• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A5 Sportback ...and the next one

pappie

Themenersteller
Zweites Auto, was ich vor die Linse genommen habe. Diesmal wollte ich mal die Technik mit anblitzen probieren.

Fürs erste Mal bin ich ganz zufrieden. Mit Bischi und co kann ich aber noch lange nicht mithalten :D
Schwarzes Auto bei Nacht ist halt schwierig...aber auf die Schnelle konnte ich kein anderes auftreiben.

IMG_5654_1000.jpg


Eigenkritik & Checkliste fürs nächste Mal:
- Bildaufbau
- Location mittelmäßig ... hatte leider wieder wenig Zeit und es war in der Nähe
- Auto vorher waschen
- Polfilter kaufen
- überm linken VR und Dachmitte fehlt mir je eine Belichtung
- HG durch Wind bei 15s Belichtung leider etwas verwackelt ... nächstes Mal BG abmontieren :evil:

Was fällt euch noch auf?

hoffentlich bekomme ich etwas mehr Feedback als beim letzten Mal :angel:

Feuer frei :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon schlimmere Bilder gesehen und auch gemacht ;)

Meine Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen:

Einen Polfilter braucht man bei diesem Bild m.M nach nicht, zumal er noch zusätzliches Licht schluckt...

Ist das ein Foto mit 15s Belichtungszeit und mehreren Blitzauslösungen?
Wenn ja: ändere deine Technik auf mehrere Einzelfotos und nachträgliches Zusammenfügen in Photoshop oder GIMP.

Der Grund: Das Auto ist selbst für meinen Geschmack viel zu dunkel und wirkt sehr matt. Gleichzeitig überstrahlen die Scheinwerfer sehr stark und grade so ein Audi lebt ja von seiner LED-"Lichterkette". Das kannst du mit Einzelbildern viel besser rausholen.

Ich gebs aber zu: ein schwarzes Auto bei Nacht habe ich auch noch nicht probiert... Das muss ich demnächst mal nachholen...


Gruß
 
Ein Polfilter wäre auf jeden Fall schon hilfreich gewesen. Habe nachträglich unglaublich viele Reflexionen retuschieren müssen.

Bild ist aus 14 Belichtungen zusammen gesetzt. Leider waren die Ausgangsbilder schon so dunkel...weiter aufgehellt wären sie alle grau gewesen...aber der Lack ist nunmal schwarz.
Da muss ich nächstes Mal besser arbeiten.

Die tolle LED-Lichterkette hatte der leider nicht...hat mich auch verwundert, aber war nunmal leider so :confused: Deswegen habe ich die Scheinwerfer so herausgearbeitet.
 
bei nem schwarzem Auto muss die Umgebung beleuchtet werden/sein ;)
 
Zuerst mal sind Dunkle Farben schon am Tag schwierig abzulichten. Nachts ist das fast n Ding der Unmöglichkeit... Ich würde mir für so ´ne Aktion, wie W20VT schon angemerkt hat, ne etwas hellere Location suchen.. irgendwas mit ´ner Laterne oder so. Der Blitz ist zum Aufhellen in dem Fall ungeeignet... was ich versucht hätte, wäre die vorhandenen Kanten und Konturen damit etwas rauszuarbeiten. Ist mehr Arbeit, aber durch das flache Anblitzen, sieht das Auto total rundgelutscht aus... Und das war sicher nicht Absicht der Designer beim entwerfen der Karosserie ;)
 
Danke für das Feedback. :-)

Ich hatte mir das vorher schon gedacht, aber war halt spontan und ich wollte die Technik ausprobieren. Dass es nun gleich ein schwarzes Auto war, ist vielleicht etwas unglücklich ;-)
Fürs nächste mal habe ich einen weißen Scirocco organisiert. Das sollte etwas besser klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
immer darauf achten das ein kontrast zwischen auto und umgebung da ist.... wäre hier ein helles auto, wäre es schon viiiiel besser;)
 
So eine Kiste muss glänzen wie ein Spiegel ;)

Mit dem Licht mache ich zwei Aufnahmen. Eine mit eingeschalteten Licht und eine Ohne.
Die zwei Bilder als Ebenen anlegen und die Scheinis mit einem weichen Pinsel und stark reduzierter Deckkraft ausarbeiten.
Ansonsten wurde alles wichtige wurde bereits erwähnt.
Schließlich habe ich die selben Probleme mit den ständig zur Verfügung stehenden "Modells"
 
Kannst du mir erklären, wie du Schwarz zum Glänzen bringst?

Mit den Scheinwerfern habe ich es genauso gehandhabt.
Ist sicher auch eine Frage des persönlichen Geschmacks - aber mir gefällt es so ganz gut. Ich wollte keine volle Zeichnung in den Lichtern, da diese Lichterkette ohnehin fehlt und die Lichter so nicht so attaktiv sind.

Aber ich weiß ja jetzt, was ich falsch gemacht habe und verbessere es im nächsten Shoot :-)
Jetzt kommt aber erstmal wieder Radsport vor die Linse - die Sixdays in Berlin stehen an :-)
 
wie gesagt man muss Bedenken das Schwarz in dem Fall keine Farbe ist, sondern ein Spiegel :) aber wenigstens die Räder und noch andere Details hättest du schon aufhellen können
 
[...] da diese Lichterkette ohnehin fehlt [...]

Alleine das ist schon unverzeihlich (für den Besitzer dieses Autos) einen aktuellen Audi ohne Xenon plus zu bestellen. :D

Schwarz auf schwarz hat ich in solchem Ausmaß auch noch nicht... Parkdecks machen sich da ganz gut, da gibt es wenigstens noch etwas Licht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten