• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A57 mit Metz Af 44-1 nur AF Hilfslicht nutzen in PASM ohne Blitz!

Kerni57

Themenersteller
Hey leute!
ich hab in der SuFu nichts zu meinem Problem gefunden, deshalb nun dieser Thread.

Bin seid ca 8 Monaten stolzer Besitzer einer A57 mit mittlerweile reichlich Zubehör und bisher habe ich auch viel Spaß mit der Kamera gehabt!
Jedoch habe ich etwas an der Kamera gefunden was mich wirklich stört und dazu noch keine Lösung gefunden =/
Ich würde gerne Fotos bei z.B. Konzerten machen, ohne meinen Externen, geschweige denn den eingebauten Blitz zu nutzen, jedoch aber das tolle AF Hilfslicht meines Metz AF 44-1. !
Genau da liegt jedoch das Problem, denn in den manuellen Modi der Kamera kann man den Blitz nicht deaktivieren und solange der Biltz also eingeschaltet ist Blitzt er auch, jedoch will man dies ja bei schönen Lichtsituationen nicht immer haben und trotzdem auf das Hilfslicht für den Fokus nicht verzichten..
Habt ihr vielleicht eine Lösung für das Problem? Oder werde ich an einem anderen Blitz oder gar Body nicht vorbeikommen um das Problem zu beheben?

Grüßle!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner wäre es ja trotzdem wenn ich ohne zu Blitzen das AF Hilfslicht nutzen könnte =/ dafür habe ich damals ja unter anderem den externen Blitz gekauft...
Keiner eine Idee oder Ahnung ob und wo sich das in der Kamera einstellen lässt?
 
Ich würde gerne Fotos bei z.B. Konzerten machen, ohne meinen Externen, geschweige denn den eingebauten Blitz zu nutzen, jedoch aber das tolle AF Hilfslicht meines Metz AF 44-1. !

Bei den Sony-Blitzen geht das - AF-Hilfslicht funktioniert auch bei montiertem, aber ausgeschaltetem Blitz. Bei den Metz-Blitzen ist das meines Wissens jedoch nicht so. Da hilft nur, einen Sony-Blitz kaufen.

Ciao
Canax
 
Hmm alles klar! Dann werd ich mich wohl damit abfinden müssen! Dachte nur, es gäbe da eventuell einen Trick oder so.
Stört mich nämlich schon so ein bisschen das man in den Manuellen Modi den Blitz nicht einfach deaktivieren kann :(
Danke trotzdem! :)
 
Willst Du aus Rücksicht auf die Musiker und Publikum nicht blitzen oder möchtest Du kein Blitzlicht auf den Aufnahmen haben? Wenn letzteres der Fall sein sollte, dann könntest Du im manuellen Modus den Blitz so weit runter regeln, dass das Blitzlicht in vielen Fällen keinen Einfluss mehr auf das Bild haben dürfte.

Gruß Micha
 
Ich möchte ohne Blitz fotografieren um die Lichtsituationen besser darzustellen, ist finde ich auch eine Herausforderung, aber in RAW und bis ISO 6400 kommen dabei schon noch ordentliche ergebnisse raus! (mit Blitz kann ja jeder :D) das Problem beim Metz AF 44-1 ist, das man im Manuellen Modus nur 4 Blitzintensitäten hat. der Blitz ist an sich super, aber was Manuelle Einstellmöglichkeiten angeht, kommt dieser schnell an seine Grenzen =/
 
Oh, das der 44er Metz so arg beschränkt ist, wusste ich nicht. Dann kommt mein Vorschlag wohl nicht in Frage... obwohl, vielleicht einen geschwärzten "Joghurtbecher" drüber stülpen, könnte das Blitzlicht auch in den irrelevanten Bereich abmildern.

Gruß Micha
 
Problem ist dann ja trotzdem das die Kamera denkt der Blitz löst aus und ich somit total in der Auslösezeit beschränkt bin. Finde es einfach schade das Sony aus für mich unerklärlichen Gründen die Funktion BLITZ AUS in den P A S M Modi nicht zulässt. =(
 
Ich weiß nicht wie das bei anderen Kameras ist, aber nur weil ein Blitz auf der A57 ist, heißt das doch nicht, dass man die Verschlusszeit nicht mehr frei wählen kann. Oder verstehe ich das Problem immer noch falsch?

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Automatik? Der Blitz steht auf M und ist so weit runter geregelt, wie es eben geht, vor dem Blitzkopf ist ein Schweißglas oder irgendetwas anderes dunkles und die Kamera steht auf M oder A, wahlweise ist ist Langzeitsynchronisation aktiviert. Ich wüsste nicht, welche Automatik mir hier in meine selbst gewählten Einstellungen pfuschen sollte.
Allerdings weiß ich nicht was die Kamera im P-Modus macht, denn den benutze ich nie. Aber den P-Modus halte ich bei Konzertfotografie, und darum ging es ja ursprünglich, sowieso für ungeeignet.

Gruß Micha
 
Die Standard Automatik aller Sony-DSLR/SLT.

Ich verstehe immer noch nicht was eine "Standard-Automatik" sein soll und wie überhaupt irgendwelche Automatiken die manuellen Einstellungen an Blitz und Kamera beeinflussen sollen, aber ich spiele das heute Abend mal mit meiner A57 durch.

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Automatik wir fuer jede Berechnung der Verschlusszeit im Modus "Fill Flash" aktiv und verkuerzt diese. Effektiv macht sie den Hintergrund dunkler aber hilft damit man nicht verwackelt. Das Ganze ist ueberhaupt der Grund fuer die Option "Slow Sync", das macht nichts weiter als diese Automatik zu deaktivieren.
 
Kann es sein, dass Du die ganze Zeit über den P-Modus redest, den ich bei meinem Lösungsansatz von Anfang an ausgeschlossen habe und der bei Konzertfotografie, sowieso völlig irrelevant ist?
 
Nein, ich rede von jedem Modus, wo du die Verschlusszeit nicht manuell festlegst.

Uebrigens verstehe ich nicht, was du mit "Anfang" meinst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten