• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

|||||

  • Themenersteller Themenersteller Gast_248107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_248107

Guest
ich weiss sowas ist nicht jedermans sache, meine auch nicht unbedingt, erinnert mich an die unsäglichen firmen-"groupshots" dies bei uns jedes jahr gab aber mei nun wollten sie halt ein gruppenfoto also was solls. ich bin noch nicht durch damit- deshalb kann ich gut und gern noch sachen abändern wenn irgendwas nicht koscher ist.


untitled-24ut1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse! :top:
Mir gefällt das sehr professionelle Setup.
Willst du evtl. etwas dazu sagen?

...ich finde gerade nichts zum kritisieren, außer evlt. das lächeln und die verschränkten arme des herrn links. :)
 
Wow, sehr chic! Das einzige, was mich stört, ist die Lampe rechts: Weil sie teilweise Logo und Claim verdeckt und weil das Kabel am Fuß der einzige Unruhefaktor im Bild ist.
 
Hm, die Dame links ist von der Haltung irgendwie komisch, ich würde mir wünschen das Sie etwas lockerer rüberkommen würde.
Das selbe gilt für den Herrn rechts. Ich finde die Haltung zu angespannt.
Die Lampe rechts die ins Logo reinragt, sowie das Kabelgewirr wurden bereits angesprochen.
 
Sehr schön.
Hatten die da echt so schönes Tageslicht oder hast du das im Nachhinein durch Ebenen und WB-Anpassungen berichtigt?
 
also für innenaufnahmen ist graues, tristes wetter eh immer gut, ich mags mehr als sonne. weil dann kannst du überbelichtungen ohne, dass überall die kontraste ausbrennen. den trick hat mir mal einer aus dem dforum verraten und seit dem mach ichs eigentlich immer so. aber zusätzlich haben wir halt mit blitzen im raum konturen gesetzt, die schatten die da rechts in den raum fallen, die hellen konturen an den objekten und hinter der glassfassade kommt dieser helle spot bei den hockern. die personen sind ebenfalls mit dem blitz ausgeleuchtet - aber das war wohl ein fehler, weil ich nicht finde, dass die sich gut einfinden, irgendwas ist fischig. die akzente haben wir mit einem blitz gemacht, frei hand. die personen mit dreien, softbox, streiflicht und einer gegen die decke für fill. das waren eigentlich wie immer kleine taschenblitze, 2 sunpaks und vivitar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Bild richtig gut. Vor allem gefällt mir, dass jeder der Personen eine andere Pose hat. Ich finde keine der Posen unpassend.

Was mich am Gesamtbild etwas stört sind diese komischen Westen, die über den Geräten im Vordergrund hängen, aber wahrscheinlich sind diese essenzielle Bestandteile dieser Geräte (ich hab keine Ahnung was das sein soll :D ), weshalb sie ihre Daseinsberechtigung haben mögen.

Die Geräte selbst verdecken zwar einige Personen, aber da das Foto ja Mitarbeiter in den Geschäftsräumen zeigen soll, gehören die Gerätschaften auch einfach dazu um die Geschäftsräume zu repräsentieren (und ich schätze mal es war nicht mehr Platz)

Grüße, Sheri
 
diese westen stülpst du dir über und dann kriegst du stromschläge. die tortur damit du so aussiehst wie die beiden jungens, ist zum muskelaufbau das ganze. ist kein scherz, ich habs probiert. : D diese gerätschaften und die westen sind also schon essentiell, der ganze shop fusst darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für innenaufnahmen ist graues, tristes wetter eh immer gut, ich mags mehr als sonne. weil dann kannst du überbelichtungen ohne, dass überall die kontraste ausbrennen. den trick hat mir mal einer aus dem dforum verraten und seit dem mach ichs eigentlich immer so. aber zusätzlich haben wir halt mit blitzen im raum konturen gesetzt, die schatten die da rechts in den raum fallen, die hellen konturen an den objekten und hinter der glassfassade kommt dieser helle spot bei den hockern. die personen sind ebenfalls mit dem blitz ausgeleuchtet - aber das war wohl ein fehler, weil ich nicht finde, dass die sich gut einfinden, irgendwas ist fischig. die akzente haben wir mit einem blitz gemacht, frei hand. die personen mit dreien, softbox, streiflicht und einer gegen die decke für fill. das waren eigentlich wie immer kleine taschenblitze, 2 sunpaks und vivitar.

Dankeschön, damit ist meine Frage in voller Fülle beantwortet. Mit dem Überbelichten von Räumen hatte ich es auch schon versucht, das Ergebnis war noch nicht wie erhofft, aber da fehlt mir denke ich mal nur ein wenig Routine, vor allem was die Akzentsetzung mit Blitzen angeht, braucht man sicher viel Übung. Werde das mal bald noch ein wenig ausfeilen und hoffentlich auch einige schöne Bilder zeigen können.
 
ach nein, das nicht. ich habs jetzt auch nur ... glaube das vierte oder fünfte mal gemacht. früher hatte ich 300 blitzaufnahmen, jetzt warens vielleicht 6 die ich im bild drübergelegt habe - also man lernt das recht schnell. das drüberwaffeln in photoshop ist auch eine sache von sekunden. du benutzt den ebenenmodus "lighten," maskieren brauchst du nicht. ist die lichtquelle selbst noch im bild brushst du sie mit einem groben pinselkleckser hinaus. dieses verfahren nennt sich lightpainting, ich habs von erric curry gelernt, musst mal nach ihm googlen. hier sinds dann aber echt nur akzente, streiflichter, spots, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, nun merke ich, dass ich das wohl ein wenig falsch angegangen bin. Hätte auch selbst auf den Ebenenmodus kommen können:o. Vielen Dank für die Hinweise, ich werde mir das mal anschauen.:)

lg
 
Also mir gefällt es irgendwie ganz gut. Hat was artifizielles und dennoch simples...

Das war sicherlich ein Auftragswerk für die Firma, richtig? Für Homepage? Für Print?
Hinten sieht man ja den Namen, aber ich finde, er ist für Werbung einen Klacks zu unscheinbar, ist aber auch nur meine spontane Auffassung.

Gruß
 
homepage, facebook, etc. also in dem kontext ist das logo nicht so wichtig, weil dus nachher drunter und drüber und überall hast. für einen flyer wärs auch zu viel raum, da passt dann eine konzentriertere perspektive besser denk ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten