• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A6000 Bajonett + FE 90mm F2.8 Makro + Stativ(schelle)

Sealight

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir für Produktfotos das 90er Makro von Sony gekauft mit dem Hintergrund es auch mal für das eine oder andere Portraitshooting verwenden zu können.
Nun, die Schärfe ist auch an APSC ziemlich beeindruckend und der AF-MF Umschalter hat mich ebenfalls begeistert.
Was ich ich leider erst nach dem Kauf festgestellt habe ist, dass dieses Objektiv keine Objektivschelle besitzt.
Das 90er hat am E-Mount der A6000 in alle Richtungen Spiel und es fühlt sich extrem ungesund an wie sehr dieser Brocken am Bajonett zerrt, wenn man die Kombination ausschließlich an der Kamera hält.
An dem Stativgewinde möchte ich die Kamera also nicht befestigen. Zudem wäre der Schwerpunkt auch ein Problem in Sachen Verwacklung.

Gibt es irgendwelche Lösungen außer einem Makroschlitten (den ich noch nicht besitze) bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?
Auch möchte ich, falls ich einmal damit unterwegs bin, nicht ständig das Objektiv in der Hand halten müssen.

Folgendes habe ich bisher gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=SR7Fronko1o

Gruß

Sealight
 
Genau, das ist die Novoflexschelle. Die paßt gut. Allerdings habe ich die lange Befestigungsschraube ersetzt durch eine kurze M4 Schraube mit Mutter, da die lange Schraube stört. Man kann auch den Fuß der Schelle abschrauben und drehen. Dann hat man die Lange Schraube auf der anderen Seite.
Was das Bajonett der a6000 betrifft, kann man das ersetzen (lassen) durch ein stabileres Metallbajonett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, das ist die Novoflexschelle. Die paßt gut. Allerdings habe ich die lange Befestigungsschraube ersetzt durch eine kurze M4 Schraube mit Mutter, da die lange Schraube stört. Man kann auch den Fuß der Schelle abschrauben und drehen. Dann hat man die Lange Schraube auf der anderen Seite.
Was das Bajonett der a6000 betrifft, kann man das ersetzen (lassen) durch ein stabileres Metallbajonett.

Danke für die rasche Antwort. Dem schlussfolgere ich, dass du die Schelle besitzt und damit zufrieden bist? Gut zu wissen ist auch, dass eine normale M4 Schraube verwendet wird, denn das stören der Schraube kann ich bereits anhand der Produktfotos nachvollziehen.

Die Frage der Zufriedenheit stelle ich deshalb, weil ich 100€ für eine schlichte Schelle recht teuer finde. Ist sie denn ihr Geld wert?


Gruß

Sealight
 
Schau dir mal die Canon Objektive an. Bei den meisten wird die Schelle optional angeboten, zu höheren Preisen
 
Schau dir mal die Canon Objektive an. Bei den meisten wird die Schelle optional angeboten, zu höheren Preisen

Hallo,

na ja,
Bei den wenigsten Objektiven wird sie optional angeboten.
Es gibt vier unterschiedliche Stativschellen.
Zwei sind für die beiden 100 mm Macro.
Bei den meisten Objektiven gehört sie zum Lieferumfang.
Zusätzlich gibt es auch preiswerte und sehr gute Stativschellen aus dem Zubehör.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Canon Objektive an. Bei den meisten wird die Schelle optional angeboten, zu höheren Preisen
Die Aussage, dass ich 100€ für eine simple Schelle teuer finde war allgemein und nicht ausschließlich auf Novoflex bezogen. Dies spiegelt auch lediglich meine persönliche Meinung wieder. Was am Markt verlangt wird ist eine andere Sache.

Nun weiß ich leider immer noch nicht ob du damit zufrieden bist und sie weiterempfehlen würdest. Lediglich, dass sie passt, was ich auch schon im Video sehen konnte.

Gruß

Sealight
 
Die Aussage, dass ich 100€ für eine simple Schelle teuer finde war allgemein und nicht ausschließlich auf Novoflex bezogen. Dies spiegelt auch lediglich meine persönliche Meinung wieder. Was am Markt verlangt wird ist eine andere Sache.

Nun weiß ich leider immer noch nicht ob du damit zufrieden bist und sie weiterempfehlen würdest. Lediglich, dass sie passt, was ich auch schon im Video sehen konnte.

Gruß

Sealight

Hallo,

die Schelle von Novoflex kenne ich nicht.
Nur die von und für Canon.
Was ich bedenklich bei der Novoflex Schelle finde, dass sie sehr schmal ist
und die Objektive an der Stelle nicht für eine Stativschelle konstruiert sind.

Gruß
Waldo
 
Diese Schelle kann man ebenfalls am FE 70-300 nutzen. Gerade wenn man auf Wanderschaft ist und die Kombi am Strap hängen hat, entlastet man das Bajonett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten