• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A230, a330, a380

momentan besteht keine gefahr, dass tamron, sigma oder metz den sony-support einstellen könnten. ich könnte mir aber vorstellen, dass unter einem gewissen marktanteil (und damit zu erwartenden verkäufen) die bereitschaft sinkt, ein system zu unterstützen. wenn zudem etwas in größeren stückzahlen gebaut wird, wirkt sich das günstig auf den preis aus. hab ich mal irgendwann in vwl gelernt ...;)

die entwicklung geht bei sony eindeutig in richtung "masse". die neuen objektive zeigen aber, dass deshalb "klasse" nicht zu kurz kommen muß. warten wir's also mal ab.
 
...und jetzt erzähl mir nicht, daß die 2 oder 3 Millimeter die neuen zu idealeren Reisebegleitern als die "alten" machen

Irgendwie schauen die im Video deutlich kleiner aus. Zudem spreche ich da auch hauptsächlich von der A230 (leider kein Klappdisplay, aber das kommt dann vermutlich bei der A160 und A260...). Leichter sind sie auf jeden Fall.
Und ich bleibe dabei, die Neuen sehen besser aus, halt so wie man es von Sony erwartet. Das neue Design lässt sie schon kompakter wirken und irgendwie bekommt man allein durch die gelungene Optik schon Lust die in die Hand zu nehmen und damit zu fotografieren.

Hoffentlich bekommt die A5-Serie auch ein frischeres Design (da andere Klasse natürlich ruhig etwas voluminöser). Sony muss da auch seine eigene Sprache finden und mit den Einstiegsmodellen ist man da auf einem gutem Weg.

oder so Dinge wie einen leistungsfähigen Akku - um 50-60% (!!) mehr Bilder möglich

Du übertreibst ein wenig. 730 zu 560 Bildern sind keine 50%-Mehrleistung. Ein Zweit- und Drittaku ist ohnehin Standardausrüstung bei Reisequipment und passt in jede kleinere Reisetasche. Auch bei der anvisierten Kundschaft der Einsteiger und Bridge-Umsteiger. Ich sehe in der kürzeren Akkuzeit jetzt kein so großes Problem.
 
...Du übertreibst ein wenig. 730 zu 560 Bildern sind keine 50%-Mehrleistung.
*hüstel*... A380: 500 Bilder (nicht 560) und A350: 730 Bilder... bei dem Begriff "Mehrleistung" muß man von unten nach oben rechnen - und das sind hier knapp unter 50% Mehrleistung im OVF-Modus... und im LV-Modus ist das Verhältnis 230 zu 410 - DAS springt ins Auge, da spar ich mir die Rechnerei :D:cool:

Ein Zweit- und Drittaku ist ohnehin Standardausrüstung bei Reisequipment und passt in jede kleinere Reisetasche. Auch bei der anvisierten Kundschaft der Einsteiger und Bridge-Umsteiger. Ich sehe in der kürzeren Akkuzeit jetzt kein so großes Problem.
yepp, das stimmt... aber auch Zweit- und Drittakku wollen bezahlt werden - bei den neuen dann Viert- und Fünftakku sozusagen :p:lol:;)

...
 
Die A230 schafft 560 Bilder ;) Mit zwei weiteren Akkus sollte das für den Tag locker ausreichen (vermutlich reicht schon einer). Um 800-1000 Fotos pro Tag zu schießen, muss man schon ziemlich verrückt sein und wird so kaum noch Zeit für Anderes, als das Fotografieren haben. Man dokumentiert quasi jeden Schritt. Ich weiß wovon ich rede, da ich selbst eine ziemlich hohe "Schussrate" auf entsprechenden Fototouren habe :D
Für einen normalen Familien- und Reiseausflug ist das dann doch etwas belastend für die Beteiligten. Den Urlaub könnte man so nicht wirklich genießen.
Zudem sind die Werksangaben auch nicht 100% akkurat. In der Regel sollte man auch mehr Bilder schaffen. Ich habe mit meiner A350 auf einer Hochzeit schon mit nur einem Akku auch ca. 900 Bilder schießen können (auch so Minimum 150 im LV-Modus dabei und zudem immer wieder die Quali über das Display beurteilt und gemachte Fotos herumgezeigt). Gehe mal davon aus, dass man 600 Bilder auch mit einer A380 schaffen könnte. 500 Bilder allein sind schon eine Menge. Deutlich besser aufgestellt als mit Film und seinen 24-36 Bildern. Damit musste man früher auch auskommen...
Abends/in der Nacht dann wieder zu hause/in Hotel/Pension angekommen, lädt man den Akku dann sowieso wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ehrlich, der Akku meiner Alpha 100 ist zwar laut Datenblatt der stärkste mit 750 Aufnahmen pro Ladung, aber wenn ich abends in der Disco auf diversen Partys so 5 bis 6 Stunden lang Fotos mache, enstehen im Schnitt 300-400 Fotos am Abend und dabei bleibt die Kamera ca. 60% des Abends lang eingeschaltet und die Anzeige hat immer noch volle Pegel am Ende, da fehlt echt nicht einer. Wohlbemerkt ist der Akku, wie die Kamera schon irgendetwas zwischen 2 bis 2,5 Jahre alt. In der Zwischenzeit musste ich dann mind. einmal meinem Blitz frische Akkus geben. Das nenne ich Fortschritt, mehr brauche nie.
Da denkt ihr der neue Akku sollte eine Katastophe sein?

Meinen Ersatzakku habe ich mir eigentlich auch nur gekauft für den Fall, dass mir mal ein Akku abschmieren sollte, was mir schon passiert ist, allerdings mit einem Nachbau.
Dann ist es nämlich ärgerlich wenn man gar keine Fotos machen kann.

Ich denke der Akku sollte kein KO-Kriterium für eine gute Kamera mehr sein heutzutage, ich bemängel nur das Fehlen von AEL, SVA naja und die anderen Sachen eben... :D
 
die Kapazität des Akkus ist sicher nicht das KO-Kriterium. Die Kompatibilität dagegen schon. Und dass SONY nun einen anderen AKku als in den anderen DSLR einsetzt wundert mich da schon... Vorbei die Möglichkeit einen zweiten SONY-Body mit einem Akku füttern zu können....
 
???

Was fürn stuss!

Dieser Akku ist öfters im Einsatz als die DSLR Akkus. Wenn man eine neuere Video Kamera hat ... ist wahrscheinlich der selbe Akku drin! Da dieses Produkt an Anfänger gerichtet ist ... kannst deine DSLR gelüste so doer so nicht befriedigen. Dazu gibts eindeutig andere Bodys. Batt Griff gibts ja auch net. Schreit wer? ja nur die Geeks!
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Das Bronzedesign sieht wirklich schick aus...

yepp, may be... und was hab ich vom schick aussehen wenn ich weniger Funktionalität hab? ;)
Mönsch, bin ich froh, eine 300er zu haben - also quasi "rechtzeitig eingestiegen" zu sein... aber für Rookies isses vl. net schlecht, Sony gewinnt neue Kundenkreise... so gesehen isses ganz OK - XP im Kaugummilook hat sich ja auch durchgesetzt :evil: :D
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

yepp, may be... und was hab ich vom schick aussehen wenn ich weniger Funktionalität hab? ;)
Mönsch, bin ich froh, eine 300er zu haben - also quasi "rechtzeitig eingestiegen" zu sein... aber für Rookies isses vl. net schlecht, Sony gewinnt neue Kundenkreise... so gesehen isses ganz OK - XP im Kaugummilook hat sich ja auch durchgesetzt :evil: :D


Es gibt genug Menschen, die sich ihre Kameras (nicht nur ihre Kameras) nach dem Design aussuchen.
Ob das so richtig ist, sei mal völlig aussen vor gelassen. :D
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Es gibt genug Menschen, die sich ihre Kameras (nicht nur ihre Kameras) nach dem Design aussuchen.
Ob das so richtig ist, sei mal völlig aussen vor gelassen. :D

Stümmt, natürlich... der logische Schluß daraus: ich würde eine Cam-Serie in Rosa und Violett, Voll-Billigstdorfer-China-Plastik (verbleit) und ganz rund (Barbie-Style) machen... Millionen kleiner Girls können nicht irren... das Teil braucht gar nix können :evil:
/IronieOff

Nö, Spaß beiseite... Du hast natürlich recht - und wie gesagt, das ist OK so (für den dumpfen Massenmarkt), solange es auch noch anderes gibt, das nüscht an Zuckerln erinnert...
 
???

Was fürn stuss!

Dieser Akku ist öfters im Einsatz als die DSLR Akkus. Wenn man eine neuere Video Kamera hat ... ist wahrscheinlich der selbe Akku drin! Da dieses Produkt an Anfänger gerichtet ist ... kannst deine DSLR gelüste so doer so nicht befriedigen. Dazu gibts eindeutig andere Bodys. Batt Griff gibts ja auch net. Schreit wer? ja nur die Geeks!

kein Stuß. Ich hatte überlegt eine zweite Sony für mein Frauchen zu kaufen - von den neuen Modellen wirds so definitiv nichts.
 
Pffuu ... gute Frage! Solang man die alten Bodys in Sonystyle sieht, kann mans bestellen. Dort sind ZB die neusten Modelle noch nicht gelistet.
 
Ich find die okay. Aber so richtig viel geändert hat sich nicht oder? :confused:

Übrigens selbst die Alpha 100 hatte mehr gerauscht als die Alpha 200 (oder die Belichtung ist hier sauber und ermöglicht weniger Rauschen; keine Ahnung wie imaging-resource die Bilder bearbeitet oder genau aufnimmt):

Alpha 200 bei ISO 1600:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA200/FULLRES/AA200hSLI1600.HTM

Alpha 330 bei ISO 1600:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA330/FULLRES/AA330hSLI1600_NR_ON.HTM

Übrigens je mehr ich High-Iso Bilder bei gutem Licht bzw. guter Belichtung Ausleuchtung bzw. Beleuchtung sehe desto weniger finde ich Rauschen schlimm. :lol: -Dass sieht man bei kleineren Abzügen und richtiger Entrauschung eh kaum noch. ;)

Wobei ab ISO 3200 wird es etwas kritisch (das rauscht aber so fast viel wie ISO 1600 bei der Alpha 100 :lol: :ugly:)
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA330/FULLRES/AA330hSLI3200_NR_ON.HTM
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten