• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A58: Fernauslöser, ggf. in Kombination mit Blitz

laura2311

Themenersteller
Hallo an alle!

Ich bin auf der Suche nach einem kostengünstigen, kabellosen Fernauslöser für die A58.
Soweit ich das recherchiert habe, gibt es einen von Pixel für ca. 35€. Ist es richtig, dass ich aber auch den Yongnuo RF-602/N (ca. 20€) als Fernauslöser für die Kamera benutzen könnte?
Hatte überlegt mir den manuellen Blitz YN-560 Mark III als günstigen Einstieg zu besorgen - der soll ja auf die A58 passen, ohne weitere Adapter, richtig? Mit dem Yongnuo Fernauslöser könnte ich ja dann auch den Blitz auslösen, womit sich ein zusätzliches Gerät erübrigt (also ein Fernauslöser für Kamera und einen für Blitz).
Daneben gibt es noch von Sony, Metz und Nissin Blitze, die aber weit über 100€ kosten. Da es für mich allerdings zunächst nur eine Spielerei ist, geht es mir auch hierbei um eine kostengünstige Möglichkeit.
Was würdet ihr mir empfehlen? Der Fernauslöser würde gelegentlich für Familienfotos benutzt, damit mal alle auf den Fotos sind, und auch mal für Langzeitbelichtungen eingesetzt werden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Laura
 
YN602(603/603II/605) funktionieren auch als Fernauslöser für die Kamera, du benötigst allerdings zusätzlich ein Anschlußkabel vom Empfänger an den Multi Anschluß an der Seite der Kamera (Klinke auf USB).
 
Oh, gut zu wissen, vielen Dank für deine Antwort!
Weißt du auch welches Kabel konkret erforderlich ist? Könntest du mir ggf. per PN einen Link schicken? Habe leider keinen finden können...
Danke für deine Hilfe!
 
Hallo!

Zunächst einmal wünsche ich allen frohe Weihnachten.

Also, tatsächlich habe ich den YN RF-602/N zu Weihnachten geschenkt bekommen. Allerdings werde ich aus dem Ding (noch) nicht so ganz schlau und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:
Den Blitz YN 560 III habe ich noch nicht. Mir ging es ja erstmal darum, nur die A58 fernauszulösen.
Ich habe jetzt einen kurzen Sender mit einem Knopf drauf und den längeren Empfänger. Um die Kamera hiermit auszulösen, benötige ich wohl noch dieses Kabel

http://www.amazon.de/JJC-Cable-F-Fer...er+klinke+sony

Richtig? Würde auch dieses Kabel funktionieren?

http://www.amazon.de/dp/B00KWXK6CC/r...=I5XAP6LE9A96K

Der längere Empfänger müsste zum Fernauslösen auf die Kamera, mit dem Sender löse ich dann aus, richtig?
Dann steht aber in der Bedienungsanleitung, dass er im "AF"-Modus nicht fokussieren und auslösen wird. Heißt das, dass ich beim Fernauslösen immer manuell fokussieren muss? Ist das immer so bei Fernauslösern?

Vielen Dank für eure Hilfestellung.

Liebe weihnachtliche Grüße
Laura
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Der erste Link funktioniert bei mir nicht.

Das "S2"Kabel aus dem zweiten Link nutze ich an meiner Pixxel Fernbedienung für die A58 aber ob das Kabel auch an dem Yongnuo funktionert... keine Ahnung...



Welche Funktionen genau der Yongnuo als Kamerafernbedeinung bietet weiß ich leider auch nicht... kann gut sein das der wirklich nur Auslöst und nicht fokusiert.
Ich nutze den TW-282 Fernauslöser und der bietet ziemlich viele Funktionen (inklusive AF) ist aber auch "nur" ein Fernauslöser für die Kamera.
 
Hi!

Danke für deine Antwort, SH001.
Du schreibst, du hast eine Pixel Fernbedienung für die A58. Liegt das S2-Kabel nicht den Sony-Fernauslösern bei? Also, muss man das dazu kaufen?
Den TW 282 Fernauslöser habe ich auch schon gesehen, allerdings ist der mir zu teuer...

LG
Laura
 
Das Kabel ist dabei.

Ja Fernauslöser ist so ne Sache, es hängt davon ab was man machen will.

Will man nur einen besseren Selbstauslöser dann ist der T282 klar zu teuer.
da tuts auch der RW 221 S2

http://www.amazon.de/Qualitäts-Funk...X100II/dp/B00J8L2D7K/ref=cm_cr_pr_product_top


Eine Möglichkeit ist natürlich das S2 Kabel zu kaufen und an den Yongnuo 602 anzuschließen und schauen ob es geht.... bzw. beim Verkäufer nachfragen was für ein Kabel man da braucht.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe das S2-Kabel bestellt und werde es mal ausprobieren und berichten, ob es funktioniert.

Genau den von dir verlinkten Fernauslöser hatte ich auch alternativ in Betracht gezogen. Allerdings war meine Überlegung, Geld und Geräte zu sparen, d.h. 1 Gerät für 2 Funktionen - Fern- & Blitzauslöser. Ob ich die zusätzlichen Funktionen des Fernauslösers benötige, kann ich im Vorhinein nicht abschätzen, scheinen mir aber nicht allzu gravierend zu sein. Letztlich möchte ich nur, die Kamera fernauslösen, um mir die Lauferei zwischen Kamera und Motiv ersparen zu können, v.a. bei Familienfotos. Also nichts wildes, bloß Bequemlichkeit :-) Daher denke ich, dass der RF602 für diesen Zweck genügt. Siehst du das anders? Welche Vorteile siehst du in dem Fernauslöser?
 
Der fragt der Blinde den Einäugigen :D


Wie gesagt mit dem Yongnuo kenne ich mich nicht aus... aber nach deiner Beschreibung löst der nur aus kann aber nicht den AF vorher bedienen

Der RW 201 fokussiert und löst dann aus
und bietet auch die Möglichkeit neben dem Einzelbild die anderen Fotografie Modi der Kamera zu nutzen (Bulb, Selbstauslöser oder Serienbild... wobei das dann entsprechend an der Kamera voreingestellt werden muss)

Der TW282 hat zusätzliche Möglichkeiten wie z.b. Intervall oder einen Timer usw. Im Grunde kann man damit den Aufnahmemodus der Kamera "programmieren" unabhängig davon was die Kamera von Haus aus ermöglicht.
Dadurch sind z.b. Zeitraffer aufnahmen möglich.
 
Doch der passt,

Sony hat bei den neuen Kameras den Blitzschuh geändert, der Sony Blitzschuh ist jetzt kompatibel mit dem ISO Blitzschuh den Nikon und Canon verwenden.
 
Hallo an alle!

Zunächst einmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr.
Also, das Kabel (Pixel CL-S2) ist angekommen. Nun habe ich mir eben den RF602/N und das Kabel geschnappt, um es (Fernauslösen der Kamera) mal auszuprobieren. Es funktioniert nicht, es sei denn, ich übersehe etwas.

Das Kabel hat auf der einen Seite den Multi-Stecker, am anderen Ende einen Klinkenstecker. Wie Baligator geschrieben hat, hat der Yongnuo nun einen dreipoligen Stecker. Also keinen Klinkenanschluss, den der RF603 anscheinend hat.

Gibt es eine Möglichkeit, beides in irgendeiner Form zu verbinden?
Ein entsprechendes Kabel mit dreipoligem Stecker und Multi-Stecker habe ich nicht finden können.
Demnach bleibt mir entweder das Kabel zu behalten und den RF602 durch den RF603 auszutauschen oder Kabel und RF602 umzutauschen und mir einfach den erwähnten Fernauslöser zu kaufen. Was meint ihr?

LG
Laura
 
Also ich habe mich jetzt dazu entschlossen, den RF602 und das (falsche) Kabel umzutauschen gegen den erwähnten Pixel-Auslöser (RW221).

Wenn ich den YN 560 III mit meiner Sony A58 entfesselt nutzen möchte, genügt doch dafür ein einzelner Transceiver, wie der hier
http://www.amazon.de/RF-603-Transce...d=1420381392&sr=1-2&keywords=rf+603+II+zusatz,
oder? Und der wird nur auf den Blitzschuh gepackt, richtig? Also ohne weitere Kabelverbindungen?!

Vielen Dank für eure Hilfe! LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nimm statt des Pixel sofort ein 2'er Set Yongnou RF-603CII und ein entsprechendes Adapterkabel für Klinke auf Multi-USB.

Vorteile:
- Die Yongnous haben oben nochmal einen Blitzschuh, was ich bei deinen Pixel nicht gesehen habe.
- Du kannst die RF 603 als Fernauslöser für Kamera und Funker zum Blitz verwenden.
- Du bleibst mit den Youngnous in der Produktfamilie, wenn Du denn YN560III nutzen willst
 
Hach, FunnyRS, jetzt hatte ich mich endlich entschieden und nun bringst du mich durcheinander :-)

Also das Kabel habe ich (noch) hier zuhause liegen, verpackt für den Rückversand, weil es ja auf den RF602 nicht passt.
http://www.amazon.de/gp/product/B00LUUC1SI?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o03_s00
Das sollte auf den RF603 passen, oder?

Der Pixel-Auslöser muss wohl - so wie ich das sehe - nicht unbedingt auf dem Blitzschuh gesteckt sein, alles passiert über das Kabel Auslöser-Multi. So sieht es zumindest den Abbildungen nach aus...

Benutzt du den RF603/CII selbst als Fernauslöser für deine Kamera (wie ich gesehen habe, hast du auch die A58)? Wie ist das mit dem fokussieren? In der Bedienungsanleitung steht, dass er im "AF"-Modus nicht fokussieren und auslösen wird. Heißt das, dass ich beim Fernauslösen immer manuell fokussieren muss?

Lieben Dank für deine Hilfe!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nabend
Ich wollte doch niemand durcheinander bringen ;)

Das Kabel sollte passen, Klinke 2,5 mm (dreipolig) auf Multi-USB.

Ich nutze, wie Du richtig geschrieben hast, den RF603 CII auch als Fernauslöser für die Kamera. Das er keinen AF haben (unterstützen) soll, habe ich bisher nicht feststellen können.
Der Auslöser des RF603 hat zwei Druckpunkte, beim ersten wird fokussiert und wenn ganz durchgedrückt, wird ausgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funny, danke für deine Antwort.
Eine Frage hätte ich noch: Kann man den RF603 als Fernauslöser nutzen und zugleich damit den Blitz (auch entfesselt) auslösen?

LG
Laura
 
Ich wollte nur noch einmal Bescheid sagen, dass ich den RF603CII zusammen mit dem Kabel (#16) erfolgreich dazu nutzen konnte, meine Kamera A58 fernauszulösen.
Vielen Dank an alle!
LG
Laura
 
Funny, danke für deine Antwort.
Eine Frage hätte ich noch: Kann man den RF603 als Fernauslöser nutzen und zugleich damit den Blitz (auch entfesselt) auslösen?

LG
Laura

Da ich nur zwei 603'er habe, konnte ich dies im Kombination noch nicht testen.
Jede Funktion für sich, also einmal Kamera-fernauslöser und einmal Blitz-fernauslöser funktioniert für sich einwandfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten