• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A33 Death Pixel /Hot Pixel oder etwas anderes!?

Benni-1989

Themenersteller
Hallo,
übers Wochenende habe ich mit meiner A33 und verschiedenen Objektiven (Tamron 2.8 17-50 und Minolta 70-210 4) ca 1000 Auslösungen mit verschiedensten Verschlusszeiten, High und Lowiso Aufnahmen gemacht. Zuhaus beim sichten entdeckte ich dann wirklich mittig im Bild einen roten Punkt, um den zu erkennen muss man auf meinem 17" nicht mal ins Bild zoomen. Ok, ich dachte Dreck auf dem Sensor, Objektiv runtergenommen und reingescháut: nichts zu erkennen .... Jetzt bin ich etwas Ratlos, ich habe unten mal 3 Bilder angehangen. Könnt ihr mir sagen was es ist, ob es wirklich ein Death Pixel ist und wenn ja, was ich nicht hoffe, was ich machen kann!? Blöd ist wirklich, dass der Pixel auch bei heller Umgebung, ner ISo 100 und 1/1000 zu sehen ist! Sieht ja wirklich dramatisch aus! Bilder 1+2 sind Crops, Bild 3 ist in Originalgröße.
Danke schon mal .....
 
Lässt sich der Fleck auch bei Offenblende sehen?

Sieht aus wie einige Toter Pixel... sowas ähnliches kenne ich zumindest von einem DLP-Beamer den ich mal hatte.
Fürchte das kannst du nix machen. Hast du noch Garantie?

Zum Glück sieht man's nicht auf den ersten Blick, wenn man's nicht weiß.
 
Gestern Abend habe ich das Objektiv heruntergenommen und nur mit Kameradeckel ins Schwarze Fotografiert, da war der Rote Punkt so groß, das man ihn sogar auf dem kleinem Kameradisplay gesehen hat :eek: !!! Fand ich schon erschreckend. Garantie müsste ich noch haben, hab die Cam erst im Januar gekauft. Ab wann zählt sowas den in die Garantie!? Hab unten nochmal ein Bild angehängt in Originalgröße, dort ist der Punkt auf der Kamera zu sehen, das 2. Bild ist dann nen großer Crop, ich zähle 28 Pixel die eine rötliche Farbe anzeigen, ist nen ganz schön großer Klecks ....
 
Gestern Abend habe ich das Objektiv heruntergenommen und nur mit Kameradeckel ins Schwarze Fotografiert, da war der Rote Punkt so groß, das man ihn sogar auf dem kleinem Kameradisplay gesehen hat :eek: !!! Fand ich schon erschreckend. Garantie müsste ich noch haben, hab die Cam erst im Januar gekauft. Ab wann zählt sowas den in die Garantie!? Hab unten nochmal ein Bild angehängt in Originalgröße, dort ist der Punkt auf der Kamera zu sehen, das 2. Bild ist dann nen großer Crop, ich zähle 28 Pixel die eine rötliche Farbe anzeigen, ist nen ganz schön großer Klecks ....

Ich würde das reklamieren, bevor Du dich rumärgerst. Du hast ja noch Garantie. Ich hatte einen ähnlichen Fehler und hab das relativ einfach über Sony (hab direkt über deren Online-Shop gekauft) ausgetauscht bekommen-

Viele Grüße
Harald
 
Hot Pixel sind nix ungewöhnliches.

Stell das Kameradatum mal auf 2012. schalt aus und ein; dann stell das datum wieder auf nomal.

sollte dein problem lösen.
 
Immer in Gewissen Abständen führt die Kamera ein Remapping (?) der Sensorpixel durch. Dabei werden "tote" Pixel oder Hotpixel eliminiert.

Wenn die Kamera denkt wir hätten schon 2012 führt sie dieses Remapping rückwirkend aus beziehungsweise holt es nach. :top:
 
Gibt es für diesen Rat auch eine logische Erklärung?
Aber na klar: Die Kamera weiß, natürlich, dass 2012 die Welt unter geht - Stellt man also das Datum auf 2012, bekommt sie so viel Angst vor dem "ewigen Ausschalten", dass sie die HotPixel völlig vergisst. :ugly:

Also, ich danke für den Tipp. Den kannte ich noch nicht. (Obwohl man ihn mit Dunkelbildabzug nicht braucht.)

MfG
 
@ 16bit:
ich glaube, dein Tipp war Gold wert! Datum umgestellt, Cam aus, wieder an, das Anschalten dauerte etwas länger und in der Cam klackerte etwas länger als sonst beim anschalten!? :confused: Egal .... kontrolle am Bildschirm und der störende rote Punkt ist weg! :cool:
Sieht erstmal wieder richtig gut aus auf dem Bildschirm der A33, werd nachher noch mal rausgehen und wilde Orchideen auf ner Wiese ablichten, also der richtige Praxistest kommt noch jedoch bin ich erst mal guter Dinge :top:.
 
Immer in Gewissen Abständen führt die Kamera ein Remapping (?) der Sensorpixel durch. Dabei werden "tote" Pixel oder Hotpixel eliminiert.

Wenn die Kamera denkt wir hätten schon 2012 führt sie dieses Remapping rückwirkend aus beziehungsweise holt es nach. :top:

genau:top:

die genauen Zeitabstände weiß ich aber nicht (bei der a300/a350/a200 war es so alle 2 oder 3 Monate (?)
 
Wow den Tipp mit dem remapping kannte ich noch nicht. Gut zu wissen aufjedenfall. Natürlich klasse das der Punkt nun weg ist.
 
Also hat sich bestätigt, habe Gestern rund 100 Bilder geschossen und auf keinem ist was zu sehen. Danke nochmal :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten