• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A57 mit Metz Af 44-1 nur AF Hilfslicht nutzen in PASM ohne Blitz!

mit Auslösezeit meine ich selbstverständlich die verschlusszeit! die ist dann von BULB bis hin zu 1/160 s eingeschränkt. Da s reicht zwar eigentlich aus aber ohne Anblitzen wird man dann sehr schnelle Bewegungen (Schlagzeuger) trotzdem nicht ohne bewegungsunschärfe hinbekommen.
 
Ich habe mir gerade mal die Beschreibung zum 44er Metz durchgelesen und gesehen, dass der Blitz wohl kein HSS kann.

Trotzdem kann ich Deine Bedenken bezüglich irgendwelcher Automatiken nicht nachvollziehen.

Richtig ist, dass mit dem Blitz des TO aufgrund des fehlenden HSS keine kürzeren Verschlusszeiten als 1/160 zu erreichen sind, aber das kann man wiederum vernachlässigen, da bei einer 1/160 und kürzer eigentlich genug Licht auf der Bühne vorhanden sein muss, so dass das AF-Hilfslicht vom Blitz gar nicht benötigt wird.

Wir gehen also von Belichtungszeiten zwischen 1/15 und 1/160 aus und dann ist mein Lösungsansatz in P/A/S/M absolut praktikabel, wenn man alles beachtet, was ich geschrieben habe.

Hier nochmal als Zusammenfassung:
Der Blitz muss so weit wie möglich heruntergeregelt, abgedeckt, geschwärzt oder je nach Location einfach nur an die Decke gedreht werden.
An der Kamera muss nur die Langzeitsynchronisation und der Einzelbildmodus aktiviert werden. Das war's auch schon.
Ich hoffe nun ist klar, warum etwaige Automatiken keine Rolle spielen.

Jetzt muss man nur noch hoffen, wegen des ständig erscheinenden roten Gitters, nicht von den anderen Konzertbesuchern verprügelt zu werden. :evil:

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Auslösezeit meine ich selbstverständlich die verschlusszeit! die ist dann von BULB bis hin zu 1/160 s eingeschränkt. Da s reicht zwar eigentlich aus aber ohne Anblitzen wird man dann sehr schnelle Bewegungen (Schlagzeuger) trotzdem nicht ohne bewegungsunschärfe hinbekommen.

Stimmt, ohne HSS, was Dein Blitz leider nicht kann, geht es nicht kürzer als 1/160. ABER wenn Du kürzer als 1/160 belichten willst, dann muss auch genug Licht auf der Bühne sein und dann brauchst Du das rote Gitter nicht mehr.

Gruß Micha
 
okay stimmt auch wieder! ich werds mal ausprobieren =) naja trotzdem ärgerlich das man so einen aufwand betreiben muss und nicht einfach den Blitz deaktivieren kann..
 
Ja, darüber habe ich mich auch schon geärgert, aber mit der von mir beschriebenen Methode, lässt sich das ganz gut umschiffen. Ich habe allerdings den 50 AF-1, der kann HSS und bis 1/128 runter geregelt werden. Ich dachte der 44'er hätte eine ähnliche technische Ausstattung, aber ein Schweißglas vor dem Reflektor dürfte den Blitz auch ausreichend abdunkeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten