• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

a230 und Brille

knips80

Themenersteller
Hallo,

können mir a230 Nutzer, die Brillenträger sind, von ihren Erfahrungen bzgl. der Suchergröße und knipsen mit Brille berichten? Wäre sehr dankbar!

Grüße
 
Also ich bin Brillenträger und habe die Alpha 230. ich habe keine Probleme mit den Sucher er ist genau richtig.

Aber am besten du gehst mal in einen Elektrofach Handel und guckst dir die Kamera an.
 
Wenn ich mich recht entsinne, dann entspricht der Sucher der A230 dem der A200.
Nach meinen Erfahrungen dürftest du keinerlei Probleme bekommen. Um den Sucher ganz zu Überblicken, habe ich aber das abstehende Gummiteil abmontiert. (mein Gott wie nennt man das denn?) So gelingt der Blick durch den Sucher noch besser.

Grüße
oblivien13
 
Die Augenmuschel stört ein bisschen, aber die kann man entfernen, dann ist der Sucher groß und hell genug.
 
Ist da keine Dioptrien-Korrektur dran wie sie es an der A100 noch war? Damit lässt sich der Sucher bis zu einem gewissen Grad so einstellen, dass man ohne Brille richtig hindurchschauen kann.
 
Doch ist auf jeden Fall vorhanden, ist wahrscheinlich geschmackssache, ob man diese auch verwenden möchte. Schließlich muss man immer seine Brille zum Fotografieren absetzen.
 
(...)Schließlich muss man immer seine Brille zum Fotografieren absetzen.
Das ist,sozusagen, der springende Punkt. Ich (Brillenträger) besitze auch eine A230 und nehme die Brille grundsätzlich immer ab,weil ich dann näher an den Sucher dran komme und dadurch letzten Endes einen größeren Bildbereich mit dem Auge erfassen kann. Es geht aber auch mit aufgesetzter Brille wenn eine exakte Erfassung des Motivs nicht sooo wichtig ist.
 
Das ist,sozusagen, der springende Punkt. Ich (Brillenträger) besitze auch eine A230 und nehme die Brille grundsätzlich immer ab,weil ich dann näher an den Sucher dran komme und dadurch letzten Endes einen größeren Bildbereich mit dem Auge erfassen kann. Es geht aber auch mit aufgesetzter Brille wenn eine exakte Erfassung des Motivs nicht sooo wichtig ist.

Ich denke, dass das auf jeden Fall eine persönliche Entscheidung ist. Mir wäre es halt viel zu umständlich, immer meine Brille abzusetzen, wenn ich durch meine A200 blicken möchte. :D
 
Doch es ist ein Dioptrin Rädchen an der Cam, die aber glaube ich nur bis -3 oder so geht! Steht aber im Handbuch genauer drin!

gruß
 
Seit ich die Augenmuschel demontiert habe bin ich vollauf zufrieden.

Die Dioptrin-Einstellung war für mich bei weitem nicht ausreichend (habe 5,5 und 6).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten