• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A2 - oder die SonnTag-Abend-RomantiK

waynerainey

Themenersteller
Ein Blick auf die Auswirkungen größer Völkerwanderungen zu bestimmten Zeiten...

Bei dem Ausblick, lässt sich der STAU einigermaßen angenehm verkraften ..

4047934800_fc7e02e92c_o.jpg
 
Ein Blick auf die Auswirkungen größer Völkerwanderungen zu bestimmten Zeiten...

Yo, Abfahrt Rehren...da kann oft man auch ohne Völkerwanderungen stehen...........gg

...dennoch eine schöne Stimmung eingefangen...auch weil die vielen roten Lichter so "artig" in der Reihe stehen und mit dem Abendrot um die Wette leuchten
 
Jup, das Bild ist echt Klasse:top:

Könnt ich mir füllend an meiner Wand vorstellen :D
 
Richtig tolles Bild. lichtstimmung linienführung und zig kleine eyecatcher machen das bild rund. nach langer zeit ein bild dass ich mir ebenfalls in groß gut vorstellen könnte.


ist das die ecke hinter hannover, bei der es dann hoch in die "berge" richtung bad eilsen geht?
 
Als einer, der viel auf Autobahnen unterwegs ist, bin ich bei "Brückenstehern", vor allem mit Kameras, sehr mißtrauisch. Hier wäre das unnötig, denn das Bild ist Dir wirklich gut gelungen. Der Sonnenuntergang steht in romantischem Kontrast zu den die Technik symbolisierenden Autos.
Gruß, Andy
 
Als einer, der viel auf Autobahnen unterwegs ist, bin ich bei "Brückenstehern", vor allem mit Kameras, sehr mißtrauisch.
Gruß, Andy

Keine Angst - ich habe mich in einem minzgrünen Bulli auf der Brücke versteckt und das Foto vom Fahrersitz aus gemacht *hihihi
Mit dem Teil löse ich allein durch die Präsens schon oft Panik bei
dem einen oder anderen Zeitgenossen aus :o)
Da sieht man gleich, wer was ausgefressen hat ..

@yenlo

ja, das ist kurz vor der Abfahrt Rehren aufgenommen ...
Auf einem der unberechenbarsten Abschnitten der A2. Wenn es nun wieder
kälter wird, knallt es dort regelmäßig.
Durch die Höhenunterschiede gibt es dort reichlich Eisfallen und die kurvenreiche Strecke erfordert mehr Konzentration, als man denkt.
 
Die Exifs wären mal interessant.

die sind bei der Datei enthalten ...

Exif Sub IFD

* Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/60 Sekunde ===> 0.01667 Sekunden
* Linse F-Nummer/F-Stop = 63/10 ===> ƒ/6.3
* Belichtungsprogramm = Blendenautomatik (3)
* ISO Empfindlichkeit = 320
* Exif Version = 0221
* Original Datum/Zeit = 2009:10:25 18:26:00
* Digitalisierung Datum/Zeit = 2009:10:25 18:26:00
* Verschlusszeit (APEX) = 5906891/1000000
Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/60 Sekunde
* Blendenwert (APEX) = 5310704/1000000
Blende = ƒ/6.3
* Exposure Bias (EV) = -1/1 ===> -1
* Max Blendenwert (APEX) = 425/100 ===> 4.25
Max Blende = ƒ/4.36
* Messverfahren = Multisegment (5)
* Blitz = Blitz nicht ausgelöst, obligatorischer Blitzmodus
* tatsächliche Brennweite = 70/1 mm ===> 70 mm
* Brennebene X-Auflösung = 4368000/1415 ===> 3086.93
* Brennebene Y-Auflösung = 2912000/942 ===> 3091.3
* Brennebene X/Y-Auflösungseinheit = inch (2)
* Custom Rendered = normal process (0)
* Belichtungsmodus = Automatische Belichtung (0)
* Weissabgleich = auto (0)
* Szenen Aufnahmetyp = Standard (0)


oder kürzer:
Mit Blendenvorwahl f6,3 auf dem Rückweg vom Sonntags-Spaziergang aus dem Bulli-Fenster aufgenomen ... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten