• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A230, a330, a380

AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

30 MB/s verputzt schon ein RAW-Bild aus der Alpha 900... Pro Bild ca. 35 MB an Daten... Kommen Serienbilder hinzu. Da kann man von Glück reden, dass es sowas wie einen Pufferspeicher besser gesagt RAM gibt.

Ob die SD Karten langsamer sind, spielt eigentlich nur bei Serienbilder eine Role! Da die neuen kleinen Alphas so oder so nur 2,5 Frames zusammen bringen und nicht 5 wie die großen, seh ich Absolut keine User Einschränkung.

OK ... beim Zappen ... könnts bisserl zu Verzögerung kommen. Ich hab so beim herum spieln eigentlich nix bemerkt!

Jeder sollt mal selber Probiern ... CF oder SD ... SD fürn Otto Normal Kunden, der schon zig SD aus sein MP3 Player, PDA, oder sonst wo verwendet ... klar die bessere Wahl von Sony und ein Eingeständnis!!

Jo, aber wenn manche hier behaupten CF-Karten seien schlechter oder teurer bzw. gehören mehr zur Nische. Dann verkennen manche wohl wofür CF-Karten an so manchen Bodys gut sind. ;) Und selbst (Semi-)Pro Bodys und Fotografen CF-Karten immer noch nutzen.

Für die kleinen Alphas reicht in der Tat ein SD bzw. Memorystick Kartenslot. Aber dies sollte nicht zu Pauschalisierungen führen, dass keine Kamera mehr CF-Karten Slots braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Nicht schlecht, das ist min. die 5te SD vs CF Diskussion, die hier derzeit gleichzeitig in diversen (Sub-)Threads geführt wird.

Erinnert ein wenig an die 3,5" vs 5,25" Diskettendiskussion, statt sinvoll anforderungsorientiert wird leider auch in großem Maße glaubensorientiert argumentiert.

Deshalb trage ich nochmal meinen kleinen Beitrag zum religiösen Aspekt dazu: Ich GLAUBE, dass der typische Käufer eines der obigen Modelle lieber 10 EUR für eine SD-Karte ausgibt als 80 EUR für eine CF, zudem GLAUBE ich, dass die CF Karte mittlerweile zu einer Spezialanwendung wurde, die vielen Einsteigern als Exot scheint.
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Nicht schlecht, das ist min. die 5te SD vs CF Diskussion, die hier derzeit gleichzeitig in diversen (Sub-)Threads geführt wird.

Erinnert ein wenig an die 3,5" vs 5,25" Diskettendiskussion, statt sinvoll anforderungsorientiert wird leider auch in großem Maße glaubensorientiert argumentiert.

Deshalb trage ich nochmal meinen kleinen Beitrag zum religiösen Aspekt dazu: Ich GLAUBE, dass der typische Käufer eines der obigen Modelle lieber 10 EUR für eine SD-Karte ausgibt als 80 EUR für eine CF, zudem GLAUBE ich, dass die CF Karte mittlerweile zu einer Spezialanwendung wurde, die vielen Einsteigern als Exot scheint.

Das stimmt.Eigentlich nichts worüber man diskutieren müsste. Eine Technologie setzt sich durch, daran können wir nichts ändern. Und das Produkt, welches sich durchgesetzt hat, war dann das Überlegenere.

Freundliche Grüsse
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Das stimmt.Eigentlich nichts worüber man diskutieren müsste. Eine Technologie setzt sich durch, daran können wir nichts ändern. Und das Produkt, welches sich durchgesetzt hat, war dann das Überlegenere.

Freundliche Grüsse

Wirklich in jeder hinsicht überlegener?

Stimmt nicht unbedingt nämlich, was war damals mit Betacam und Video 2000 und VHS? ;)
Dort war Betacam gegenüber den VHS-Standard technisch überlegener. Es setzte sich letztenendes im Formatstreit die VHS durch. Das billigere und preisgünstigere Format. Ist das etwa ein Kriterium für (technische) Überlegenheit?

Was war mit DVD-R(W) und DVD-Ram? DVD-Ram war technisch besser, es setzte sich aber klar die DVD-R(W) durch.
Was war mit dem Elektromotor und dem Benzinmotor? Der Wirkungsgrad lag beim Elektromotor von Anfang an höher.

Das einzige positive Beispiel dass ich kenne ist der Blu-Ray und HD-DVD Formatstreit:
Da setzte sich in der Tat die bessere Technik: Blu-Ray (echtes 24p Bild, statt 23,995 Bilder/s, 50 GB auf Double-Layer statt 30 GB Kapazität)

Video-CD vs. DVD:
Bessere Technik die sich letzten Endes durchgesetzt hatte: die DVD

So genug OT. Reden wir lieber über die neuen Alphas.. ;) :top:

Zum Beispiel über diese komische AF-Kästchen.. Warum ändern die Sony-Ingenieure die AF-Punktmarkierungen so? :ugly:
Im Grunde genommen dasselbe alte 9 Punkt-AF aber der Kreis für Spot fehlt völlig. Oder wird man da jetzt was einblenden können, wie es bei Nikon längst möglich ist? (a la projezierte Gitterlinieneinblendung) :lol:

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/176122-10880-15-2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

...
Deshalb trage ich nochmal meinen kleinen Beitrag zum religiösen Aspekt dazu: Ich GLAUBE, dass der typische Käufer eines der obigen Modelle lieber 10 EUR für eine SD-Karte ausgibt als 80 EUR für eine CF, zudem GLAUBE ich, dass die CF Karte mittlerweile zu einer Spezialanwendung wurde, die vielen Einsteigern als Exot scheint.

Mir ist das zwar egal, welche Karte der beiden ich in meine Kamera stecke, aber wie kommst Du auf diese Preise? Die CF-Karten sind nicht wirklich 8x teurer als ne SD, bei ähnlicher Speichergröße und Geschwindigkeit.:confused:
Wichtiger ist doch, dass man nicht zu diesem MemoryStick gezwungen wird.
Da ist ein Wechsel von CF auf SD das kleinere Übel.:top:
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

...Und das Produkt, welches sich durchgesetzt hat, war dann das Überlegenere.

Freundliche Grüsse

*hmmm*... das ist so nicht ganz richtig... das System Video 2000 war dem VHS-System um Klassen überlegen... besseres Bild, besserer Ton, Wendekassette, umschaltbare Löschsperre, streifenfreies Standbild, streifenfreie Zeitlupe/-raffer usw.usw.

Durchgesetzt hat sich das VHS-System, da einfach eine größere Marktmacht dahinter stand - und nicht das Überlegene :grumble: So ist es leider (fast) immer...

Edit: man sollte alle Postings fertiglesen und nicht immer gleich antworten :o Photongraph zustimme :top:
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

VHS / Beta ist ein super Beispiel, warum Technik nicht alles ist, und das technisch unterlegenere Produkt trotzdem die bessere Wahl für den Kunden sein kann. :p

In dem Fall war Beta halt ein paar Pixel besser (habe es noch nie live gesehen), aber bei Filmen gilt nunmal: Die Filme sind wichtig, nicht die Pixel. Wer Beta nutze, konnte mit seinem *potentiell* besseren Produkt fast nichts anfangen, weil es einfach keine Filme dafür in den Videotheken gab.

Ergo: Beta war technisch besser, hatte das Potential eines größeren Kundenutzens, aber (und das ist das einzige, was für mich zählt!) einen *tatsächlich* niedrigeren Kundennutzen!

Dasselbe gilt übrigens für Microsoft-Produkte und einige andere Beispiele, die mir gerade nicht einfallen. ;) Das erfolgreichere Produkt muss nicht das höchste Potential haben, aber gerade der Erfolg als Selbstzweck sorgt dafür, dass das eigentlich niedrigere Potential besser ausgeschöpft wird und so ein höherer Kundennutzen entsteht, als bei anderen Produkten mit theoretisch höherem Potential - eben weil eine größere Nachfrage befriedigt wird, weil mehr VHS-Kassetten ausleihbar waren und -um den Sprung zurück zu Sony zu machen- hoffentlich auch, weil mehr Zubehör, mehr Objektive und mehr Body-Modelle entwickelt werden können, für eine mit technisch einfachen Modellen erfolgreiche Firma Sony!

Alles klar? :cool::)
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Könnte man nicht mal die Beiden Threads zu den neuen Sonys zusammenlegen? Ich hab irgendwie keine Lust ständig in beiden Threads lesen zu müssen.
 
Profis benutzen eher CF-Karten, weil sie die Transferraten brauchen für Serienbildgeschwindigkeit und Co.

Das stimmt, aber die sind eben ein "Nischenmarkt" im Vergleich zum Mainstreammarkt der "Normalos" mit Kompaktknipsen. Da ist die SD-Karte eben deutlich weiter verbreitet (auch in den üblichen Flächenmärkten) und somit macht die SD-Karte in einer Einstiegs-DSLR auch Sinn (auch weil da die hohe Transfergeschwindigkeit von der Technik gar nicht sinnvoll genutzt werden kann). Mehr wollte ich damit auch gar nicht sagen...
 
Früher gab's selbst an manchen Kompakten noch CF-Karten Steckplätze... In der Tat sie wurden immer mehr verdrängt, so dass sich CF-Karten meistens eher an Profigeräten vorfinden. Ob das aber dann nur ,,Nische" dann ist, sei mal so hingestellt.
 
Warum hat die Seriengeschwindigkeit abgenommen? Es gibt doch eigentlich nur vortschritte bei was neuem oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die gerüchte zu der neuen 500er Serie stimmen, dann reorganisiert Sony die Kategorisierung Ihrer DSLR-Bodys.

Die 230/330/380er sind eventuell nicht als direkte Nachfolger der 200/300/350er zu sehen, sondern könnten jeweils darunter eingestuft werden und Sony könnte dann mit dieser Linie in einen aggressiven Preiskampf gehen sowie mit den Features vor allem die Kompaktknipser ansprechen, die sich fotografisch eher weniger weiterentwickeln aber ne DSLR haben wollen.

Die 500er Serie könnte dann die Lücke zwischen "absoluten DSLR-Amateuren" und Semiprofis schließen und damit die ambitionierten DSLR-Amateure bedienen.

Falls das stimmt, was sich gerade gerüchteweise abzeichen, dann wird Sony eine sehr feine und konkurenzlos abgestufte Produktpalette an DSLR-Bodys anbieten.

Ich für meinen Teil bin auf jedenfall gespannt was da auf uns zu kommt.
 
Mich würde nur interessieren wie lange 200/300/350 noch im Programm bleiben, wenn 230/330/380 darunter eingestuft werden sollten.

Interessant wäre auch wie sich der Preis von 230/330/380 entwickeln wird, wenn damit die Kompaktknipser angesprochen werden sollen.
Die 200 ist ja teilweise schon für 349,00 € mit Kit-Objektiv zu erhalten.

Auch den Preis für die 500er Reihe sollte Sony dann aber auch nicht zu hoch ansetzen da sich eventuell DSLR-Amateuer mit einem kleineren Geldbeutel, denen die Ausstattung von 230/330/380 zu gering ausfällt, bei anderen Herstellern umsehen könnten.
 
Ich denke mal das Sony für seine Finanzpläne schon gut gesorgt hat. Mich interessiert der Nachfolger der a700 :evil:
 
Sony hat gerade einen Verlust von 755 Millionen Euro gemacht... Nur mal so. Ja der Nachfolger dürfte spannend werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten