• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A580 - Bildstabilisator

Resúmé:

1 Sturz(schaden) vergessen (To)
1 Häkchen zu viel gesetzt (Geissler);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Geissler bestimmt, aber reparieren werden sie dir das Teil trotzdem nicht umsonst. Und da die Garantie sowieso ausgelaufen ist bleibt nur noch die Frage: lohnt eine Reparatur?

Wenn du schon so lange ohne SSS fotographierst ohne dass es dir aufgefallen wäre, dann heißt das für mich: du brauchst ihn nicht.
 
Ich denke eine Reparatur wird ziemlich teuer sein, oder warum haben sie mir die A450 komplett ersetzt?!
Bei meiner Meinung schließe ich einen Sturz aus, hatte nie einen Sturz etc. und wurde immer sauber im Rucksack transportiert!
 
Es ist mir nicht aufgefallen, das stimmt. Aber ich hatte oft verwackelte Fotos :(
Und mit Festbrennweiten mit f1,7 zu fotografieren, ist ohne Stativ total schwer.
 
Hallo, die Stabireparatur kostet um die 250-300€ bei Fa.Geissler. Ob es sich noch lohnt? Fürvdas Geld bekommstbdu auch 1 oder 2 Sigma Objektive mit OS also Stabilisator im Objektiv und kannst deine A580 so verwenden.
Gruß,Alex
 
Hallo, die Stabireparatur kostet um die 250-300€ bei Fa.Geissler. Ob es sich noch lohnt? Fürvdas Geld bekommstbdu auch 1 oder 2 Sigma Objektive mit OS also Stabilisator im Objektiv und kannst deine A580 so verwenden.
Gruß,Alex

Tja, das ist die große Frage, ne? Ist schon viel Geld...
Aber gibt es Objektive für Sony mit Stabilisator? Ich dachte, das machen die nicht, weil Sony ja einen schon drin hat.
 
Hallo, ja es gibt ein Paar Objektive von Sigma die einen Bildstabilizator auch bei Sony Anschluß haben.
Das 50-200 mm DG OS als leichter Tele kostet neu um die 150€ -gebraucht unter 100€ in Ebay.Für kleines Geld zu emphelen.
Das 18-250 DG OS als Superzoom , das 70-300 DG OS als Tele und noch ein Paar.

Sony bietet seit ca. einen Jahr eine erweiterte Garantie mit Pannenschutz für 4 oder 5 Jahre. Bei die A580 kostete 138€ und Sturzschaden sind auch abgedeckt. Um so eine Garantieerweiterung zu kaufen muß die Camera in Deutschland gekauft sein und sie darf nicht älter als 1 Jahr sein.Meine A580 wäre im November 2012 1 Jahr alt gewesen, gekauft im Internet über meinPaket und bei der Sony Festival in Berlin in Oktober 2012 habe ich die Garantieerweiterung für insgesammt 5 Jahre ab Kaufdatum für 119€ (20% Festival Rabatt), abgeschloßen.
Gruß,Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ja es gibt ein Paar Objektive von Sigma die einen Bildstabilizator...

Danke - Allerdings habe ich die Brennweiten alle schon :o Aber gut zu wissen.

Sony bietet seit ca. einen Jahr eine erweiterte Garantie mit Pannenschutz für 4 oder 5 Jahre. Bei die A580 kostete 138€ und Sturzschaden sind auch abgedeckt. Um so eine Garantieerweiterung zu kaufen muß die Camera in Deutschland gekauft sein und sie darf nicht älter als 1 Jahr sein. (20% Festival Rabatt), abgeschloßen. [/QUOTE]

Wo warst du früher? :D Meine habe ich schon seit Januar 2011:rolleyes:
Außerdem würden sie wahrscheinlich auch nicht für den Sturzschaden aufkommen, der schon beim Abschluss der Versicherung da war (auch wenn ich nichts von gewusst habe)... aber für die nächste Kamera vorgemerkt :):top:

Ausgesprochene Überlegungen: Würdet ihr sagen, wäre es sinnvoll eine a77 zu kaufen, wenn man a580 hat? Oder bringt sie theoretisch keinen großen Vorteil gegenüber der a580 (das Thema mit Stabilisator nun mal ausgelassen). Oder würdet ihr auf die nächste Version warten?
 
Oder bringt sie theoretisch keinen großen Vorteil gegenüber der a580 (das Thema mit Stabilisator nun mal ausgelassen). Oder würdet ihr auf die nächste Version warten?
Das einzige Vorteil der A77 für mich wäre das man in den elektronische Sucher das Bild so erscheint wie das fertige danach und man kann Einstellungen vornehmen, ohne die Camera von der Auge zu laßen. Ich warte auf dem Nachfolger der wahrscheinlich ohne Transluzente Spiegel , nächstes Jahr , auf dem Markt kommt.
Gruß,Alex
 
Ja, so erscheint es mir aus. Wobei auch dieser Vorteil kein wirklicher ist. Denn auf a580 nutze ich auch hauptsächlich das LiveView, in dem alle Einstellungen erkennbar sind. Ist eine coole Sache.

Ohne den Transluzente Spiegel? - Meinst eine "klassische" DSLR wie a580? ich dachte, die haben bei Sony ausgedient?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten