• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer 90° Winkel Blitzschuh Adapter?

E1nste1n

Themenersteller
Ich bilde mir ein, ich hab so ein Teil schon mal irgendwo gesehen: Einen kleinen würfelförmigen Blitzschuh-Adapter, der nichts anderes macht als den Blitzschuh in der waagrechten Ebene (z.B. den der Kamera) mit einem Blitzschuh auf einer senkrechten Adapterfläche zu verbinden.

Gibts es so etwas zu kaufen? Hoffe meine Frage ist verständlich und ihr wisst was ich meine?

Falls nicht, hier mein Problem in der Praxis warum denn das Ganze überhaupt einen Sinn für mich machen würde:
Habe Stativ mit Schirmneiger, Durchlichtschirm, Systemblitz und diesen Empfänger Yongnuo PT-04. Nun is dieser aber relativ hoch, dass beim Setup Stativ->Schirmneiger->PT-04->Blitz der Blitz weit von der Achse des Durchlichtschirmes entfernt ist. Abhilfe könnte dieser Empfänger schaffen: Yongnuo RF-602, dessen Kauf ich aber vermeiden will da ich ja schon Sender&Empfänger besitze.
Wenn man sich den PT-04 Empfänger ansieht, hat dieser einen beweglichen Fuß den man um 90° drehen und fixieren kann. Zusammen mit dem Blitzschuh-Adapter könnte ich vom waagrecht positionierten Empfänger am Schirmneiger den Blitz senkrecht montieren, nun zwar etwas weiter vom Durchlichtschirm entfernt, dafür aber viel näher an der Achse des Schirms!

Falls ihr sonstige Ideen habt, die mir weiterhelfen können - immer her damit! ;)
 
Hallo,

ist denn der Blitz Dir dann zu nah am Schirm wenn du Ihn auch horizontal (90°) am Empfänger hast?
Meine Idee wäre ein Spiralverlängerungskabel für den Blitz. Gibts auch mit ttl und macht dann auch bei anderen Sachen Sinn. Meiner hat dann auch eine 90° verstellbare Halterung. Somit einfach den Auslöser am Stativ baumeln lassen ;)

Gruß
 
Hey, Danke für den Tipp! Ein Spiralkabel wär sicher auch eine Möglichkeit, allerdings glaube ich, dass es viel teurer ist als so ein kleiner Blitzschu-Adapter(falls es den überhaupt gibt?)

Hab mal gschwind mit dem Handy das Setup fotografiert, damit man sich das besser vorstellen kann. Dabei stell ich mir aber gerade die Frage, ob sich das überhaupt auszahlt?
Was meint ihr, macht es einen merkbaren Unterschied in der Ausleuchtung des Schirms, wenn der Blitz ein paar Zentimeter weiter von der Metallstange des Schirms entfernt ist, oder ist das egal?
 
das dürfte auf alle fälle was ausmachen, wenn du so in einen schirm reinleuchtes. ich suche hier mal die analogie zu ner satschüssel oder ner optischen linse.bei der ersteren hast du ein wesentlich schwächeres signal sinal als unbedingt nötig.
den versuch, durch ne lupe zu lechten kannst du mit taschenlampe selber machen...
vwerwendest du den schirm als durchlichtschirm wird der einseitig ausgeleuchtet...murks! als reflexschirm leuchtet der irgendwo hin, aber hat sicher kein konsistentes licht. bei nem 2m schirm mag das jetzt nicht so ins gewicht fallen, aber bei sowas kleinem...strabismus lässt grüssen.
das problem mit den drehbaren blitzfüssen hatte ich vor jahren mal, hab nix passendes gefunden und wenn, dann zu preisen jenseits von gut und böse. für die nicht gekauften dreher hab ich mir dann günsit ein paar 45 er metze zugelegt, die lassen sich sehr gut direkt an der schirmstange befestigen und der kopf wird einfach nach oben geklappt, fertig ist die laube, näher an die schirmachse kommt man nur, wenn man sie durch den blitzkopf rammt :D.
jedenfalls, selbst die doch etwas teureren studioblitze können kaum so nah abstrahlen. aber man muss ja nicht alles bis zum exzess treiben.
 
Gibts es so etwas zu kaufen? Hoffe meine Frage ist verständlich und ihr wisst was ich meine?
;)

Moin

ich weiß was du meinst....und nein, so einfach kaufen wird nicht gehen :eek:

du hast grundsätzlich nicht "ein" Problem, sondern...
gleich diverse Probleme zu lösen, wie >>>

# der "lange Systemblitz"
# der zu lange Funker
# der zu tief sitzende Schirmneiger
# der zu kleine Schirm

Frage ...welcher Hersteller soll sich um so einen Kinderkram kümmern,
den Hobbyfotografen so anstellen :D

was so geht>>>

1) filze mal diese Site durch...da finden sich Halter:
http://www.lightingrumours.com/

2) ebenso dort zu finden> flache Funker und welche die per Kabel gehen

3) den richtigen Schirmhalter...den man auch umfrickeln könnte

4) Baumarkt mit divesen Metallen die man basteln muss
usw....

***damit der Systemblitz gute Leistung bringt, müste er in der Stangenachse sitzen....
da Systemblitz aber NICHT dafür konstruiert wurden...
must du dir was einfallen lassen....:rolleyes:

wie z.B. durchblitzen durch Falter 5in1 und davon die tranparente Innenseite nehmen,
die die gleiche Wirkung hat wie dein Schirm :evil::top::cool:
Mfg gpo
 
Danke für eure Antworten! Das hat mal also davon, wenn man für nur gelegentlichen Einsatz so billiges Zeug kauft^^ :P

Aber um kurz auf deine Punkte einzugehen:
Blitz werd ich mir sicher keinen neuen kaufen, der 430EX II und YN460 II reichen mir vollkommen. Anders schauts da beim Funkauslöser aus, da könnt ich wirklich überlegen ob ich nicht meinen verkauf und mir den neueren RF602 (oder gleich den ganz neuen mit TTL) zuleg :)
Beim Schirmneiger bezweifel ich irgendwie, dass es da welche gibt, mit anderer Bauform, sodass der Blitz näher an der Achse ist!? Und zu dem kleinen Schirm sag ich einfach mal nichts...außer, dass ich sogar so einen 5in1 Reflektor auch herumliegen hab ;)

Wies ausschaut, werd ich wohl die nächste Woche ein bisschen kreativ sein müssen und ein wenig HeimwerkerKing spielen! :D

Aber nochmals Danke an euch, immerhin weiß ich jetzt, dass es so einen Blitzschuh-Adapter leider nicht gibt und für die nächste Lernpause ein bisschen Basteln angesagt ist.
 
Danke für eure Antworten! Das hat mal also davon, wenn man für nur gelegentlichen Einsatz so billiges Zeug kauft^^ :P

Nö....wenn man vorher über sein Tun nicht ausreichend reflektiert :evil:

um bei billig zu bleiben...ein Dachdeckerwinkel 90° sollte schon ausreichen um den Blitz > flach hin zu bekommen :top:
(Baumarkt)
Mfg gpo
 
hehe, aber zum Zeitpunkt des Kaufs vom Funkauslöser hatte ich noch keinen Plan von der Zukunft, daher war ich mir auch nicht bewusst, dass die hohe unvorteilhafte Bauform mir mal Probleme bereiten würde :P

Wie dem auch sei, ich glaub ich hab schon eine Idee wie ich ohne große Mühe dort hin komme, wo ich hin will. Hab mir überlegt den beweglichen Fuß des Empfängers abzumontieren und an einer anderen Stelle wieder anzubringen...mal schaun ob das so funktioniert ;)

Im Zweifelsfall gibts im Forum bald ein günstiges Set Funkauslöser zu erwerben und für mich ein neues :evil: hehe

[EDIT]
Mir ist gerade noch etwas gekommen! Zwar müsste ich dafür zwar auch etwas neues anschaffen (Blitzschuh mit Sync-Anschluss), aber theoretisch sollte doch folgendes möglich sein:
Blitz den Blitzschuh und diesen auf den Schirmneiger, dadurch sollte der Blitz selber fast perfekte auf den Schirm ausgerichtet sein! und über den Sync-Anschluss kann ich den Funk-Empfänger dann anschließen und einfach baumeln lassen.

Entdeckt ihr irgendwo einen Gedankenfehler, oder sollte das so funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten