• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

a55 Objektiv: 16-105 oder Tamron 18-270?

Mhh ja, da habt ihr recht. Ist alles noch etwas neu für mich. Ich werde dann wohl doch zum 18-270er greifen und erstmal damit glücklich sein. Wenn mir die IQ dann irgendwann für bestimmte Situationen nicht mehr reicht, kaufe ich mir noch einen kurzen Zoom mit mehr WW.

Viele Grüße
 
Hallo,

ich hätte da zum Tamron auch noch eine Frage. Wenn ich mit dem 18 - 270 z.B. in den Zoo gehen würde, könnte ich die Brennweite da nicht auch mal mit 'nem Telekonverter, z.B. mit den Kenko 1,5x, verlängern? Oder sollte man von solchen Experimenten Abstand nehmen?
Man käme damit auf knapp über 600mm, falls ich mich nicht verrechnet habe. Ein 2x gäbe es aber auch noch. Die von Sony, 1,4x und 2x, sind sehr teuer, aber auch viel besser?
 
Mit einem 2-fach-Konverter wird aus einem 18-270/3,5-6,3 ein 36-540/7-12,6.
Entscheidend ist hier, daß sich nicht nur die Brennweite verlängert sondern auch die Blendenöffnung um den entsprechenden Faktor verkleinert, Du wirst also kaum Licht auf den Sensor (und auch nicht auf den AF) kriegen. Mal ganz abgesehen davon, daß sich Konverter nur mir hochwertigen, lichtstarken Objektiven (also z.B. einem 2,8/70-200) auszahlen, da auch die Bildqualität entsprechend leidet.
 
Ok Danke, dann hat sich das hiermit auch schon erledigt. Aber weil 300mm (450mm) für den Zoo manschmal schon zu kurz ist, bleibt einem ja nur noch das 170-500 mm von Sigma als zusätzliches Objektiv, wenn man nicht viel Geld ausgeben will, und möglichst wenig Gewicht mitnehmen will,
Dann nehme ich wohl doch besser anstatt eine A55 mit dem 18-270, eine Lumix GH2 mit dem 14-140 als "Immerdrauf" , und könnte dann für den Zoo noch das preiswerte und leichte 100-300mm (600mm!) nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten