• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A230, a330, a380

Weil sie fast niemand benutzt(?), also zumindest ich nicht.
Kolame

Ich benutze sie sehr häufig, immer dann, wenn ICH kontrollieren möchte, ob er helle, dunkle oder mittlere Flächen im Bild detailreich belichten soll.
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

CF zu SD ist also für mich bei Sony ein technischer Downgrade, wie so vieles an den neuen Modellen.

Jetzt mal voll im Ernst, was glaubst du, wieviele der Käufer einer Einsteiger-DSLR überhaupt CF-Karten kennen?

SD ist alltagstauglicher, günstiger, deutlich verbreiteter und für die angestrebte Zielgruppe deutlich sinnvoller.

Warum sollte Sony überhaupt eine andere Karte als MS unterstützen, wenn der Handel trotzdem den Spruch "Sony will ich nicht, die haben so komische Speicherkarten" zu hören bekäme.
 
Also, wenn ich mir die Specks zu den neuen Modellen ansehe, freue ich mich, dass ich eine A200 habe :p

Keiner weiß, ob nicht die mpg-konvertierung des Bionz angepasst wurde, aber laut Spezifikation der A230 ist halt in der Cam ein Bionz drinn; klingt für mich nicht nach etwas neuem...
Ersichtlich sind neben einem aufgepeppten bunten Menü nur Nachteile: Akku ist kleiner, keine AEL Taste mehr (wieso redet da eigentlich keiner drüber???), die LZ des internen Blitzes ist gesunken - möglicherweise ist dieser aber etwas höher, also weiter weg von der optischen Achse angebracht.

Fazit: Ich liebe meine A200 und bin froh, keine A230 kaufen zu müssen...


Glaube mir, du gehörst ganz bestimmt nicht zur Zielgruppe die Sony im Visier mit der neuen Kamera hat. Denn du hast schon eine.


zur mpg-Konvertierung, leider hat keine einzige Sony so eine:D

Nein, klar haben sie an der jpg-Engine was rumgebastelt, wäre komisch wenn nicht.


AEL-Taste ist nur für ernsthafte Fotografen was sinnvolles.

Andere hangeln sich halt lieber durchs Menu und schätzen dort eine Belichtungskorrektur ab. AEL ist Quick und eben genau auf dem Punkt was man richtig belichtet haben will.

gruss
 
Der Anschluss für einfache Fernauslöser ist wohl auch weggefallen... :grumble:
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Ich finde SD(HC) auch besser als CF.
Die Steckkontakte der CF-Karten sind doch technisch ein Unding und total überholt.
Der CF-Slot ist wegen der vielen dünnen Pins fehleranfälliger. Es braucht nur ein Staukorn eines der Kontaktlöcher in der Karte zu versperren und schon ist der Slot hinüber. Die "Schleifkontakte" der SD(HC)-Karten sind dagegen ganz sicher.
SD(HC)-Karten sind preisgünstiger und handlicher.
 
Also zumindest die A3XX dürfte nicht so kastriert sein. Da wurde für meinen Geschmack einfach zuviel gestrichen. AEL Taste ist immens wichtig, Handgriff in der "kleinen" Reihe war für viele ein Grund keine Nikon D60 o.ä. zu kaufen. Das fällt nun auch weg. Sicher sind einige Sachen verbessert worden (Software, Rausche etc). Aber trotzdem, die Einsparungen gehen mir hier zu weit.
Was bleibt, eine kastrierte Bridgekamera mit Wechseloptik.

Frank
 
mit dem "kastrieren" ist das immer so eine sache.
Als SVA und Tiefenschärfevorschau weggelassen wurde war mir`s noch egal. SVA hatte ich getestet - ist im Normalfall unnötig (an der 350). Die Tiefenschärfevorschau würde am Sucher der 350 eh keinen Sinn machen. Da ist mir die Belichtungsvorschau am LV schon deutlich wichtiger.
Nun wird die AEL-Taste weggelassen, welche doch schon häufiger genutzt wird.
Ich frage mich - was als nächstes weggelassen wird...

Was mir auch Rätsel aufgibt: warum verbaut SONY in seine neuen Kit-Objektive (welche ja bekanntlich die untere Leistungsgrenze markieren) diesen SAM-Motor ein. Das kostet doch sicher mehr Geld als das Stangengetriebe. Ist dies ein Anzeichen dafür, daß auch Sony ähnlich Nikon damals die Kompatibilität zu den alten Minolta-Linsen über Bord wirft?

Wie auch immer - die Modellpolitik gibt mir Rätsel auf.
 
Ich glaub sie wollen einfach nur den etwas unerfahren Amateur anlocken, der sich mal eine D-SLR anschaffen will.

Und er nur solches Halbwissen wie: Eine D-SLR muss bei Objektiven unbedingt einen angeblich ach so schnellen AF-Motor intern schon haben und der Stangen-AF sei ja so langsam und schlecht... ;)

Vielleicht ist auch der SAM so günstig produzierbar und laut, dass es Sony nur als Minikosten ansieht... Und mal den Usern neue Innovationen geben will. Die es längst in besserer Form bei SSM-Objektiven die leiser sind gibt, nur eben teurer und immer noch den Premium-Objektiven vorbehalten.

Dass das Body jetzt kleiner geworden ist und der An/Ausschaltknopf mit den Auslöser verbunden ist, liegt wohl daran, dass Sony den Trend der anderen D-SLR Hersteller folgt... Selbst bei Nikon ist der Anschalter neben den Auslöser bei ihren Einsteiger D-SLRs. Und eine D80/D90 und D60 ist alles andere als groß.
 
Was mir auch Rätsel aufgibt: warum verbaut SONY in seine neuen Kit-Objektive (welche ja bekanntlich die untere Leistungsgrenze markieren) diesen SAM-Motor ein. Das kostet doch sicher mehr Geld als das Stangengetriebe. Ist dies ein Anzeichen dafür, daß auch Sony ähnlich Nikon damals die Kompatibilität zu den alten Minolta-Linsen über Bord wirft?

Ganz einfach ... verschiebt man den Antriebsmotor und Blendensteuerung ins Objektiv, wird der Body einfacher!!! Durch diese überlegung, fängt man langsam an diese Linsen zu verkaufen, damit man später Bodys in ruhe mit brauchbaren Linsenfuhrpark rausbringen kann. Das bringt mehr Spielraum für Body Shrinking ^_^
 
Ganz einfach ... verschiebt man den Antriebsmotor und Blendensteuerung ins Objektiv, wird der Body einfacher!!! Durch diese überlegung, fängt man langsam an diese Linsen zu verkaufen, damit man später Bodys in ruhe mit brauchbaren Linsenfuhrpark rausbringen kann. Das bringt mehr Spielraum für Body Shrinking ^_^

Das stimmt schon. Aber man nimmt damit allen jenen, wleche aufgrund vorhandener Minolta-Objektive einSONY gekauft hatten die Kompatibilität, wenn man denn den Motor im Gehäuse einspart. Damit wäre ein großes Verkaufsargument pro Sony hinüber...
 
mit dem "kastrieren" ist das immer so eine sache.
Als SVA und Tiefenschärfevorschau weggelassen wurde war mir`s noch egal. SVA hatte ich getestet - ist im Normalfall unnötig (an der 350).
...

Mir ist das nicht egal. In gewissen Situationen bei ist Spiegelvorauslösung unverzhichtbar.

Sony "kastriert" hier im Einsteigerbereich für meinen Geschmack viel zu viel. Nikon geht mit der neuen D5000 einen ganz anderen Weg. 11-Punkte AF, den 12Mpix CMOS Sensor der D90, Spiegelvorauslösung ...

Warum verbaut Sony eigentlich nicht den Sensor der A700 in den Einsteiger-DSLRs? Aber Sony baut hier anscheinend auf eine ganz andere Zielgruppe als Nikon.
 
Das stimmt schon. Aber man nimmt damit allen jenen, wleche aufgrund vorhandener Minolta-Objektive einSONY gekauft hatten die Kompatibilität, wenn man denn den Motor im Gehäuse einspart. Damit wäre ein großes Verkaufsargument pro Sony hinüber...

Dafür gibts dann Gehäuse mit Antrieb etc ... halt die höheren ... da hat man Platz, weil so oder so eine kleine DSLR als Kastration sieht hehehe

ka ob das kommt was ich sag ... ist nur eine vermutung ^_^
 
Mir ist das nicht egal. In gewissen Situationen bei ist Spiegelvorauslösung unverzhichtbar.

Sony "kastriert" hier im Einsteigerbereich für meinen Geschmack viel zu viel. Nikon geht mit der neuen D5000 einen ganz anderen Weg. 11-Punkte AF, den 12Mpix CMOS Sensor der D90, Spiegelvorauslösung ...

Warum verbaut Sony eigentlich nicht den Sensor der A700 in den Einsteiger-DSLRs? Aber Sony baut hier anscheinend auf eine ganz andere Zielgruppe als Nikon.

-es gibt Kameras die empfindlich auf den Spiegelschlag reagieren, die kleinen Sonys gehören definitiv nicht dazu.
-Das hier zuviel weggenommen wurde - da stimme ich Dir 100% zu.
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

@Marcus: Die AF-Felder scheinen hier verändert worden zu sein gegenüber den alten Sony Alphas, wenn nicht zumindest das Layout. ;) :confused:

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/176122-10880-15-2.html

Ich finde SD(HC) auch besser als CF.
Die Steckkontakte der CF-Karten sind doch technisch ein Unding und total überholt.
Der CF-Slot ist wegen der vielen dünnen Pins fehleranfälliger. Es braucht nur ein Staukorn eines der Kontaktlöcher in der Karte zu versperren und schon ist der Slot hinüber. Die "Schleifkontakte" der SD(HC)-Karten sind dagegen ganz sicher.
SD(HC)-Karten sind preisgünstiger und handlicher.

Kann man so und so sehen, die CF-Karten benutzen die zuverlässigen IDE-Pins wie es schon damals für IDE-Laufwerke für den Computer gab, nur eben im Mini-Format. Da kann nichts brechen. ;) Vorsicht, die Plastikführung an den Kontakten bei den SD-Karten kann schnell brechen. :rolleyes: ;) Staubkorn? Ich glaube eher das Staubkorn wird zerdrückt bzw. ist dennoch elektrisch leitend... :rolleyes:
Außerdem es ist eher wahrscheinlicher, dass man eine SD-Karte beschädigt als eine stabile, große und robuste CF-Karte.

Dagegen ist S-ATA nicht so bruchfest (Bei mir ist es schon mal passiert, dass ganze S-ATA Stromstecker oder Datenkabel an den Enden das Plastik abgebrochen ist, bei IDE ist dass mir nie passiert):
http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Drive_Electronics
http://de.wikipedia.org/wiki/CompactFlash
http://de.wikipedia.org/wiki/S-ATA

SD(HC) Karten sind keines wegs günstiger, wenn man von Preis/Leistung spricht und hohen Transferraten. Eine SD-Karte schafft nur ca. 25-30 MB/s an Transferraten, eine CF-Karte schon 45 MB/s! Die langsamen SD-Karten sind dann in der Tat günstiger.

CF-Karten mit 45 MB/s an Transferraten:
http://www.idealo.de/preisvergleich...mpact-flash-card-extreme-iv-8-gb-sandisk.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/914295_-compact-flash-card-8-gb-300x-sony.html
http://www.idealo.de/preisvergleich..._-compact-flash-card-8-gb-300x-transcend.html

Eine Sandisk Secure Digital SDHC Card 8 GB schafft dagegen nur ca. 20 MB/s an Transferraten und kostet schon 30-80 € je nach Shop.

http://www.idealo.de/preisvergleich...xtreme-iii-8-gb-sandisk.html?ts=1242970067351

Da relativieren sich die günstigeren Preise schnell.

Im Fachhandel auch deutlich verbreiteter. CF wird mehr und mehr zur Nische.

Profis benutzen eher CF-Karten, weil sie die Transferraten brauchen für Serienbildgeschwindigkeit und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Ob die SD Karten langsamer sind, spielt eigentlich nur bei Serienbilder eine Role! Da die neuen kleinen Alphas so oder so nur 2,5 Frames zusammen bringen und nicht 5 wie die großen, seh ich Absolut keine User Einschränkung.

OK ... beim Zappen ... könnts bisserl zu Verzögerung kommen. Ich hab so beim herum spieln eigentlich nix bemerkt!

Jeder sollt mal selber Probiern ... CF oder SD ... SD fürn Otto Normal Kunden, der schon zig SD aus sein MP3 Player, PDA, oder sonst wo verwendet ... klar die bessere Wahl von Sony und ein Eingeständnis!!
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Hmmm, der hintere Teil sieht aus wie bei einer Sony-Kompaktkamera, bezüglich Anordnung der Knöpfe/Doppelbelegungen.

Was mir gefällt ist die seitliche Klappe, bei der alle Anschlüsse und der Card-Slot untergebracht sind. Die neue Farbvariante und das Menü sehen auch nicht schlecht aus, für Anfänger sicher gut geeignet.
 
AW: Neue Sony Alpha 330-380 - Preise und Daten!

Photongraph;5018020 Eine Sandisk Secure Digital SDHC Card 8 GB schafft dagegen nur ca. 20 MB/s an Transferraten und kostet schon 30-80 € je nach Shop. .[/QUOTE schrieb:
Nope es gibt auch flottere :-)

Ich hab zum Beispiel in meinen Pentaxen ne SDHC 16 GB Extreme III mit 30 MB/s im Einsatz. Wird dich in der kommen den K-7 sicher gut machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten