also für innenaufnahmen ist graues, tristes wetter eh immer gut, ich mags mehr als sonne. weil dann kannst du überbelichtungen ohne, dass überall die kontraste ausbrennen. den trick hat mir mal einer aus dem dforum verraten und seit dem mach ichs eigentlich immer so. aber zusätzlich haben wir halt mit blitzen im raum konturen gesetzt, die schatten die da rechts in den raum fallen, die hellen konturen an den objekten und hinter der glassfassade kommt dieser helle spot bei den hockern. die personen sind ebenfalls mit dem blitz ausgeleuchtet - aber das war wohl ein fehler, weil ich nicht finde, dass die sich gut einfinden, irgendwas ist fischig. die akzente haben wir mit einem blitz gemacht, frei hand. die personen mit dreien, softbox, streiflicht und einer gegen die decke für fill. das waren eigentlich wie immer kleine taschenblitze, 2 sunpaks und vivitar.