• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

9-18 kaufen oder nicht lohnenswert?

da bin ich ja gerade dran, mir eine Meinung zu bilden - hoffentlich auch mit gehaltvolle(re)n Posts!

Ja, daran musst du dich gewöhnen. Das ist hier der MFT Bereich und 80% aller Posts sind nur Meinungen. Von den 80% kannst du 40% nochmal aussortieren, da dies Bashing, Getrolle und Fanboygehabe ist.

Ich würde es mir hier auch manchmal gehaltvoller und objektiver wünschen.

Dann hoffentlich etwas mit Gehalt für dich:

http://www.sonyalphablog.de/?p=459
Den Schieber auf 12mm stellen: das sind 9mm an MFT. (12mm, da die Fotos mit APSC aufgenommen worden sind!)
Den Schieber auf 16mm stellen: das sind 12mm an MFT.
(Der Schieber auf 10mm entspricht 7,5 mm an MFT - also fast den 7mm, die das Pana 7-14 hat)
Da siehst du ganz gut die Unterschiede der Blickwinkel.

Aus Erfahrung und objektiv versucht formulierter Sicht: kauf das Objektiv gebraucht, probiere es aus und entscheide dann selbst. Du machst bei einem Verkauf ja eig. keinen Verlust. Jedem gefällt etwas unterschiedliches und ob Weitwinkel dich beglückt, kannst nur du entscheiden. Rein teschnisch gibt es schon einen Unterschied - die Auswirkung bewertet aber jeder in der Praxis anders. Der eine meint der Unterschied sei groß, der andere sagt es ist nicht so viel... das wirst du ständig hören. (das ist aber eigenltich auch schon fast eine Meinung, liest du hier aber sicher schon zum dritten Mal - da ist vll. etwas wahres dran ;))
 
Danke Dir, wobei ich bei Deinem LInk nicht so recht weiter komme. Vielleicht stelle ich mich zu doof an!?!?!?

Meine leicht kritische Antwort war eher auf die Logik des vorangegangenen Posts gemünzt!
 
Das mFT verliert vor f/10 so gut wie nichts an Schärfe, dank elektronischer Korrektur, mag sein das es die FT-Version bezgl. Beugungsunschärfe noch icht so gut korregiert ist.
Die Ecken sind sicherlich nicht optimal beim 9-18er.

Das FT ist optisch korrigiert, was ich immer vorziehen würde. Hier kann man sich den Schärfeverlauf gut anschauen:

http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_9-18_4-5p6_o20/3

Ich sag mal bis F8 kein Problem, ab F11 nimmt es schon ziemlich ab.

Hier das Chart für das mFT 9-18er:

http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_m_9-18_4-5p6_o20/4

Ist jetzt vom Charakter her sehr ähnlich, also bezogen auf die Schärfe nehmen sich die beiden nicht viel finde ich.

mfg
Andreas
 
Danke Dir, wobei ich bei Deinem LInk nicht so recht weiter komme. Vielleicht stelle ich mich zu doof an!?!?!?

Du musst nur mit der Maus über die Kästchen mit den eingetragenen Brennweiten fahren. Dann siehst du anhand des Bilds darunter, wie sich der entsprechende Bildwinkel auswirkt.
 
Ich hatte das 7-14mm Panasonic auch dran und aufgrund der schlechten Jpgs (ooc) in Kombination mit Oly wieder abgestoßen (ich kann und will nicht immer RAW shooten).

Geht es da jetzt um CAs oder Lens Flares? Ansonsten frage ich mich schon etwas, was das Objektiv mit der JPG-Engine der Kamera zu tun hat?

Gruß,

Thorsten
 
Hier mal ein paar Beispielbilder bezüglich des Blickwinkels.
Das letzte Bild ist mit dem Samyang 7,5mm geschossen und nachträglich softwareentzerrt.
Ich musste mich selbst nochmal überzeugen, dass ich das Olympus auf 9mm gestellt habe. Im Vergleich zum Fisheye wirkt es fast gar nicht wie ein Weitwinkel.
 

Anhänge

Boah, super. Vielen Dank auch Dir!

Das Samyang ist mir zu "fischig", aber die 3mm mehr des 9-18 sind beeindruckend. Daß die unten ein deutlicherer Unterschied sind als am langen Ende, war mir klar. Wenn man's dann aber als handfestes Bild sieht, gibt's schon nochmal einen WOW-Effekt!
 
Du hast Glück. Habe grad Lightroom offen und hab auf die schnelle mal was von meinen aktuellen Bildern gefunden. Hatt vor kurzem daran ein paar Langzeitbelichtungen gemacht. Also nicht über die Wolken wundern. Eins ist eine 60s-Belichtung und die Farben sind daher auch etwas anders. Sind jetzt nur 2 Bilder mit vergleichbarem Ausschnitt...

9mm vs. 12mm am Oly 9-18. Stadt/Architektur:

9.mm:
16836228892_6b439bcd5b_o.jpg


12mm:
16836289151_bfafbbfeb1_o.jpg
 
Nikon hat einen Objektivsimulator, der für sowas einen guten Eindruck vermittelt. Leider ist nur das Hafenbeckenbild wirklich brauchbar. Am besten die beiden Regler auf FX (=KB) stellen und dann mit 14 und 18mm vergleichen (evtl. 2 Screenshots machen). ;)

Gruß Tom
 
Ich finde anschaulich wird es immer erst wenn man den Vordergrund betont. Leider kann ich mit keinem direkten Vergleich dienen. Ich nutze die 9 mm eigentlich nur wenn ich den Vordergrund im Bild mit einbauen will.
 
Soooo, also: hab' mir nun ein FT 9-18 zugelegt und muß sagen, daß die 3mm mehr gegenüber den 12mm (meines 12-60ers) schon nochmal eine Menge ausmachen.

FAZIT: Es hat sich gelohnt !!!

Nochmal Danke an alle Poster hier! :top:
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mir eine E-M10 zugelegt habe, überlege ich mir ebenfalls das Olympus M ED 9-18mm f/4.0-5.6 zu holen. Ich mache sehr viele Nachtaufnahmen und bei einigen Bilder hier oder hier

finde ich die Darstellung der Lichter punktförmiger Lichtquellen nicht gerade schön. Liegt das eher an den Einstellungen der User oder am Objektiv? Sind mit dem Objektiven auch schöne Blendensterne der Lichtquellen möglich wie hier z.B. möglich?

http://*******.com/wp-content/uploads/2014/10/055_FFM-Skyline-620x412.jpg


http://*******.com/frankfurt-city-lights/
 
Hallo Elmopro,

ich habe auch das 12-60er und hatte das 9-18er (FT). Hatte deshalb, weil ich es kürzlich verkauft habe.
Meine Erfahrung war nämlich, dass mir bei Landschaftsfotos die Bilder bei 9mm oft zu langweilig (bei 9mm zuviel Vordergrund) und in Städten/Innenräumen die 9mm noch zuwenig Weitwinkel waren. Vor einem Jahr habe ich mir (eigentlich eher als Spielerei) die Body Lens Cap 9mm zugelegt und festgestellt, dass ich das 9-18 seitdem noch öfter zuhause gelassen habe. Natürlich lässt sich der Fisheye-Effekt der BCL 9mm nur sparsam einsetzen, aber auch in Innenräumen finde ich es durchaus einsetzbar (unter Verwendung der internen Kamerawasserwaage zum Ausrichten).
Vor gut zwei Monaten habe ich deshalb mein 9-18mm FT verkauft und seitdem erst einmal (kurz) vermisst.
Aktuell bin ich am Überlegen, ob ich sooft Städtetouren mache, dass ich das 7-14mm rechtfertigen kann...

Gruß Lifeviewfan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten