• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77 - Ein sporadischer Bildfehler

mimi.a350

Themenersteller
Hallo, Leute,
ich habe da ein Bildproblem mit meiner A77. Der im Beispielbild sichtbare Fehler tritt nicht immer, dafür aber mit allen Objektiven auf. Dann fast immer im Himmel. Ich habe heute eine komplette Reihe mit verschiedenen Objektiven auf eine homogene helle Fläche gemacht und der Fehler tritt nicht auf. Der Fehler ist auch nicht vorher im Sucher/LiveView zu sehen, sondern erst nach dem Auslösen.
Hat jemand eine Idee? Unnötig zu betonen, dass die Kamera und das Objektiv vorher geputzt waren. Danke.
 

Anhänge

Das sieht für mich wie Flusen auf dem Sensor aus. Etwas Staub ish bei dir auch noch drauf, wie es scheint. Hast du mal den Spiegel hoch geklappt und nen Blick auf den Sensor geworfen?
Ich hatte letztens auch wieder etwas Staub drauf, aber das ist ja keine wilde Sache.

Mfg
Bär

Edit: Das Beispielbild ist bei Blende 11 entstanden. Hast du deine anderen Testfotos auch bei geschlossener Blende gemacht? Das hat erheblichen Einfluss bei Verunreinigungen auf dem Sensor. Offenblendig sieht man die nur sehr schlecht.
 
Das ist Sensordreck, je weiter du die Blende schließt, desto sichtbarer wird es.

Blasebalg kaufen, Reinigungsmodus starten, Spiegel hochklappen und wegpusten.
 
Vielen Dank, das ging ja richtig schnell. "Sensordreck" kling zwar etwas brachial, aber ich habe eure Ratschläge umgesetzt und hoffe jetzt auf bessere Ergebnisse. Aber mal ehrlich: Unter dem Spiegel putzt man ja nicht soo gern. Danke.
 
Vielen Dank, das ging ja richtig schnell. "Sensordreck" kling zwar etwas brachial, aber ich habe eure Ratschläge umgesetzt und hoffe jetzt auf bessere Ergebnisse. Aber mal ehrlich: Unter dem Spiegel putzt man ja nicht soo gern. Danke.

Hoffen brauchst du nicht. Mach einfach mal ein Foto mit Blitz bei f22 von eier weißen Wand oder einem Blatt Papier. Dann siehst du alles, was du eventuell noch an Dreck auf dem Sensor hast.
 
Hoffen brauchst du nicht. Mach einfach mal ein Foto mit Blitz bei f22 von eier weißen Wand oder einem Blatt Papier. Dann siehst du alles, was du eventuell noch an Dreck auf dem Sensor hast.

Blitzen brauchst Du nicht. Einfach ein weißes Blatt Papier mit F22 ablichten. Belichtungszeit ist egal. Da der Dreck auf dem Sensor ist, kann er auch nicht "verwackelt" werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten