• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A4 Cabrio

FotoFranzman

Themenersteller
Freue mich über Feedback :-)



 
Ich finde es ganz nett aber für mich hebt sich das Auto zu wenig vom Hintergrund ab.
Der Farbton von Hintergrund und Auto ist mir zu ähnlich.

Viele Grüße
Florian
 
Ich finde es ganz nett aber für mich hebt sich das Auto zu wenig vom Hintergrund ab.

Dem stimme ich zu, die Container lenken die ganze Aufmerksamkeit auf sich.
Durch den hohen Kontrast bei der Schrift.

Da solltest Du obwohl ich gerne "scharfe" Fotos mag wirklich den Hintergrund in der Tiefenunschärfe verschwinden lassen.
Das Auto sollte ein ganzes Stück weiter weg von den Containern, und wenn möglich das Foto etwa doppelt so gross hier einstellen. ;)
 
So, ich habe mich mal mit Gimp ein wenig auseinander gesetzt und wollte mal dazu eure Meinung hören:




(an den Rändern der Maske kann man in manchen Fällen sicher noch besser arbeiten, aber das möchte ich außen vor lassen)
 
danke :-)
Mein Problem war, dass ich nicht weit genug weggehen hätte können, um die Tiefenunschärfe hinzubekommen, da waren die nächsten Container hinter mir :-(
 
Ich sehe das wie Botzelmann.
So eine "Weichzeichnungskorrektur" kann allenfalls als Übung gedacht sein, aber das Bild wird nicht wirklich besser damit.

Das Problem ist, dass die Unschärfe, wenn sie beim Fotografieren entsteht, einen Verlauf von scharf nach unscharf hat.
Mit dem Weichzeichner ist alles gleich unscharf, das lässt das Bild unnatürlich erscheinen.

Viele Grüße
Flo
 
Das komplette Bild entsättigt erstmal. Dann eine künstliche Tiefenunschärfe
reingebracht. Durch Dodge&Burn mehr Kontrast reingebracht.
Am Ende die Eben dupliziert, und bei Photoshop auf "Multiplizieren"
gestellt und ein wenig angepasst.

Habe leider kein Protokoll mitgeschrieben. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten