• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[a5000] Neues Mitglied der Systemkamera Community

Hm... wenn der AWB schon stimmt, brauchst du ihn nicht extra zu korrigieren. Auch mit RAW sind es ein paar Handgriffe weniger. Die meisten User einer A5000 werden aber eher kein RAW nutzen. Die haben dann einfach gelbe Kunstlichtbilder, falls er AWB nicht so gut funktioniert. Ich bin gespannt. Sonntag packt meine Tochter ihre neue A5000 aus :). Wenn's nicht so optimal ist, zeige ich ihr, wie man den WB manuell einstellen kann (aber ich glaube, sie ist zu faul dazu, das jedes Mal einzustellen...). Hat die Kamera auch Kelvin-Einstellungen?
j.
 
Hm... wenn der AWB schon stimmt, brauchst du ihn nicht extra zu korrigieren.

Theoretisch ist das richtig. Praktisch hatte ich wie gesagt aber bisher keine Kamera, bei der keine nachträgliche Korrektur notwendig gewesen wäre - zumindest unter bestimmten Bedingungen. Ich wage es ehrlich gesagt zu bezweifeln, dass deine Samsung oder irgendeine andere Low-/Mid-Budget-Knipse den perfekten WB und allen erdenklichen Bedingungen beherrscht und nie daneben liegt. Und selbst wenn, stimmt oft genug die automatische Belichtung nicht perfekt und muss nachkorrigiert werden.

Auch mit RAW sind es ein paar Handgriffe weniger. Die meisten User einer A5000 werden aber eher kein RAW nutzen.

Also ich schon...

Die haben dann einfach gelbe Kunstlichtbilder, falls er AWB nicht so gut funktioniert.

Oder orange oder bläuliche oder violette - habe alles schon gesehen. Finde ich wie gesagt aber nicht so schlimm bei Standbildern, die ich insbesondere unter Kunstlichtbedingungen in der Regel sowieso nachbearbeite - schon nur zur Rauschminderung.

Hat die Kamera auch Kelvin-Einstellungen?
j.

Aber natürlich hat sie ! :top:
 
Wir haben die A5000 jetzt ausgepackt und probiert. Der Video-AF ist viel besser als bei der Samsung NX mini. Der autom. Weißabgleich ist besser als bei meiner Nikon D600 und fast auf dem Level der NX mini (die ist da noch einen Tick neutraler). Interne Nachbearbeitung wie in der Samsung oder Nikon fehlt leider, aber das wussten wir ja. Es ist sehr viel auf das Menü gelegt, aber das geht schon in Ordnung. Die AF-Einstellung (AF-S bzw. AF-C) lässt sich für Video und Foto wohl nicht trennen, scheint mir.
Wenn ich das richtig erkenne, ist der Video-Stabi elektronisch. Wird also der optische Stabi ausgeschaltet? Die Videostabilisierung scheint sehr gut zu sein, würde wohl auch mit einem 20/2,8 funktionieren. Das Pancake-Zoom ist schon recht flach. 16/2,8 und 20/2,8 wären noch etwas flacher, aber noch nicht so dünn wie die Samsung NX Mini.

Email-Funktion hat die Sony offenbar nicht (wie die Samsung), wäre praktisch, aber ohne Touchscreen wäre das auch umständlich. Bilder bekommt man wohl nur auf ein Handy, wenn das Handy die PlayMemories drin hat.

Die Ladezeit soll bei über 5 Stunden liegen? Puh... ganz schön lang.
j.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Rudimentäre interne Nachbearbeitung kannst du bis zu einem gewissen Grad mit er App "Retusche" haben, weitere Apps erleichtern die Kommunikation mit Smartphones und das Hochladen der Bilder via WiFi. Schon mal geschaut?
 
Ja, gerade eben was runtergeladen :). Retusche und Bildeffekt+. Bei Bildeffekte+ "Illustration" hängt die Kamera offenbar...
EDIT: Bei Andrücken des Auslösers ging es wieder. Komisch.

Mit OneTouch NFC habe ich noch nicht hinbekommen. Beim Galaxy S5 habe ich NFC + WLAN eingeschaltet. NFC steht da noch auf SIM-Karte (NFC-Verarbeitungsmethode). Sollte man besser auf Android Betriebssystem umstellen? Bisher brauche ich an der Kamera 7 Klicks bis das Bild rübergeht.

Überhaupt, wie soll das gehen? Muss auf dem Handy PlayMemories gestartet sein oder nicht? Dann Wiedergabe von einem Foto in der Kamera und aneinanderhalten, richtig? Hm...
EDIT: Klappt jetzt. An meinem S5 musste ich in den NFC-Einstellungen auf Android Betriebssystem umstellen (Statt SIM) und bei dem One M7 meiner Tochter muss die Akkuhülle abgenommen werden, was leider unpraktikabel ist. Sie kann also NFC nicht nutzen, da sie die Akkuhülle braucht (schwacher HTC-Akku). Naja, mit manuellem Senden geht es ja auch. Eine Extra-Taste wie bei der Samsung NX mini zum Senden wäre gut.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du alles an deinem Samsung NX mini so viel besser findest, wieso verwendest du nicht einfach weiter dieses anstelle der Sony?

Die Sony habe ich für meine Tochter gekauft. Es wäre jetzt zu viel, alle jeweiligen Vorteile aufzulisten. Eine Samsung hat sie vor allem deswegen nicht bekommen, weil Sony bei Video (AF, Stabi) klare Vorteile hat. Der Video-AF meiner NX mini ist nervig (pumpt).

Wer kein NFC hat (z.B. Apple), muss wohl den umständlichen Weg über das Menü gehen. Ansonsten finde ich OneTouch super.
j.

PS: Bilder mit Nikon D600 nebeneinander anbei.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten