• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 9mm Fisheye BC Bildauschnitt?

CamTamer

Themenersteller
Hallo,

mal eine Frage zur 9mm Fisheye BodyCap. Man bekommt zwar ein etwas verzerrtes Bild aber im Grunde ist es eckig, auf div. anderen Bildern von Fisheye Objektiven ist das Bild mit einem runden Rand abgelichtet, hat das Oly FE einen speziellen Crop auf den uFT Sensor oder kann man das einstellen?

Camtamer
 
Re: 9 mm Fischauge — Bildauschnitt?

Da kann man nichts einstellen. Es gibt nun einmal solche, die ein rundes Bild (mit viel Schwarz drumherum) erzeugen, und solche, die das rechteckige Aufnahmeformat voll ausleuchten. Der Olympus-Gehäusedeckel mit eingebautem 9-mm-Fischauge gehört zu letzterer Sorte ... und sein Diagonal-Bildwinkel beträgt auch nicht die sonst für Fischaugen üblichen 180°, sondern nur etwa 140°.

Für bildmäßige Fotografie sind Vollbild-Fischaugen in der Regel sinnvoller. Rundbild-Fischaugen braucht man typischerweise für wisenschaftliche Zwecke (etwa um anhand der Aufnahmen irgendwelche Messungen vorzunehmen) oder als Rohmaterial für Kugelpanoramen. Ein Rundbild-Fischauge für das Vierdrittelformat müßte eine Brennweite von ca. 3,5 bis 4,5 Millimeter haben – für µ4/3 existiert so etwas zur Zeit nicht. Das kürzestbrennweitige Rundbild-Fischauge wäre zur Zeit wohl das Sigma AF 1:2,8/4,5 mm EX DC; es ist für DSLR-Kameras im APS-C-Format gedacht. Sein Bildkreisdurchmesser beträgt 12,3 mm. Man müßte es also theoretisch auch an eine Mikrovierdrittelkamera adaptieren können, allerdings unter Preisgabe von Autofokus und Springblende ... und einen Blendenring hat es auch nicht. Wenn man dieses 800-Euro-Objektiv zur Verfügung hätte und zum Einsatz bringen wollte, so wäre es sinnvoller, sich dafür eine passende APS-C-Spiegelreflex zu besorgen.
 
Hallo,

danke euch für die Erklärung, ich wollte mal ein paar Kugel Panos machen und in den Videos sieht man immer die runden FE Bilder.. dann muss es halt so gehen

Camtamer
 
Kugelpanos gehen natürlich auch mit diesen Fisheye-Aufnahmen, die "runden" Bilder entstehen ja nur dadurch, dass das Objektiv nicht in der Lage ist den ganzen Sensor auszuleuchten - es ist also eher ein Vorteil dass es hier so ist.
 
den Fish-Eye-Effekt kann man auch digital erzeugen z.B. mit

Adope Photoshop: Filter - Verzerrungsfilter--> Blendenkorrektur

Im Grunde ist es eine Verstärkung der Verzeichnung - den Filter gibt es in diversen Bildbearbeitungsprogrammen - sicherlich auch mit Gimp
 
Den Effekt kann man nachmachen - aber das nützt für ein Kugelpano gar nichts, weil dafür ja gerade die besondere Abbildung des Fisheye gewollt ist - und die kann man nicht nachmachen (bzw. kann das das Pano-Programm auch selber zurechtbiegen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten