WERBUNG

A better bouncecard ABBC

Stefan-nbg

Themenersteller
Hallo,

im internet gibts ja das video zum Bau der better boucecard. Weis jemand ob die Maße für alle Blitze gelten oder nur für die großen von Canon wie den 580. Ich habe nämlich den 420 und da scheint mir der untere Teil der Karte recht groß.

Grüße
stefan
 
AW: a better boucecard

Im Grunde liefert er doch nur Ideen und Vorschläge wie man es machen kann.

Hol Dir einfach eine Platte Moosgummi aus dem Bastelladen und schneid drauf los. ;)

T.
 
AW: a better boucecard

Na ich denk mal, das ist ned universell zu verwenden.
Aber wo ist das Problem? Messen, schneiden, kleben, blitzen.

Grüße Martin
 
AW: a better boucecard

habe nämlich den 420 und da scheint mir der untere Teil der Karte recht groß.

Den habe ich auch und es hat wunderbar gepasst.. Musst halt einfach die Karte etwas an die Grösse des Blitzes anpassen.
 
AW: a better boucecard

@ StiiG: welche Maße hast Du dann da genommen?

Moosgummi? Er sagt doch das es Inkjet Papier ist oder?

Grüße
stefan
 
AW: a better boucecard

Im ersten Video redet er auch von Foam oder so....

Knick und falte mal Papier so wie der ... runter rauf runter rauf ... ;)
 
AW: a better boucecard

Ich habe 2mm Moosgummi genommen geht wunderbar.
habe mir von meiner Freundin schwarzes Hosengummi 30mm breit zusammennähen lassen damit kann ich die Dinger wunderbar an meinen Blitz befestigen.

mfg Marc
 
AW: a better boucecard

Ich habe auch schon mit Moosgummi als Bouncer experimentiert und durchwegs zufriedenstellende Ergebnisse erhalten. Allerdings würde ich die Teile nicht so groß machen wie Peter Gregg in seinem ersten Video, soweit ich weiß, empfiehlt er eh später, eine "Baby-Bouncard" zu basteln, sie also in der Höhe zu kürzen.

Von Papier würde ich dir abraten, allein schon, weil es nach ein, zwei Mal verwenden einfach nicht mehr schön aussieht. Aus Erfahrung weiß ich, dass du dann öfter angeredet wirst, wieso da ein Stück Papier in deinem Blitz steckt – auch wenn es der eingebaute Bouncer des 580EX ist :)
 
AW: a better boucecard

Du hast ja die Möglichkeit den "Auszug" des Papiers stufenlos zu verstellen. Mein Reflektor ist um einiges kleiner, man muss das halt am Bild nachprüfen.
 
AW: a better boucecard

Die ABBC aus Moosgummi ist klasse! Vor allem da man das Teil durch "umkrempeln" beliebig in seiner Fläche variieren kann und durch vor oder zurückbiegen von indirektem Blitz über die Dekce mit leichtem Catchlight bis vollständiger Reflexion nach vorne das gewünschte Licht sehr flexibel beeinflussen kann
 
AW: a better boucecard

eine Frage hab ich noch zum Moosgummi. Er biegt doch das Papier nach vorne geht das mit dem Moosgummi auch oder geht der immer wieder in seine Ausgangsform?

Grüße
stefan
 
AW: a better boucecard

ich denk mal bastelladen

habt ihr die nur in weis gemacht oder zweifarbig?
Grüße
stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: a better boucecard

geht das mit dem Moosgummi auch oder geht der immer wieder in seine Ausgangsform?
Geht :) Man kann ja auchnoch variieren, indem man die ABBC im Befestigungsgummi (oder bei mir Klettband) schon schräg nach vorne kippt und so fixiert (ich hoffe du verstehst was ich meine..)

habt ihr die nur in weis gemacht oder zweifarbig?
Nur weiss... Wenn ich Kunstlicht brauche, klemm ich mir eine Lee-Folie (204) vor den Blitz und blitz damit in die ABBC... Die Folie hat auch eine klar definierte Farbe und nich "irgend ein Orange"

Wo bekommt man so einen Moosgummi?
Also entweder im gut sortierten Bastelladen, beim großen Büroartikelhändler (Staples, etc.) oder auf ebay...
Übrigens: Auf Vorrat produzieren lohnt nicht... das Ding ist unkaputtbar! Ich nehm es NIE vom Blitz ab - bei nichtgebrauch wird die Bouncecard einfah nach unten umgeschlagen und gut is :) Selbst wenn der Blitz so in der Fototasche steckt, ist die ABBC nach dem Aufstellen wieder knickfrei wie am ersten Tag und steht wie eine Eins :top: ;)
 
AW: a better boucecard

uff... müssten 1,5 oder 2mm sein.. genau kann ichs dir grade nicht sagen (kann aber zu Hause mal nachmessen - im Moment sitz ich allerdings auf Arbeit)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten