• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A57 Kit Mehr Fokuspunkte / Blitz fokusiert falsch

overdev

Themenersteller
Hallo.
Ich habe eine Sony Alpha 57 und benutze noch das 18-55mm Kit-Objektiv.
Ist meine erste Spiegelreflex.

Mein Problem ist öfters das die Kamera oft falsch fokusiert.
Wenn ich 2-3 Leute fotografieren will fokusiert die Kamera meistens
auf die Hand / Arm im Vordergrund bzw wenn der Arm schon ein wenig weiter vorne ist dort drauf und alles andere ist dann unscharf.
Wie bekomme ich das hin das so ziemlich alles im Fokus liegt und scharf ist ?


AF-Feld steht auf "Breit", AF-Modus ist auf "Automatischer AF"
Ich fotografiere immer mit der offensten Blende. Meistens bei 18 mm. Nur die Verschlusszeit verstelle ich bzw wenns zu dunkel wird entweder ISO höher oder halt
den Blitz benutzen.
Ich fotografiere nur noch im manuellen Modus ("M" auf dem Wahlrad).

Außerdem fokusiert es bei dunklen Räumen,wenn ich den internen Blitz nutze, auch sehr falsch. Meistens auch nur ein Punkt. Obwohl ich mehrere Personen habe die grade nicht in einer Linie perfekt stehen.
Also so zu sagen für Partybilder.
Die Vorschau auf dem Display ist auch noch sehr dunkel.
Die Kamera nimmt wahrscheinlich irgendeinen anderen, höheren ISO Wert wenn ich den Blitz aktiviere (per Knopf), aber dieser ist oft noch zu dunkel :/

Würde da ein Aufsteckblitz etwas bringen ?
Oder was könnte ich ändern ?

Kann mir da jemand helfen ?

Das ganze mache ich als Hobby.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wesalb nur bei Offenblende?

Bei Offenblende ist das eh schon schwache 18-55 am schwächsten und die Tiefenschärfe ist minimal.

Du machst da grundsätzliche Fehler.

Versuche mal folgendes:
Stelle das Wahlrat auf "A" und wähle Blende 8
Die Gegenlichtblende entfernen, die wirft sonst Schatten beim internen Blitz.

Stelle versuchsweise den AF auf "Spot"

Wenn Du nun wieder eine Personengruppe aufnehmen möchtest, Abstand ca. 2-3 Meter Brennweite ca. 18-30mm, dann ziele mit dem AF auf die Augen der Hauptperson, drücke den Auslöser aber nur halb durch, bis das AF piept, dann den Bildausschnitt bei halb gedrückten Auslöser festlegen und komplett durchdrücken.

Ergebnis: Die Augen der Hauptperson und alles was ca. 2m dahinterliegt sind nun scharf abgebildet und gut belichtet.

Du solltest die unbedingt mit den Grundeinstellungen vertraut machen.

Dazu gibt es einen praktischen Simulator zu Üben.

http://camerasim.com/apps/camera-simulator/

Gruß
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Das Beste wäre einmal diese Seite durchzuarbeiten: http://fotolehrgang.de/ Die ist wirklich sehr gut.

Dann adhoc würde ich für Gruppen/Personen die Gesichtserkennung einschalten. Dabei kann das Fokusfeld auf Breit stehenbleiben. Ansonsten empfehle ich "lokal" und dann den Fokuspunkt auf das gewünschte Gesicht zu verschieben. Probiere mal den Modus A, dann kannst du die Schärfentiefe über die Blende regeln und so nicht nur die vordere Hand, sondern die ganze Person/Gruppe scharf abbilden.

Zum Blitzen: ohne etwas Ahnung erreichst du mit einem Aufsteckblitz nicht mehr, als mit dem Internen. Für diesen ein Tipp: nutze die Blitzkorrektur und setze den auf -0,7. Dann ist er nicht so deutlich auf den Bildern zu sehen. Modus Aufhellblitz.

Im Endeffekt musst du aber deine eigenen Einstellungen finden. Und da hilft nur das Auseinandesetzen mit den Funktionen.

ISO würde ich z.B. erstmal lieber auf Auto stehenlassen. Bei der A57 kannst du getrost bis 3200 gehen. Wenn du dezent blitzt, geht AutoISO eh etwas runter.

Viel Spaß mit dem neuen Hobby!

Gruß
Volli
 
Okay danke erstmal.
Der Tipp mit der 8er Blende war echt gut.
Habe grade in meinem Zimmer ein paar Testbilder gemacht und jetzt ist auch mehr scharf als vorher.

Das kann ich ja gleich am Freitag bei einer Halloweenparty ausprobieren.

Vorblitz hab ich schon eingestellt. Ich habe unter Blitzkorrektur nur die Einstellmöglichkeiten von "Vorblitz-TTL" und "ADI-Blitz" sonst nichts.

3200 ? Ab 800 bzw spätestens bei 1600 sehen die Bilder total verrauscht und wirklich unschön aus. Ich fotografiere am liebsten bei Iso 100 bis maximal 400.
Werde ich am Freitag sehen. Da probier ichs einfach mal aus welche ISO zu Blende 8 passt.

Werde mir die Links mal anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten