• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A510, Ausrichtungssensor und Canon Kundendienst

  • Themenersteller Themenersteller shred
  • Erstellt am Erstellt am

shred

Guest
Ich muss meiner Wut jetzt echt mal Luft machen... Ich hab mir eine Canon PowerShot A510 gekauft. An sich eine nette Kamera, doch sie hatte zwei kleine Macken. Erst mal war ein Krümel hinter dem Display, welches störte. Und dann blieb der Ausrichtungssensor hängen, wenn man die Kamera mit der rechten Seite nach unten hielt. Sprich: man hält die Kamera danach wieder normal, aber der Sensor glaubt immer noch, dass die Kamera hochkant gehalten wird.

Also... Eingeschickt zu Canon nach Willich. Das Display wurde gereinigt, den Fehler konnten sie aber nicht nachvollziehen. :confused: Ich steck die Batterien in die Kamera, und der Fehler ist immer noch da.

Also Kamera erneut eingeschickt, mit einer Beschreibung, die sogar meine Großmutter noch verstanden hätte, und der Bitte, mich unbedingt auf dem Handy zurückzurufen, wenn sie den Fehler nicht nachvollziehen können.

Heute hab ich dann die Kamera zurückbekommen.

Der Fehler konnte von Canon erneut nicht nachvollzogen werden. "Ihre Kamera wurde genauestens überprüft und entspricht in allen Funktionen absolut dem Standard dieses Modells." :mad: Noch nicht einmal angerufen haben sie mich. Und natürlich ist der Fehler noch da. Batterie rein, ausprobiert, und schon hing der Sensor wieder.

Die Krönung ist aber, dass das Display jetzt auf der Innenseite viele kleine Kratzer hat. Auch vorne die Objektivmechanik ist verdreckt. Die Kamera ist echt in einem traurigen Zustand, jedenfalls nicht mehr neuwertig, so wie ich sie hingeschickt hatte...

So, was nun?

Hat einer von euch eine A510 und könnte gerade mal schauen, ob der Ausrichtungssensor tatsächlich serienmäßig die Macke hat?

* Die Kamera waagerecht halten. Das Ausrichtungssymbol im Display zeigt mit dem Pfeil nach oben, wie es richtig ist.
* Die Kamera mit der *rechten* Seite nach *unten* drehen und so ein paar Sekunden halten. Der Ausrichtungssensor folgt der Bewegung, das Symbol zeigt den Pfeil links zur Kamera.
* Die Kamera nun wieder normal halten. Bei mir bleibt das Symbol dann meistens links von der Kamera hängen und springt nur in die richtige Richtung zurück, wenn ich sanft an das Kameragehäuse klopfe.

Danke! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten