern schlicht und ergreifend nur nicht nachträglich hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Sony kastriert die Software für die a6000 um die Aktionäre glücklich zu machen -> miese Nummer -> merk ich mir für die Zukunft. Andere hoffentlich auch

Dann verkauf doch deine 6000 und kauf was anderes :mad:. Elendes Gejammer. Hast du keine anderen Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten