• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A37 - brauche Beratung

budyjack

Themenersteller
Hallo Alle,

Ich überlege gerade mir eine gebrauchte A33 oder A 55 zuzulegen.

Gerade bin ich über die A37 gestolpert - Neu, mit Kit-Linse für 389 Euro.


...eigentlich wollte ich eher die A55 wg. dem GPS, aber da das ja so leidlich funktionieren soll... schwankte ich ohnehin zu A33..

Was meint ihr?

Danke schonmal vorab.

Schönen Sonntag-Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

hallo,
ich habe vorige Woche im Roten Markt in Herzogenrath 345,00€ mit der Kitlinse bezahlt. Waren noch 2 Stück da.


Gruß
Gerhard
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

Hi,

beste Bildquali im dem Segment, angeblich noch n tacken besser als A57.

Habe für meine A37 nur Gehäuse fast neu in nem top zustand (ca. 6 Monate) vor kurzem 250 Euro bezahlt.
Da es mir um die Bildquali ging passt das schon, da sehe ich mal z. B. über den schlechten Liveviewbildschirm hinweg. Notfalls habe ich noch die A33.

Gruß Andi
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

Hi,

deine Argumentation zur a55 ist ein wenig eigenartig ;).
Dir gefiel die a55, da sie gps hat, nun hast du gelesen das es wohl nicht immer sauber arbeitet und nun schaust du dir die a37 an die kein gps hat :).

Ich würde eine gute gebrauchte a55 oder sogar die a33 der a37 immer vorziehen.
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

"Welten" mit Sicherheit nicht - so große Sprünge gibt es nciht mehr von einer Generation zur nächsten.
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

beste Bildquali im dem Segment, angeblich noch n tacken besser als A57.

Wenn man mit RAW's arbeitet ist die Bildqualität identisch zur A57, da Sensor und Bildprozessor die gleichen sind. Ein weiterer Vorteil (für manche ein Nachteil) ist die geringe Größe der A37. Zusammen mit einer kleinen Festbrennweite hat man ein angenehm kleines aber sehr leistungsstarkes Paket in der Hand.
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

"Welten" mit Sicherheit nicht - so große Sprünge gibt es nciht mehr von einer Generation zur nächsten.

Deshalb auch in "" ;)
Gut, Einbruch der Leistung merklich der A33 bei ISO3200 bzw. ISO6400.
Bei der A37 erst bei ISO12800, davor sind die Unterschiede zu gering also von ISO1600 auf ISO3200 bzw. auf ISO6400. Von ISO6400 auf ISO12800 ists dann merklichst.

Nuja, letztlich muss es jeder für sich selber wissen :)

Gruß Andi
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

Wenn man mit RAW's arbeitet ist die Bildqualität identisch zur A57, da Sensor und Bildprozessor die gleichen sind. Ein weiterer Vorteil (für manche ein Nachteil) ist die geringe Größe der A37. Zusammen mit einer kleinen Festbrennweite hat man ein angenehm kleines aber sehr leistungsstarkes Paket in der Hand.

In verschiedenen Test's kommt zwar oft raus bzw. ist rausgekommen, dass die A37 in Sachen Bildquali etwas besser sein soll. Wird ja nicht von ungefähr kommen...
Allerdings in der Praxis denk ich siehst Du das im Prinzip nicht, vll. in der 100% Ansicht, wie gesagt falls überhaupt.

Gruß Andi
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

Ich hatte letztes Jahr dafür 549,- € (neu) bezahlt,
das ist sie mir heute noch wert. :top:

Cool mit einem schlanken Altglas montiert und dabei sehr handlich.
Ein guter und treuer Begleiter auch zur A78 (wenn sie denn kommt!).
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

alleine wegen der kinderkrankheiten von 55 und 33 würd ich lieber zur 37 oder 57 greifen
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

Hey - Vielen Dank für die vielen Antworten!
Das ist ja klasse!

"Gute Gebrauchte" wie pascaljohnson schreibt ist natürlich super-ok.
Leider mangelt es mir als Einsteiger da an Sachkenntnis, die wirklich genau zu beurteilen - daher ja der Blick zur A37 in neu.
Man weiss ja nie, was man in der Bucht oder ähnlichem so bekommt - zumal mich die Aussage mit dem Blitzbug jetzt doch verunsichert.

Kurzum: da ich mein sauer erspartes Geld nun in eine Alpha investieren möchte, sollte sie auch langfristig zuverlässig sein.

1000 Dank für Eure Hilfe!

regelwidrige Formulierung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

budyjack: Schau doch im Biete-Bereich im Forum vorbei, ob da A37 auftauchen, dafür ist der genial ;)
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

ja - da bin ich schon quasi tagelang Dauergast ;) - trotzdem Danke für den Tipp!
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

bezüglich des Blitz-bugs, mich hat dieser "bug" bis jetzt nie vom blitzen abgehalten bzw. er hat mir nie Probleme bereitet, auf keiner Party, Veranstaltung oder Hochzeit :) wirklich nie. Ich kann ihn reproduzieren, aber in der Praxis ist er mir nicht aufgefallen oder hat mich beim fotografieren eingeschränkt :top:
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

Der "Blitzbug" bezieht sich auf die Auslöseverzögerung des Blitzes bei A 33 und A 55, d.h.. der Blitz blitz leicht später als eigentlich notwendig - habe ich das richtig verstanden?
 
AW: Kaufpreis für A37 - realistisch?

In verschiedenen Test's kommt zwar oft raus bzw. ist rausgekommen, dass die A37 in Sachen Bildquali etwas besser sein soll. Wird ja nicht von ungefähr kommen...

Da sieht man wie "präzise" die Test's sind. Wenn man den JPG Output als Grundlage nimmt gibt es sicher Unterschiede aber die RAW's sind identisch. Vielleicht hatte der Tester weder Zeit noch Lust die RAW's zu entwickeln und hat daher einfach die JPG's direkt aus der Kamera genommen. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten