• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A290L welches Objektiv?

bonsiwells

Themenersteller
Hi,

Ahnung von der Materie wenig bis gar nicht. :(

Habe eine Sony DSLR A290L mit einem Standardobjektiv - Fotos gefallen mir, Qualität ist in Ordnung. Problem: Ich benötige eine Objektiv um Objekte in größerer Distanz heranzuzoomen.

Nun die Frage: Welche Objektive passen denn überhaupt da dran? Auf Sonys Homepage werden natürlich nur die eigenen beworben. Und beim Fachhandel steht nur "für Sony" als Auswahlmöglichkeit.

Hilfe! :confused:

Kaufempfehlungen gerne. Mir ist am wichtigsten, dass es 100% mit meinem Modell harmoniert und die Fotos sollen bei Tageslicht im Zoommodus eine gute-befriedigende Qualität behalten
 
Du suchst wahrscheinlich ein Telezoomobjektiv. Als Ergänzung zum Kit werden da gerne die 55-200mm empfohlen oder ein gebrauchtes 70-210mm.

Um ein Gefühl für die richtige Brennweite zu bekommen ist der Link hier interessant: http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html Desweiteren noch was zum einlesen: http://www.fotolehrgang.de/

Für Deine Kamera brauchst Du wie schon gesagt wurde Objektive mit Sony-A-Bajonett. Die bekommt man natürlich von Sony selber, aber auch z.B. von Tamron oder Sigma. Darüber hinaus findet man auf dem Gebrauchtmarkt auch passende Objektive von Minolta, von denen Sony den Anschluss übernommen hat.
 
Ganz wichtig: www.fotolehrgang.de durcjarbeiten und das gelernte üben, üben üben, ohne das wirds nichts.

Zum Objektiv, Zoom sagt erstmal nichts darüber aus, ob du ein Objekt nahe heranholen kannst. Dafür ist die Brennweite wichtig.

Sowohl das Sigm 8-16mm als auch das Nikon 200-400mm sind 2fach Zooms. Das Sigma zeigt aber einen extremen Weitwinkelbereich, während das Nikon ein Profi-Teleobjektiv ist.

Hier kannst du sehr gut sehen, was die Brennweite macht:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca.../(brand)/Sony/(appareil2)/673|0/(brand2)/Sony

Bei Tamron sind wir auch scon richtig, ich würde dir nämlich je nachdem wie es um dein Budget bestsellt ist entweder das Tamron 55-200mm 4-5,6 (ca 100€) oder das Tamron 70-300mm 4-5,6 USD VC (ca 320€) empfehlen.

Die Angabe "Für Sony / Minolta-A" ist genau das, worauf du achten musst
 
um die 100 Euro gebrauchtkauf möglich -> minolta 70-210 f4
um die 100 Euro neu -> tamron 55-200
um die 300 Euro neu -> tamron 70-300 USD(!!)


Tu dir einen gefallen und arbeit den besagten Lehrgang durch! Du ersparst dir damit viel frust, und eigentlich is alles net so schwer!
 
Hi,

danke für eure Unterstützung.
Habe mir jetzt ein Schnäppchen gesichert und ein gebrauchtes Minolta AF 70-210 4,5-5,6 geholt. Ist mit Stativ echt für solide Aufnahmen zu benutzen.

Das F4 Beercan bzw. Ofenrohr habe ich nicht mehr bekommen können.

Euch allen viel Spaß mit euren Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten