• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A55 Tipps ?Fragen?

janundso

Themenersteller
Hallo erstmal alle zusammen ich bin hier neu und wollte erstmal fragen muss man sich hier im forum vorstellen damit man nicht gelöscht wird wie in ein paar anderen froums?

so jetzt mal zu meinen hauptfragen
ich habe ne a55 seit knapp einen halben jahr hab erfahrung gesammelt rum gespielt und und und
nur paar sachen nerven mich und da wollte ich mal fragen

also
1. wenn ich bilder mit langzeit belichtung mache verarbeitet der die immer noch kann man das austellen weil wenn man danach noch eins machen will muss man immer warten,(hab schon herausgefunden mit serien aufnahme ist das nicht so aber das will ich nicht).

2. ich druck das eine oder andere bild gerne mal aus aber die Bilder sind für die meisten fotopapiere "zugroß" und er nimmt nur ein bild ausschnitt gibt es da eine einstellung das man das format ändern kann?

3. was würdet ihr empfehlen 16:9 oder lieber 3:2?

sonst fällt mir gerade keine weitere frage ein sonst stell ich sie einfach noch ;)
danke schon mal
 
Nein, vorstellen musst Du Dich nicht, aber wenn Du gelesen werden willst,dann würde ich mich mal an den Gebrauch von Shift-Taste und Satzzeichen gewöhnen.
 
Hallo janundso,

erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

1. Die Langzeitrauschminderung lässt sich im Menue auch abschalten. Mache 2 identische Bilder, einmal mit und einmal ohne Langzeitrauschminderung. Entscheide dann, ob Dir die Wartezeit nicht doch wert ist bzgl. der Bildqualität.

2. Bilder kann man mit nahezu jedem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern.

3. Das ist Geschmackssache und obliegt folglich jedem einzelnen.

Hier muss man seine Löschung beantragen.
Wenn das Anliegen leichter lesbar ist, fallen sicherlich auch mehr Antworten.

Gruß
Frank
 
Okay danke schon mal.

Jetzt ist mir noch eine Frage eingefallen.

Die 3D Panorama Funktion, wie aktivirt man den die?
 
2. ich druck das eine oder andere bild gerne mal aus aber die Bilder sind für die meisten fotopapiere "zugroß" und er nimmt nur ein bild ausschnitt gibt es da eine einstellung das man das format ändern kann?

3. was würdet ihr empfehlen 16:9 oder lieber 3:2?

Zu 2.
Wenn ich ein Bild drucken will, setze ich es auf eine Textseite in WORD. Das geht sicher auch mit anderen Textverarbeitungen. Es hat den Vorteil, dass man Größe, Anordnung auf der Seite und möglichen Rand selbst millimetergenau festlegen kann und (bei Erfordernis) sogar mehrere Bilder auf einer Seite untergebracht werden können.

Zu 3.
Das ist a) Geschmacksache und b) vom Motiv abhängig.
 
Zu 2: Je länger die Belichtungszeit ist desto länger braucht die Kamera um das Bild zu verarbeiten. Bei einer 500stel Sekunde fällt das gar nicht weiter auf aber bei 20 Sekunden habe ich immer das Gefühl das die Verarbeitung genausolange dauert.

Ich hoffe das ist die Info, die du gebraucht hast. Ansonsten hat Sir Charles die Frage schon beantwortet.
 
Zu 2: Je länger die Belichtungszeit ist desto länger braucht die Kamera um das Bild zu verarbeiten. Bei einer 500stel Sekunde fällt das gar nicht weiter auf aber bei 20 Sekunden habe ich immer das Gefühl das die Verarbeitung genausolange dauert.

Sehr gut beobachtet!
In Wahrheit wird auch weniger "bearbeitet", sondern die Kamera macht DFS:
http://en.wikipedia.org/wiki/Dark-frame_subtraction

Und ja: Das dauert so lange wie das Bild selbst.
 
Zu 3.
Das ist a) Geschmacksache und b) vom Motiv abhängig.
...wenn ich das richtig verstanden habe, wird bei 16:9 bei jpg was abgeschnitten, daher ist das wohl eher eine Frage, ob man nachher noch Bildbearbeitung macht oder nicht...bei Raw kannst Du immer hinterher noch den Bildausschnitt bestimmen (in der BV)...aber schon bei der Komposition auf das Seitenverhältnis zu achten kann nie schaden...ist so ähnlich wie Schwarzweiss...da siehst Du halt schon vorher "anders"...und komponierst das Bild anders...
 
Hallo,

zu 3: ich rate 3:2 einzustellen

- Fotopapier hat i.d.R. ein Verhältnis näher an 3:2 als 16:9 (15*10 ist genau 3:2)
- der Sensor hat auch ungefähr 3:2, bei 16:9 wird nur weniger gespeichert

16:9 macht eigentlich nur Sinn, wenn man seine Bilder ganz überwiegend am 16:9 Fernseher ansieht.

Hans
 
Wenn Du (wie ich annehme die meisten unter uns) Deine Fotos nur selten auf Papier ausarbeiten laesst, sondern vor allem am TV, PC, Smartphone etc. ansiehst, dann solltest Du 16:9 waehlen, auch der Bildschirm der Kamera hat natuerlich dieses Format (its a Sony!). Ansonsten gibts schwarze Streifen.
Speicherst Du JPEG+RAW wird uebrigens die oben und unten abgeschnittene Information im RAW mit aufgenommen und es kann bei Bedarf problemlos auch nachtraeglich auf 3:2 umgestellt werden, ohne das Bild zu verkleinern. Im umgekehrten Fall, wenn Du 3:2 Fotos machst und die dann auf 16:9 ummodelst, um sie ohne stoerende Streifen am Schirm zu betrachten, musst Du nachtraeglich oben und unten abschneiden, was Du beim Fotografieren im Sucher/am Schirm gesehen hast. Da kann es dann natuerlich sein, dass wertvolle Bildinformation weggeschnipselt wird.
Daher meine Empfehlung - 16:9 einstellen und JPEG + RAW abspeichern, ausser Du bist wirklich der Papierfototyp.
Im uebrigen ist dies eine religioese Glaubensfrage, die 3:2 Lehre wird von den Huetern des reinen Grals mit allen Argumenten verteidigt, auch wenn die meisten schon lange keine Papierfotos, sondern die schwarzen Streifen an ihren Bildschirmen verzueckt betrachten.
Daher muss jeder selbst entscheiden, was fuer ihn besser ist (und es laesst sich jederzeit leicht an der Kamera umstellen - was ich fuer Hochvormatbilder auch mitunter tue)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten