• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A23 bei Nacht

apogiffa

Themenersteller
Ich mach hier mal meinen Einstieg mit einem Autobahnfoto bei Nacht, ja ich weiß, ein ganz origineller :)

Für Verbesserungsvorschläge (Billdaufbau, korrekte Einstellungen, etc) und konstruktive Kritik bin ich sehr dankbar!

Ich persönlich hätte mir mehr Autos gewünscht, damit ich mehr Rot und Weiß aufs Bild bekommen, war aber wohl schon zu spät. Sonst stören mich die Werbetafeln links oben ein bisschen, lenkt irgendwie ab.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist an sich wirklich nicht schlecht. Du hast Dir eine gute Ecke rausgepickt. Auch die Belichtungs-/Beleuchtungssituation ist gut umgesetzt.

Meine Kritik betrifft den Bildausschnitt. Ich finde die Bildkomposition irgendwie zu "normal". Die Perspektive ist genauso, als ob man selbst auf der Brücke stünde. Das ist einfach nix besonderes.

Ich hätte an Deiner Stelle mal ein wenig mit verschiedenen Ausschnitten aus diesem Autobahn-Panorama experimentiert. Hab gerade selbst mal ein wenig rumprobiert -- alleine aus Deinem hier eingestellten Bild kann man durch "kreatives" Beschneiden schon ein paar richtig interessante Bilder machen.

Hast Du was dagegen, dass ich mal ein paar Beispiele hier reinstelle?
 
Hallo,

versuche das ganze mal in der blauen Stunde nochmal zu machen und dann vielleicht mit Blende 8!
Ich würde etwas mehr Himmel mit ins Bild nehmen!


Gruss
Dimitri
 
Hallo,

so wie Dimitri001 schon schrieb, ev die "blaue Stunde" nutzen, und vielleicht sogar mit hilfe eines Graufilters, noch länger belichten?

Damit noch mehr Lichtspuren der Autos zu sehen sind.

Leider, oder zum Glück, gibt es ja nicht jeden Tag dort einen Stau:)
 
Trotzdem ein interessantes Bild, vor allen wenn mann mal schaut wo in der Auffahrt die Lichter der Fahrzeuge erst anfängt.
 
Danke für euer Feedback! Während der blauen Stunde gefallen mir solche Fotos auch besser. Dann wäre der Himmel auch interessanter gewesen.
An dem Abend fand ich die Autobahn interessanter, der Himmel war ja doch nur schwarz und rechts oben im Bild ist bloß ein schiaches Möbelhaus zu sehen.

@mauerhuhn, nein ganz im Gegenteil, es wäre interessant für mich zu sehen, was man da noch rausholen oder anders machen hätte können?

Ich glaub so Bilder macht man am Besten im Sommer, es war echt schweinekalt und windig auf der Brücke.. also den Winter stell ich mich sicher nicht nochmal dort hin :)

@Felix.K, wie belichte ich mit einem Graufilter länger?
Und zu den Autos, dort sind sie halt immer wenn man sie nicht braucht :lol:
 
@mauerhuhn, nein ganz im Gegenteil, es wäre interessant für mich zu sehen, was man da noch rausholen oder anders machen hätte können?
Ok, hier mal ein paar Vorschläge.

Ich finde, wenn man sich bei dieser Szene (Dein Originalbild) auf weniger Bildelemente beschränkt, ist die Wirkung größer. Oder anders herum gesagt: Ich finde, im Originalbild ist zuviel Struktur, man sieht hierhin und dorthin, aber es gibt keinen "roten Faden" für das Auge. Ich habe in jedem der vier Ausschnitte versucht, durch den Beschnitt die Strukturen so zu reduzieren, dass einem beim Betrachten ein richtiger "Pfad" oder auch mehrere, prägnantere Pfade ins Auge fallen.

Wenn Du Dir meine Vorschläge ansiehst, wird es Dir im ersten Moment seltsam vorkommen, weil Du einfach nur Dein Originalbild siehst, in dem aber einfach Bildteile fehlen.

Wenn Du etwas länger auf ein einzelnes Bild draufschaust, wirst Du aber merken (hoffe ich zumindest :) ), wie sich die Struktur langsam "herausbildet" und die fehlenden Bildteile ihre Relevanz verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Laternen stören bei solchen Fotos...da kommen die Roten bzw. Weißen Lichtspuren nicht gut zur geltung!!! Das Licht der Laternen frisst den effekt quasi auf:-) Wisst ihr was ich meine...habe im anhang mal als beisspiel ein rohes Bild von mir rangehangen(ist vor paar wochen an der A2 entstanden)...das ist zwar auch nicht perfekt aber da kommt der effekt besser zur geltung!!! " MIT HIMMEL":D
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Laternen stören bei solchen Fotos...da kommen die Roten bzw. Weißen Lichtspuren nicht gut zur geltung!!! Das Licht der Laternen frisst den effekt quasi auf:-) Wisst ihr was ich meine...habe im anhang mal als beisspiel ein rohes Bild von mir rangehangen(ist vor paar wochen an der A2 entstanden)...das ist zwar auch nicht perfekt aber da kommt der effekt besser zur geltung!!! " MIT HIMMEL":D

Es kommt ja immer darauf an, was man ablichten will. Für einen reinen "Lichtstreifen-Effekt" ist Deine Szene sicher besser geeignet, da die Straße nicht beleuchtet ist. Andererseits finde ich, ein reiner Lichtstreifen-Effekt ohne sonstige Bildelemente ist meistens eher langweilig. Man sieht eben Lichtstreifen, aber das alleine macht noch nicht unbedingt einen "ansprechenden" Bildinhalt aus, in dem Sinne, das das Bild eine Stimmung transportieren oder beim Betrachter eine Assoziation auslösen sollte. Als reine "Effektfotografie" ist das sicher ok.

Das Foto von apogiffa hat eben noch einen Hintergrund (die beleuchtete Straße). Ich meine, falls apogiffas Absicht war, möglichst viele Leuchtstreifen abzulichten, dann ist ihm das sicher nicht sonderlich gut gelungen (wie er ja auch selbst schreibt). Trotzdem, das Bild transportiert -- für mich -- eine Stimmung, die hier wesentlich durch die Straßenbeleuchtung erzeugt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten