• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A35 oder A55? Allroundobjektiv?

A55 mit GPS - fehlt mir nicht :).
Unwesentlich höhere Serienbildgeschwindigkeit ( 7 : 10 - hängt aber noch von ein paar Faktoren ab).
Dann war noch was mit "längerer" Akkulaufzeit :confused: - brauchst für beide nen Zweitakku - da isses dann wieder egal :( .



Oh - oh, wenn du bereits in 2 Wochen schicke Fotos mit ner DSLR machen willst solltest du bereits Erfahrung mit ner DSLR haben - davon hast du noch nichts geschrieben.



Kann man da eine gewisse "Vor"-Entscheidung "reininterpretieren" :D ?

Die Serienbilder kann ich vernachlässigen. GPS ist ein nettes Gimmik. Wirkt sich das eigentlich sehr negativ auf die Akkuleistung aus?
Wirken sich die 2 MP merklich aus?

Das ich in 2 Wochen keine perfekten Fotos mache ist mir bewusst. Ich bin Einsteiger. Bin mich zwar fleißig am belesen, aber um es zu lernen muss man nun mal Fotos machen. Da bietet sich eine Reise wo man viel fotografiert sehr gut zu an finde ich.

Das mit der Vorentscheidung..... Ja ich weis nicht. Das man auch so eine große Auswahl hat.... :) Aber die A33 für 150€ weniger im Kit hört sich halt auch verdammt attraktiv an :D
 
Ich an deiner Stelle würde den Aufpreis für die A55 bezahlen. Hattest du die Kamera schon einmal in der Hand? Viele bemängeln das kleine Gehäuse. In London bist du mit der Kitlinse gut beraten. Solltest du danach etwas anderes brauchen wirst du diese eigentlich ganz gut los. Von einem Superzoom rate ich dir schlichtweg ab, da wirst du auch ähnliche Aussagen von Photozone, Lenstip etc. lesen.

Mein Tipp: 18-55 Kit und Tamron 70-300 DI VC USD (!) - somit hast du von 18-300mm alles in guter und vor allem zahlbarer Qualität abgedeckt. Das Tamron bekommst du gebraucht für 250 Euro.

Updaten kannst du dann mit besserem Immerdrauf wie die 2.8er Tamron-, Sigma- und Sonylinsen oder dem 1680er CZ. Dazu ne gute und günstige Festbrennweite wie die 35/1.8 und du hast schon eine tolle und flexible Ausrüstung für nicht sehr viel Geld.

Wirkt sich das eigentlich sehr negativ auf die Akkuleistung aus?
Wirken sich die 2 MP merklich aus?

Wenn das GPS an ist ja.
Unterschied:http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich an deiner Stelle würde den Aufpreis für die A55 bezahlen. Hattest du die Kamera schon einmal in der Hand? Viele bemängeln das kleine Gehäuse. In London bist du mit der Kitlinse gut beraten. Solltest du danach etwas anderes brauchen wirst du diese eigentlich ganz gut los. Von einem Superzoom rate ich dir schlichtweg ab, da wirst du auch ähnliche Aussagen von Photozone, Lenstip etc. lesen.

Mein Tipp: 18-55 Kit und Tamron 75-300 DI VC USD (!) - somit hast du von 18-300mm alles in guter und vor allem zahlbarer Qualität abgedeckt. Das Tamron bekommst du gebraucht für 250 Euro.

Updaten kannst du dann mit besserem Immerdrauf wie die 2.8er Tamron-, Sigma- und Sonylinsen oder dem 1680er CZ. Dazu ne gute und günstige Festbrennweite wie die 35/1.8 und du hast schon eine tolle und flexible Ausrüstung für nicht sehr viel Geld.



Wenn das GPS an ist ja.
Unterschied:http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/

Ja, hatte die Kamera schon in der Hand. Da ich große Hände habe, aber im bezahlbaren Bereich bleiben will muss ich mich damit Abfinden den kleinen Finger ab und an unter der Kamera zu Parken :)
Hatte aber von der Haptik her ein gutes Gefühl.

Meinst du dieses hier?
http://www.amazon.de/Tamron-SP70-30...BTJ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1327956450&sr=8-1

Und mit dem Updaten hast du Recht. Erst einmal klein Anfangen und gucken wie man zurecht kommt und was man braucht!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)

Ja, meint er, gibt kein Tamron 75-300 USD.

Ich habe mal den von mir angesprochenen Preislink verfolgt - ist momentan nicht auf Lager :mad: . Dann geht meine Rechnung aktuell wohl doch nicht auf :grumble: .

Habe allerdings ein Kit A33 + 18-50 + 55-200 für 760 gefunden :p -also auch nicht weit entfernt.

Zur Kamera: Ich habe auch relativ große Hände, dass stört mich aber nicht - und meine "bessere Hälfte" kommt auch gut mit der A33 zurecht ;) .
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja genau dieses Objektiv meine ich. Sorry, hat sich wohl ein "5" statt ein "0" eingeschlichen. Meiner Erfahrung und Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis für Sony Kameras im Bereich der Telezooms.
Das Magazin "Fototest" gibt der Linse 86 von 100 Punkten, hab den Test hier wenn du ihn möchtest ;) Hatte die Linse selbst im Gebrauch vor dem Update aufs 400er und war vollends zufrieden!

Abgesehen davon ist die A55 eine super gute Kamera mit welcher du garantiert viel Spass haben wirst!
 
Ja, meint er, gibt kein Tamron 75-300 USD.

Ich habe mal den von mir angesprochenen Preislink verfolgt - ist momentan nicht auf Lager :mad: . Dann geht meine Rechnung aktuell wohl doch nicht auf :grumble: .

Habe allerdings ein Kit A33 + 18-50 + 55-200 für 760 gefunden :p -also auch nicht weit entfernt.

Zur Kamera: Ich habe auch relativ große Hände, dass stört mich aber nicht - und meine "bessere Hälfte" kommt auch gut mit der A33 zurecht ;) .

Die A55 mit 18-55 wird es zu 95% erstmal werden. Was danach kommt steht in den Sternen und kann sich dann entwickeln :)

Genau die gleiche Überlegung (bessere Hälfte) hatte ich auch :D

Ja genau dieses Objektiv meine ich. Sorry, hat sich wohl ein "5" statt ein "0" eingeschlichen. Meiner Erfahrung und Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis für Sony Kameras im Bereich der Telezooms.
Das Magazin "Fototest" gibt der Linse 86 von 100 Punkten, hab den Test hier wenn du ihn möchtest Hatte die Linse selbst im Gebrauch vor dem Update aufs 400er und war vollends zufrieden!

Abgesehen davon ist die A55 eine super gute Kamera mit welcher du garantiert viel Spass haben wirst!

Du hast sie nicht zufällig noch? *hust* :D
Das ich Spaß mit ihr haben werde denke ich auch. Gerade auf die Möglichkeit im LiveView zu fotografieren freue ich mich!
 
Die A55 und die A35 haben den gleichen Sensor (dito die 580). Die A33 hat den etwas älteren Sensor, den die 550 und 560 verbaut haben.

A33 hat außerdem kein GPS im Vergleich zu A55.

A35 hat im Vergleich zu A55 kein Klappdisplay und kein GPS?

Meine Wahl würde da auf die A35 fallen:
- Klappdisplay brauche ich nicht
- den Preisunterschied zur A55 würde ich in ein 35 1.8 oder 50 1.8 investieren


Aber ich will dich gar nicht von der A55 abbringen. Viel Spaß damit und verwende ruhig das 18-55, es ist besser als viele hier im Forum behaupten.
 
Doch :top: nur will keiner meinen Preis bezahlen :p

Was genau reizt dich denn am Live-View?! Dafür gibts Kompakte :D

:lol:
Was genau mich daran reizt kann ich dir gar nicht sagen. Finde es Vorteilhaft wenn man ihn ohne Qualitätsverluste (AF) verwenden kann :) Und ich werde Ihn verwenden, gerade auf Reisen.

Viel Spaß in London :top: .

Danke :top: Ist ja nicht mein erstes mal ;-)

Aber ich will dich gar nicht von der A55 abbringen. Viel Spaß damit und verwende ruhig das 18-55, es ist besser als viele hier im Forum behaupten.

Danke noch einmal für die Auflistung der Unterschiede! Für den Einstieg sollte das Kit erstmal reichen.

Vielen Dank an alle für die Hilfe zur Entscheidungsfindung! Zu 95% wird es die A55 im Kit 18-55. Komme nur nicht vor Mittwoch Abend in den Laden :) Dort wird noch mal der finale Test gemacht!
 
Nutzt du denn das Kit-Objektiv noch? Oder bist du nur noch mit dem Tamron zu Gange?

Jein, immerdrauf ist auf alle Fälle das Tamron, die Lichtstärke ist ja identisch.
Allerdings hat das Kitobjektiv ein paar kleine Vorteile:

*Leiserer AF; da der Motor eingebaut ist (das Tamron wird über die Stange und den Motor im Body angetrieben) - natürlich trotzdem nicht so leise wie ein USD
*kürzer und leichter
*billiger - d.h. ich mach es rauf wenns mal nicht so genau geht (kleine Schwester will ein paar Schnappschüsse machen)
*Mindestabstand 21cm (gegen 45cm beim Tamron)

Da es ja nur 30-50€ kostet möchte ich es nicht missen.

Auch rate ich von Anfänger zu Anfänger klar ZUM Superzoom, da du damit die billigste Möglichkeit hast den für dich optimalen Brennweitenbereich zu finden.

Ich habe z.b. herausgefunde, dass ich wohl ein 50mm FB haben will, weil ich sehr viele Fotos im Bereich 35-60mm gemacht habe. Ausserdem weis ich jetzt, das ein xx-105 für mich nicht ausreichen würde.

Mein Tipp: A55V + Kit + Superzoom +2.Akku

mfg
Markus
 
Habe nun die Möglichkeit eine Alpha 55 mit Objektiv AF 18-55mm DT und 55-200mm DT um 550 Euro zu bekommen...

Jetzt stellt sich mir die Frage: Zuschlagen oder nicht? :confused: Bin an sich schon sehr angetan von dieser!
 
Habe nun die Möglichkeit eine Alpha 55 mit Objektiv AF 18-55mm DT und 55-200mm DT um 550 Euro zu bekommen...

Jetzt stellt sich mir die Frage: Zuschlagen oder nicht? :confused: Bin an sich schon sehr angetan von dieser!

Neuware? Wo? :)

Ich habe die ja noch nicht, kann also keinen wirklichen Tipp geben. Aber für den Preis.... Kostet sonst um die 750€....
 
Danke für die Tipps!

Habe mit einem Arbeitskollegen gesprochen und über diesen bin ich zu einem Fachgeschäft in meiner Nähe gekommen. Und genau über diesen würde ich auch den Rabatt bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten