• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A200 vs. A300

nextstopparadise

Themenersteller
Hallo liebe Foto-Freunde,

ich werde mich zwischen beiden entscheiden müssen und nun habe ich die Qual der Wahl. Ich hoffe, ich bekomme von Euch etwas Bestätigung für meine Entscheidung.

Was ich so gelesen habe, so unterscheiden sich beide NUR über das Feature Live-View, der Rest ist das Gleiche!!? Wenn ich mir eine Kamera kaufe, so werde ich das Live-View auch mitkaufen, da ich denke, dass man nicht jeden Tag so "viel" Geld ausgibt. Aber ich habe des öfteren gelesen, dass die A300 ein Auslaufmodell ist!? (das ist doch falsch, oder?)

Schreibt mal zurück!
Stephan :top:
 
Sowohl der Bildsensor als auch die Elektronik sind identisch.

Die Frage ist also, ob dir LiveView den Aufpreis wert ist.

Ein Auslaufmodell ist sie ganz sicher nicht, immerhin kann man sie erst seit wenigen Wochen kaufen...

Backbone
 
Die gleiche Frage stelle ich mir auch...

Ich suche ein Zweitgehäuse zur A700...

Gefällt mir die A700 vom Rauschverhalten sehr gut, stelle ich mir dir Frage was Sony an der A200 bzw. A300 gegenüber zur A100 verbessert hat..., bzw. ob sich dort etwas verbessert hat.

Die A100 finde ich bei 400 ISO schon weniger prickelnd... Mir wird zwar eine angeboten, günstig sogar, aber die Frage stellt sich, ob ich nicht mit einer A200/300 besser fahre...

Was ich herausgelesen habe ist wohl, daß der Sucher der A200 weil der Prismenkasten keinen Kippspiegel für den Live View beherbergt, marginal größer sein soll...

Hat die A200 eine SVA bzw. hat die A300 eine Abblendtaste, die bei der A200 wegrationalisiert wurde?

Was können mir die Sony/Komiker hier raten...?

Greetz, Jester ;)
 
hat die A300 eine Abblendtaste, die bei der A200 wegrationalisiert wurde?

Leider nicht.
 
Ich habe das hier gefunden, klingt ja nicht so gut für den Live-View-Modus. Mein Problem ist, dass ich dann lieber die A200 nehmen würde, bei der der Sucher besser scheint, als bei der A300, als weder da noch da etwas "Gutes".

Siehe:
Am Wichtigsten: Der Live View Modus ist ja einer der hauptbeworbenen (Alleinstellungs-) Merkmale der Kamera und kommt in Besprechungen oft gut weg. Er funktioniert schnell und flüssig. Keine Zeitverzögerung durch Spiegelklappen  soweit sehr gut. ABER: Wer erwartet, die Bildqualität beurteilen zu können, ist schief gewickelt - nicht nur wegen der fehlenden adäquaten Darstellungsmöglichkeit von Tiefenunschärfe und der begrenzten Auflösung des Displays, das bei z.B. bei Sonnenlicht unbrauchbar ist
 der GROßE Makel ist, dass Weißabgleich und Belichtung nur eine sehr grobe Vorstellung von dem geben, was passiert. Das war bei meinen alten Kompakten GRUNDSÄTZLICH anders und besser gelöst. Zudem ist bei schlechtem Licht außer einem Kriseln wenig zu sehen. Dies begrenzt die Brauchbarkeit deutlich. Wenns nicht gerade wegen der Perspektive ist, besser gleich den (für eine DSLR mäßigen) Sucher benutzen. Ein guter Live View ist im DSLR Segment noch Zukunftsmusik  auch für diese Sony!! Fazit: Wer die A300 kauft, weil er/sie denkt, da käme ein Live View, der Kompakten nahe kommt: FORGET IT! Der Sucher bleibt das Maß der Dinge.
:grumble:
 
Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Wer nutzt denn den LiveView um den Weißabgleich abzuschätzen. Das macht doch auch bei Kompaktkameras keiner.
Und was die Tiefenschärfe angeht: Die ist bei Cropkameras generell schwer abzuschätzen, auch durch den Sucher.

Ich find den LV der 350 (der ja zur 300 indentisch ist) überraschend nützlich. Das Display konnte ich auch bei Sonnenschein brauchbar ablesen und benutzt hab ich das Ding um bequem ungewöhnliche Perspektiven auszuprobieren. DAFÜR ist er mehr als brauchbar.

Mir schein hier herrschen wieder mal unerfüllbare Ansprüche vor. :cool:

Backbone
 
Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Wer nutzt denn den LiveView um den Weißabgleich abzuschätzen. Das macht doch auch bei Kompaktkameras keiner.
Es gibt Tests, in denen das als Vorteil genannt wird. Ich habe es ausprobiert und mir gefällt es. Liveview aktivieren, FN drücken, Weißabgleich wählen und man sieht jede Änderung sofort in der Vorschau. Zu kalt oder zu warm kann man da IMHO sehr bequem erkennen und korrigieren.

Wer nur RAW fotographiert wird davon vermutlich weniger profitieren, da kann man ja alles noch korrigieren. Aber es reduziert natürlich den Nachbearbeitungsaufwand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten