• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

a3000 oder a5000 für Anfänger?

rhae

Themenersteller
Hallo,

meine Tochter (16 Jahre) wünscht sich zum Geburtstag eine gute Kamera (hätte schon Weihnachten sein sollen, was aber nicht geklappt hat :rolleyes:). Sie kennt bereits meine A700 und A77, entführt sie mir auch öfters und will jetzt aber etwas Eigenes. Der Preisrahmen ist allerdings bei ca. 300 EUR, die a3000 mit 18-55 oder die a5000 mit 16-50 würden gerade so ins Budget passen.

Leider kenne ich mich bei Sony-E-mount so gut wie gar nicht aus. Das 16-50 Objektiv bekam bei Amazon aber teilweise starke Kritik hinsichtlich der Qualität - ist das wirklich so schlimm? Die Bilder der neuen Kamera sollten schon zumindest mit denen der a77 (erstes Modell und 18-105 Objektiv) mithalten können. Bei der a3000 gefällt mir der Blitzschuh - kann man dort einen HFL-42 Blitz (mit Adapter) betreiben? Funktioniert ein Funkauslöser mit Mittenkontakt?

Gäbe es sonst etwas zu Bedenken, was bei den den Beschreibungen der Kameras bei sony.de und Amazon nicht steht? :angel:


vg Ralph
 
Hallo,

an der a3000 funktioniert ein Funkauslöser mit Mittenkontakt und auch mein aller Minolta HS-3600 mit dem entsprechenden Adapter für den Blitzschuh. Die Bildqualität der a3000 ist absolut in Ordnung und hält meiner Meinung nach mit allen aktuellen DX-Kameras mit. Gegenüber den Sonys mit translucent Mirror, zum Beispiel A58, dürfte sie sogar besser sein. Ich habe sie mir hauptsächlich zum Adaptieren von Nikon Objektiven mit Tilt-Adapter und da auch im Studio gekauft. Es ist aber keine "gute" Kamera im klassischen Sinn, der Sucher ist relativ schlecht, die Haptik ist grausam, die Bedienung ist auch umständlich. Ich finde das mitgelieferte 18-55 nicht schlecht. Für den Spaß an der Fotografie würde ich aber tatsächlich als Geschenk etwas anderes vorschlagen, im Idealfall etwas auf das Deine Objektive auch passen.

Gruß
Dirk
 
Bei eurer Konstellation würde ich ev. eher eine A58 empfehlen.
Kostet geringfügig mehr, dafür sind aber zusätzliche Objektive billiger zu bekommen (gebraucht), z.B. ein Tele, ein Makro oder ein 50mm f/1.7. Notfalls kannst du ihr eins ausleihen.
 
Ich habe eine A3000 und der Sucher und der Bildschirm sind echt grausam. Die Bildqualität ist sehr gut! Man kann aber nicht nur RAW aufnehmen sondern nur in Kombination mit JPEG oder natürlich nur JPEG.
Ich würde sie mir nicht mehr kaufen. Dient bei mir nur noch als Crash Cam.
Lieber etwas mehr investieren und in was Vernünftiges. Also bloß nicht wegen dem Sucher kaufen!
 
Hallo Sepp,

Du scheinst neben der a3000 auch eine a6000 zu besitzen (es waren jedenfalls Bilder einer a6000 bei Deinen Forenbildern zu sehen). Darf ich fragen, warum Du die 6000 der 3000 vorziehst? Ist es die kleinere Bauform, der bessere Bildschirm oder die Bildqualität (oder ...)?

Im e-mount-System von Sony sehe ich langfristig auch meine Zukunft, daher will ich nicht unbedingt weiter in mein jetzt verwendetes A-System investieren :angel:

Ich glaube auch, dass ich meine Tochter in den Entscheidungsprozess einbinden muss, auch wenn dann der Überaschungseffekt beim Geburtstag verloren geht :ugly:


vg Ralph
 
Von den "inneren Werten" her tun sich die beiden Kameras nicht viel, das Äußere - an DSLR-Optik angelehnter Plastikbomber gegen kleines, schickes Gehäuse - könnte für Deine Tochter aber schon einen Unterschied machen, deshalb ist es sicher nicht falsch, sie in die Entscheidung einzubeziehen. Zudem hat die A5000 einen Klappmonitor und WIFI, was ganz praktisch sein kann, z.B. um Bilder gleich aufs Smartphone schicken und teilen zu können.

Die A6000 und auch die A5100 haben gebenüber der A5000 eine neueren, etwas höher auflösenden Sensor und vor allem einen wesentlich verbesserten Autofokus. Wenn es finanziell machbar wäre, würde ich Dir bzw. Deiner Tochter zu einer A5100 raten. Das Kit-Zoom ist m.E. besser als sein Ruf.

Gruß
Pippilotta
 
Dazu ist die A3000 sehr umständlich zu bedienen und hat glaub ich keine oder nur eine Taste die du zur Schnellwahl belegen kannst. Die A6000 ist der A3000 natürlich auch technisch in allen belangen überlegen.
Ich habe beide würde mir die A3000 aber nicht mal mehr als Backup kaufen.
Denke mit den neueren Modellen bist du besser bedient.
 
Die A3000 bietet Top Bildqualität. Problem ist der schlechte Sucher und Display.
Man kann damit dennoch tolle Bilder machen.
Meine Jungs legen jedoch wert auf Videoqualität, Schwenkdsiplays für Selfies etc.. Sie tendieren mehr zu. Fuji und mft. Oder sie borgen sich mein Equipment.
Die Nex 3N fand ich auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA du solltest wirklich genau Abklären ob jetzt Sucher gewünscht ist und Schwenkdisplay für Selfies und selbst Filmen. Vielleicht solltest du das mit ihr nochmal besprechen.

lg
 
Die A3000 bietet Top Bildqualität. Problem ist der schlechte Sucher und Display.
Man kann damit dennoch tolle Bilder machen.
Meine Jungs legen jedoch wert auf Videoqualität, Schwenkdsiplays für Selfies etc.. Sie tendieren mehr zu. Fuji und mft. .

Dann die Sony A5100. :top:
Von Fuji habe ich noch kein gutes Video gesehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten