• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A-77 und Metz 48AF-1 Digital

haina

Themenersteller
hallo erstmal
habe ein problem meinen Metz blitz
im modus "Auto" korekt belichtet jedoch fast immer ISO 1600
in den anderen "P.A.S bei ISO 50 bis 800 immer zu dunkel
> mit internen blitz keine probleme

einstellungen sind bei blitz :
mode :TTL
firmware V.5

bei kamera: adi-blitz mit Sal 18-250
und blitz an
V.1.04

bei meiner A550 bei selber einstellung keine probleme in allen einstellungen
immer korekt belichtet


bei firmware V.5 steht "unterstützt nun auch a55 + a580"
 
hast Du schonmal probiert, in der Kamera auf TLL-Blitz zu stellen? Eventuell ist vieleicht auch die Blitzkompensation in der Kamera auf -2EV gestellt oder einfach die BLende viel zu weit geschlossen. Guck mal bei halb durchgedrücktem Auslöser und abgewinkeltem Blitzkopf, was auf dem Blitzdisplay für eine Reichweite angezeigt wird(ACHTUNG! Das funktiioniert nicht bei indirekt eingestelltem Blitz(also gerade nach oben), der Blitz muss hierfür abgewinkel eingestellt sein. Ich hab jetzt selbst nichts getestet, aber ein Versuch wäre es ja mal wert. Interessant wäre auch mal ein Testfoto zu sehen.
 
Den 48er kann man auch Updaten, ich denke das Metz da auch ein FW Update vorbereitet, einfach mal Metz direkt anschreiben.
 
einfach mal Metz direkt anschreiben.

Habe ich bzgl. des 58 AF-2 gestern gemacht - Antwort von heute morgen:

Leider musste wir auch feststellen, dass sich die genannte Digital-Kamera Sony A77 etwas unterschiedlich arbeitet gegenüber den vorherigen Sony Digital-Kameras. Aus diesem Grund arbeiten wir derzeit an einer neuen Firmware-Version für den mecablitz 58 AF-2 digital für Sony. Mit dieser neuen Firmwareversion wird die Blitzsteuerung und auch der drahtlose Betrieb an die Sony A77 angepasst werden. Nach derzeitigen Stand wird diese Firmware voraussichtlich im Laufe diesen Monats veröffentlicht werden können.

Zwar wäre ich wg. der zwei Abschwächungen "Nach derzeitigen Stand" und "voraussichtlich" noch etwas vorsichtig, aber immerhin gibt es wohl schon einen Zeitplan :)
 
hallo erstmal
habe den selben text von metz bekommen:
--------------------------------------------------------------------------
Ihre E-Mail-Anfrage vom 31.12.11 haben wir dankend erhalten.

Leider musste wir auch feststellen, dass sich die genannte Digital-Kamera Sony A77 etwas unterschiedlich arbeitet gegenüber den vorherigen Sony Digital-Kameras. Aus diesem Grund arbeiten wir derzeit an einer neuen Firmware-Version für den mecablitz 48 AF-1 digital für Sony. Mit dieser neuen Firmwareversion wird die Blitzsteuerung und auch der drahtlose Betrieb an die Sony A77 angepasst werden. Nach derzeitigen Stand wird diese Firmware voraussichtlich im Laufe diesen Monats veröffentlicht werden können.


Derzeit kann eine Verbesserung der Blitzsteuerung erreicht werden, wenn die Weitwinkel-Streuscheibe des Blitzgerätes vorgeklappt wird.



Wir bedauern Ihnen noch keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

i.A. Roland Lämmermann
-----------------------------------------------------------------------
eine antwort vom service ist schon mal nicht schlecht
also warten wir mal ab

jedenfall danke an allen
haina
 
Habe die gleichen Probleme mit dem 58-1 an der A 77 und warte dann auch mal auf das Update, bevor ich mich umorientieren müsste.

Danke euch für eure Mühe und die Bereitschaft das Ergebnis hier zu posten.:top:

Werde den Blitz daher nur im A-Modus sinnvoll nutzen können, aber damit wird man der Performance des Gerätes nicht gerecht,

l.G., Bernd
 
Hallo forum!
Hatte das gleiche Problem mit der A 55 und jetzt mit der A 77.
Blitz funktioniert nicht gut mit der Einstellung in der Kamera auf ADI Blitz.
Bei Einstellung auf TTL in der Kamera sind alle Fotos mit Blitz korrekt beleuchtet.
ADI Einstellung funktioniert wohl nicht mit allen Objektiven.

Viele Grüße
fotojos
 
Seit heute ist das FW-Update auf der Homepage von Metz verfügbar.

Bei meinem 58 AF-2 hat das Update wunderbar geklappt, einige Testbilder in schummriger Umgebung lieferten gute Ergebnisse zusammen mit der 77.

Viel Erfolg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten