• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A580: Flecken auf Bild

Pigsell

Themenersteller
Hi zusammen.

Bei unserer A580 sieht man rechts oben und links unten jeweils einen dunklen Schatten. Bisher ist das nur in Videos aufgetreten, da hat es uns aber nicht gestört, weil wir selten filmen. Auf Fotos waren die bisher nie zu sehen. Umso erstaunter (geschockter) war ich, als ich heute auf den Schnappschuss gen Himmel sah.

Ich habe bereits um die Dinger vom Video zu bekommen den Spiegel ausgeblasen und auch den Sensor bei aufgeklapptem Spiegel. War ich vielleicht zu vorsichtig? Auch wenn das hier das 300mm-Tele am Anschlag war, im Video treten die Flecken auch bei 17 und 50mm auf, unabhängig vom Objektiv - muss also an der Kamera liegen. Weiterhin ist außer auf diesem Himmelfoto auf keinem anderen Bild etwas davon zu sehen, selbst wenn an der Stelle eine eintönige grüne Fläche liegt. Im Video sind sie immer zu sehen. Bin etwas ratlos...

Hat jemand ein Tipp, wie man die Flecken runter bekommt?

/edit: Wenn man genau hinschaut, sind das die 2 größten Flecken, aber es gibt noch vereinzelt ein paar wesentlich schwächere, vor allem im linken oberen Bereich.
 

Anhänge

Hi.
Das stimmt ... so halb. Das hat meine Frau geschrieben, war mir gar nicht bewusst. ^^ Ist mir jetzt ein bissl peinlich. :o Wir haben das Problem ignoriert, weils eben nur auf Video war. Ich habe grad mal geschaut und wie Maximus damals schrieb ein Foto mit Blende 11 gemacht (über 6,3 gehen wir sehr selten): wär nicht einmal nötig gewesen, ich sah die Flecken schon im LiveView... Danke für den ersten Link, da steht ja gut drin, wie das zu handhaben ist.
 
Hi.
Das stimmt ... so halb. Das hat meine Frau geschrieben, war mir gar nicht bewusst. ^^ Ist mir jetzt ein bissl peinlich. :o Wir haben das Problem ignoriert, weils eben nur auf Video war. Ich habe grad mal geschaut und wie Maximus damals schrieb ein Foto mit Blende 11 gemacht (über 6,3 gehen wir sehr selten): wär nicht einmal nötig gewesen, ich sah die Flecken schon im LiveView... Danke für den ersten Link, da steht ja gut drin, wie das zu handhaben ist.

Macht doch nix - Hauptsache Du bekommst die Knipse wieder fit. Ich vergesse gelegentlich auch was ich letzte Woche fotografiert hab' - beginnende Altersamnesie :lol:
 
Ich kriegs einfach nicht hin, der Blasebalg ist glaube ich zu schwach, den ich habe. Etwas Dreck ist weg, aber eben nicht alles. Kennt zufällig jemand ein Geschäft nahe Dresden oder Umgebung, dass den Spiegel "professionell" reinigen kann? Mit Reinigungsflüssigkeiten usw. traue ich mich selber da nicht ran... Einschicken will ich wenn möglich vermeiden, einmal kostets sicher mehr, zum anderen ist die Kamera > ne Woche weg.
 
professionell reinigt man das am besten selber - find ich - auch wenn ich mit dieser Aussage den "professionellen Reinigern" auf den Schlips trete.

Wenn man weiß wie es geht und das nötige Werkzeug hat dann ist das in 5 Minuten erledigt und zwar jederzeit und überall - das nenn ich mal professionell denn ein Profi würde wohl kaum einen halben Tag investieren um sein Werkzeug irgendwo reinigen zu lassen. Das wäre so wie wenn z.B. ein Schreiner nicht in der Lage ist seinen Stechbeitel (Stemmeisen) zu schärfen.

Wie man reinigt wurde ja auch schon des öfteren beschrieben.

Dewenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten