• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A55 oder A33

Naja GPS interessiert mich eigentlicgh weniger,.. dann schon eher das die 55 besser filmt.
 
Ja ich dentiere immer mehr zur 55, trotz preis. Da mir der Videomodus doch wichtig ist und ich meine auf Youtube gesehen zu haben das der Autofokus bei der 55 besser und schärfer zu funktionieren scheint als bei der 33.

Der AF ist der gleiche, aber Unterschiede können durch das jeweilige Objektiv kommen. Ich würde kein Doppelzoomkit nehmen. Dann lieber nur ein Zoom und dafür ein ordentliches. (z.B. Sigma 17-70/2,8-4 OS) Oder musst du unbedingt bis 200 mm haben?
j.
 
Naja ich sags mal so: Ich würde dir ganz klar recht geben. Nur momentan ist bei mir soviel los in punkto Geld ausgeben, das ich mich, einfach um mich zu beruhigen einfach mal das Duo nehmen werde, das mich für mal längere Zeit beruhigen sollte, bis ich mir andere Linsen leisten kann.

Ich werde mir aber noch eine Makro Adapter Leisten um da noch bissl abzurunden.

Aber hast schon recht, hab auch gerhört das die Kits nicht so toll sind.

Naja, man kann nicht immer alles auf einmal haben :)
Deshalb nehm ich mal das Duo, als beruhigung für längere Zeit. Mehr oberflächlicher Fun halt soll es mir bringen für ne Zeit halt.
Ne extra andere Linse würde mich zu viel kosten, vorallem da ich das ganze ja in Raten zahlen tuh.
 
Ausserdem kannst du in den Fotogeschaeften nach alten Minolta-AF Objektive nachschauen. Hab schon da einige Schnaeppchen gemacht.:)
 
Das hat aber nichts mit dem AF zu tun, sondern mit dem Bildausschnitt, bei gleichem Objektiv hast du bei der Alpha 33 einen leicht kleineren Bildauschnitt
 
Naja, man kann nicht immer alles auf einmal haben
Deshalb nehm ich mal das Duo, als beruhigung für längere Zeit. Mehr oberflächlicher Fun halt soll es mir bringen für ne Zeit halt.

Ist vielleicht ein bißchen OT, aber: Für ein bißchen oberflächlichen Fun ist das ne Stange Geld, erst recht, wenn mans eigentlich nicht hat.
Und meine eigene Erfahrung ist: Am teuresten kauft, wer doppelt kauft!:o

Ich würd kein Doppelzoom-Kit kaufen, sondern lieber nur den Body und zB das Tamron 17-50 2,8 dazu (gibts derzeit hier im Biete-Forum gebraucht für 269 Euro). Macht preislich zum Doppelzoom Kit nicht sooo den Unterschied, qulatitaiv schon!
Dann kannste Dir ggf, wenn Du mal n bißchen Luft hast finanziell das Minolta APO 100-300 holen und bist gut ausgestattet. Aber das eilt ja nicht!

Wenn schon aufs Geld gucken, würd ich eher den 33er Body nehemn und dafür n besseres Glas dazu!
Meine Meinung!:)
 
Crop 1,8 im Video bedeutet, dass bei Start des Videos der Bildausschnitt plötzlich kleiner wird, als hätte man ein teleobjektiv drauf. Ein 50 mm-Objektiv entspricht an APS-C normal (A33 im Fotomodus = crop 1,5) einem 75 mm-Objektiv an Kleinbild. Aber bei Video mit der A33 entspricht das einem 90 mm Objektiv an Kleinbild, also Crop 1,8. Die A55 dagegen filmt keinen crop 1,8-Bildausschnitt, sondern wie beim Fotografieren 1,5.
j.
 
Hab mich für die 55er entschieden. Nicht weil ich GPS oder das wenig Mehr an Bildqualität gebraucht hätte. Mir ist nur im direkten vergleich aufgefallen, dass die 33er nach der Auslösung deutlich länger gebraucht hat um das Sucherbild wieder anzuzeigen. Bei der 55er war´s sofort wieder da. Und da manchmal der zweite Schuss der Bessere ist hab ich halt schweren Herzens den Aufpreis bezahlt. Ist das hier noch niemandem Aufgefallen? Vielleicht war ja im Laden die 33er auch nur verstellt und ich hätt mir nen Hunderter sparen können. Naja, jetzt hab ich die 55 und bin hochzufrieden!
 
Hab mich für die 55er entschieden. Nicht weil ich GPS oder das wenig Mehr an Bildqualität gebraucht hätte. Mir ist nur im direkten vergleich aufgefallen, dass die 33er nach der Auslösung deutlich länger gebraucht hat um das Sucherbild wieder anzuzeigen. Bei der 55er war´s sofort wieder da.

Die dürften wohl unterschiedlich eingestellt gewesen sein. Wenn man die sofortige Bildkontrolle eingeschaltet hat, gibt es eine recht lange Dunkelphase, auch bei der A55.
j.
 
Hey danke Leute für die vielen Infos ect.
Ich hab mich nun aber doch schlicht und einfach für die A55 mit DuoKit entschieden. War heute Morgrn im Geschäft und kamm dann mit einem A55 besitzendem Lächeln mittags nachhause.
Ich wolte einfach auf nummer sicher gehn und nahm deswegen die A55 und das DuoKit, damit ich mal so dahin rumfotografieren kann.

ich bin da neuling und mir ist gleich zu anfang das Linsen Thema noch nicht so wichtig. Ich bin einfach froh drauflos testen zu können. Alles andere kann ich immer noch aufrüsten in einem halben Jahr oder so.

Geschweige davon das ich ein gebrochener Daumen momentan Habe und ein Gips tragen muss und nicht wirklich fotografieren kann.
Jedenfals bin ich froh einfach entlich ne gute Kamera zu besitzen, die ich mir schon seit einer geraumer Zeit wünsche.

Bin jetzt gerade denn Akku am Laden. Der braucht glaubs jetzt noch bis um ca. 4 oder 5 Uhr.
Juhu, dannach Test ich mal bisschen rum, sofern es mein gebrochener Daumen es zu lässt (was sau schwer wird, denn ich kann ohne die andere Hand kaum das Objektiv zoomen/einstellen) :(

Danke aber euch für diesen Thread. :)
Juhu, jetzt gehör ich zu euch A-Besitzer *Lach*
 
Viel Spaß damit! Die A55 ist in jedem Fall ein guter Kauf. Unterschied zur A33 sind:
- Crop bei Video 1,5 statt 1,8
- Buffer erheblich größer (20 RAWs statt 7 RAWs in Folge)
- 16 MP
- Etwas besseres Rauschverhalten ( http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM sowie http://www.dxomark.com/index.php/en...)/675|0/(onglet)/0/(brand)/Sony/(brand2)/Sony )
- 10 fps-Modus
- Längere Akkulaufzeit
- GPS eingebaut

http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/
Ich habe im Oktober auch nicht warten können und die A55 im einfachen Kit für 849 € gekauft, obwohl ich wusste, dass sie bald noch billiger werden würde. Das normale Kitzoom nutze ich aber kaum mehr, fast nur noch das neue Sigma. Ein Telezoom brauche ich nicht, habe aber noch ein 50/1,7 dabei.
j.
 
Die dürften wohl unterschiedlich eingestellt gewesen sein. Wenn man die sofortige Bildkontrolle eingeschaltet hat, gibt es eine recht lange Dunkelphase, auch bei der A55.
j.

Danke Jenne für die Antwort!
Ich meinte aber bei ausgeschalteter sofortiger Bildkontrolle. Will jetzt nicht lange drauf rumreiten, wollte nur mal meinen Eindruck dazu schreiben.
mokkel
 
Wäre mir damals nicht aufgefallen... habe aber auch nicht darauf geachtet. Der Unterschied kann also nicht sehr signifikant ausfallen.
 
Viel Spaß damit! Die A55 ist in jedem Fall ein guter Kauf. Unterschied zur A33 sind:
- Crop bei Video 1,5 statt 1,8
...
- Längere Akkulaufzeit

Wie genau ist das mit dem Crop. Ich habe gelesen, dass plötzlich der Bildausschnitt kleiner wird beim Starten der Aufnahme? Irgendwo stand sogar etwas von einem schwarzen Rand? :confused:

Sieht man also am Display gar nicht das, was dann später rauskommt?

Würde mir die Alpha 33 gerne bestellen, aber wenn das so ein Nachteil ist nehme ich lieber die 55er.

Wieviel Unterschied bei der Akkulaufzeit beim Filmen gibt es denn?
 
Nein, keine Panik. Man sieht schon was man aufnimmt. Es ändert sich nur der Crob-Faktor des Objektivs.
Kleines Beispiel. Du hast ein 50mm aufgesetzt. Auf Kleinbild gerechnet also 75mm im Fotomodus. Wenn du nun die Videotaste drückst werden dann plötzlich 90mm draus. Der Sucher springt aber mit.
Auf dem Display sind kleine Ecken zu sehen die dir im Vorfeld erlauben den tatsächlichen Bildausschnitt vor der Aufnahme zu beurteilen.

Aber den Sprung auf die 55 würdest du nicht bereuen.
 
Aber den Sprung auf die 55 würdest du nicht bereuen.

Nein, warum sollte man es bereuen.
Aber ich sags mal andersrum: obwohl ich erst ne 55 wollte hab ich mich für die 33 entschieden und bereue es nicht.:) Grund für mich war dass ich so gut wie nie Filme, kein GPS brauche und 7 anstatt 10 fps ausreichen.
Wer diese Sachen braucht den muß man die A55 empfehlen. Ist ja für alle Bedürfnisse was da.:)
 
Ok danke, also man sieht einen Rahmen, hm supertoll klingt das nicht gerade.

Wieso machen die das so? Verstehe ich nicht.
 
@Turrican
Reflashed hat doch eigentlich dargestellt, dass man keinen Rahmen sieht; das Bild wird wieder komplett dargestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten