• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A200 nachfolger der A100??

geandu

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mich kurz vorstellen.

Ich komme aus dem südlichen Niederösterreich und hatte lange Zeit eine Sony DSC S85. http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-S85.aspx

Ich war bis auf die Auslöseverzögerung sehr zufrieden!! Meist habe ich im Automatikmodus fotographiert (Kinder, Autos, Familie). Wegen der verzögerten Auslösung habe ich mir eine Minicam gekauft. Eine Panasonic DMC-FX12. Eine reine Schönwetter Kamera! Innenaufnahmen sind fast unmöglich.

Daher möchte ich wieder eine größer und bessere Kamera haben. Ich dachte zuerst an eine Bridgecamera aber diese elektronischen Sucher sind nix für mich, daher liebäugele mit der A 200 oder wegen dem Liveview (für meine bessere Hälfte) der A300. Ich möchte auch etwas tiefer in die Materie eindringen und ein bißchen etwas einstellen (verstellen:o) können. Nicht so wie bei der Panasonic wo man fast nicht eingreifen kann.

Nun aber zum eigentlichen Thema!

Mir hat jetzt jemand gesagt das die A100 der Vorgänger A700 wäre und nicht von der A200.
Ist die A100 hochwertiger oder besser ausgestattet als die A200?

Als Alternative denke ich auch über eine Canon 400D nach! Wäre die besser als eine Alpha 200?

Als Anfangsbudget hätte ich ca. € 500,- vorgesehen (ausgehandelt;)).
Was meint ihr? Mein Geburtstag steht vor der Türe (ein Monat noch) und ich weiß noch immer nicht was das beste für mich wäre, obwohl ich bereits ein halbes Jahr herumtüftle!!:mad:
 
500 Euro ist schon verdammt knapp....
A200 ist eine eigenständige Cam, teils besser als die A100 (z.B. Rauschverhalten), teils schlexhter (Ausstattung)
Die 400 D kenne ich nicht
Die A300 ist eine A200 mit Liveview
Von der Bildqualität her ist es egal was du nimmst, da aber die A200 die günstigste ist und du auch noch Zubehör wie Speicherkarte oder Ersatzakku brauchst würde ich das hier empfehlen:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd...pid/B141966/cid/10015/Sony_DSLR_A200_K_Set_4/

Dann hast du erstmal alles was du brauchst....aber dabei wirds nicht bleiben...es kommt der Wunsch nach bessere Objektiven, Stativ, Blitz etc etc......
 
Und bitte immer darauf achten, dass es sich um deutsche Ware mit der Kennzeichnung CEE5 handelt. Ansonsten gibts kein Cashback und somit ist nicht immer am Ende der billigste Anbieter auch der billigste.
 
Das daürfte man ja beim Händler erfragen können
 
Ich weiß das ich mit €500,- an der unteren Preisgrenze bin!

Es ist mir auch klar das es später durch Objektive und Zubehör mehr werden wird!

Ersatzakku werde ich am Anfang nicht brauchen. Speicherkarten kosten heute auch nicht die Welt.
 
Als Österreicher ist es mit dem Cashback ja nicht so leicht! Vorraussetzung ist ein deutsches Konto!:grumble:
 
Es gibt ein Österreichisches Cashback. Gilt genau so wie in DE ... im Eigenen Land kaufen und zu Sony schicken mit Rechnungskopie und Angaben zur Person wie Kontodaten etc ...

ich meine mal irgendwo in den letzten tagen, entweder hier oder im sony forum gelesen zu haben, dass die aktion wohl in österreich schon längst ausgelaufen wäre, bzw. das ganze in deutschland wohl länger laufen würde.
 
Bei uns gab es die Cashback Aktion immer nur für die A700!

Es gab eine sogenannte Wunderbonusaktion bei der es einen 4GB Memorystick und eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre gab!

Da kostete die A300 aber über € 700,-!!!!!:ugly:
 
Hallo Östreicher! :D

Muss es unbedingt eine DSLR sein?
Sony bietet mit den alten (und durchaus guten) Objektiven von Konika/Minolta eine kostengünstige Amateurgrundlage.
Da würde ich für 500 Euro die A300 nehmen und zunächst mal das Kit.
Oder zB. die Fuji S100fs !
Wenn es nur um Fotos im Amateurbereich geht.
Die hat Tele und Weitwinkel inclusive.

Tschüß,
Eckhard

Als Anfangsbudget hätte ich ca. € 500,- vorgesehen (ausgehandelt;)).
Was meint ihr? Mein Geburtstag steht vor der Türe (ein Monat noch) und ich weiß noch immer nicht was das beste für mich wäre, obwohl ich bereits ein halbes Jahr herumtüftle!!:mad:
 
Nachdem ich bereits das Alpha Buch bestellt habe bin ich doch sehr auf die Sony fixiert!

Ich schwanke noch etwas zwischen A200 und A300. Momentan etwas mehr zur A300! Mal sehen die Entscheidung fällt in 1-2 Wochen.

Die Fuji ist interessant aber teurer als die Sony A300 und nicht überall verfügbar! Ich habe sie in natura noch nicht gesehen! Der AF ist laut Test etwas langsamer.

Für die Sony sprechen auch die alten Minolta Objektive!:rolleyes:
 
Hallo Geandu,

also ich stand vor der gleichen Entscheidung und nach einigen Überlegungen und viel Hilfe des Forums hab ich mich für die A300 entschieden.

Für die A200 sprechen meiner Meinung nach zum einen der Preis. Je nach Shop bekommst du das Doppelzoom-Kit bereits um die 470,- € (grob geschätzt und nach Abzug des Cashback.) Wenn Du also auf den LiveView nicht viel Wert legst und eher ein zweites Objektiv haben möchtest, dann wäe die A200 doch keine schlechte Wahl. Zum anderen besitzt sie wegen des fehlenden LiveView einen größeren Sucher.

Für die A300 spricht der LiveView. Eine Technik, die in den nächsten Jahren wahrscheinlich an fast allen DSLRs zu finden seien wird. Es kann bei Stativaufnahmen und ungüstigen Positionen hilfreich sein.

Schlussendlich ist es eine Preis- und Glaubensfrage. Puristen schwören auf den Sucher und nur darauf!

Ich hab mich gegen das Doppelzoom-Kit entschieden, weil ich von der Qualität der Kit-Objetive noch nicht restlos überzeugt bin. Also hab ich dei A300 genommen und spare auf ein guten Zoom. Der nächste Geburtstag kommt bestimmt (hoffentlich ;) ) und Weihnachten .....

Hab das Baby bestellt :top::D und warte nun darauf, dass sie eintrifft.

Bestellt hab ich bei diesem Shop hier:

http://www.onlineshop21.de/start.ph...e52902763bd4905105b2aa2ad3503|0|1|10078|79548

Der Kontakt war sehr nett und prompt. Es ist deutsche Ware, liegt auf Lager und somit sofort lieferbar und sie ist Cash-Back fähig.
A200er haben sie auch in diversen Kits vorhanden. Einfach mal durchstöbern. Für die A300 hab ich zwar noch günstigere Angebote gesehen, aber man nimmt ja nicht jeden Shop!

Ich freu mich auf meine A300. Dir noch viel Spaß beim Suchen und Entscheiden.

Grs
Castor
 
Nein,dazu fehlen die Abblendtaste und die SVA.Diese Features gehören für mich zu einer anspruchsvollen Kamera!
Ernst-Dieter
 
Da geb ich Dir recht. Aber soweit ich weiß, gibt es diese Features an der A200 nicht, sondern nur an der A100. Die steht ja bei Geandu ja nicht zur Diskussion, oder doch?

Die A100 war auch lange ein Thema für mich, aber ich für meinen Teil habe mich entschlossen auf SVA und Ablendtaste zu verzichten und auf die neuere Technik zu setzen.

Ciao
Castor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten