• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

8mm Schmalfilmobjektive an DSLR's ?

mannohnezeit

Themenersteller
Hi, konnte hier im Forum dazu nix finden.
Könnte man sowas adaptieren, hab eine gebayt.

Danke und Grüße
Ralf
 
Ich habe sowas mal gemacht, such mal unter "Relaisobjektiv". Die Bilder sind aber verlorengegangen.

Google-Suche hilft auch.

Zwiete Möglichkeit: Reversadapter, dann hast Du ein ziemlich heftiges Makroobjektiv.

Bastler
 
Hallo Danke für eure Antworten. ich muss erst ma gockeln, was ein Relais-Aufbau ist.
Das ist ne Kamera, mit so einer Drehmimik und 6 Linsen drauf, 3 sind wohl für die Kamera, 3 für den Sucher ? (hab sie noch nicht) Soll ich ein Bild hochladen ?

Bastelvergnügen und Abenteuerlust.
 
Hi Ralf,
das Problem bei den Super8 Optiken ist zum Einen, daß sie, auf Unendlich fokussiert, nur einen Bildkreis von ~10mm auszeichnen, zum Anderen die extrem geringe Schnittweite bzw. das kleine Auflagemaß. Um auf Unendlich zu fokussieren, sind diese Objektive nur wenige mm vom Film entfernt. Bei der DSLR müsste das Objektiv dazu weit in den Spiegelkasten hineinragen, und wäre dann dem Spiegel im Weg. Entsprechend weit vor das Bajonett montiert kannst Du nicht mehr auf Unendlich fokussieren, hast aber ein starkes Makroobjektiv. Weit genug vorm Bajonett angebracht ist auch der Bildkreis kein Problem mehr. Du bekommst eine große Abbildung, weit über 1:1. Allerdings wirds dann ziemlich dunkel. Wirklich Sinn macht an der DSLR m.E. nur der Einsatz als Relaisobjektiv, wie oben beschrieben.
 
In Retrostellung läßt sich evtl. auch noch etwas damit anfangen. Aber auch eher nur interessant, wenn man schon eine gute Bastelgrundlage an Adaptern u.dgl. im Haus hat. Aber auf jeden Fall aufheben, an einer spiegellosen Systemkamera geht damit zumindest mehr als an einer DSLR.

Bei der Kameratechnik, die der TO beschrieben hat, spricht man übrigens (wenn ich es richtig interpretiere) von einem Objektivrevolver. Eine Technik zum schnellen Brennweitenwechsel aus der Zeit vor den Zooms, gab's auch bei ein paar wenigen Fotokameras.
 
Ja, genau so ein Revolver ist es.
Google Bilder

Ich hab mir in Hongkong einen Adapter bestellt, jetzt heissts 1-2 Monate warten bis das Ding da ist. Ich denke, einzelne Objektive werden dann passen, der ganze Revolver vermutlich nicht.

Naja, brauche ja auch was zum Basteln...
 
Ja, was wars, 8mm an mft.
Der Ring ist sehr flach, das Gewinde für die Linsen sitzt nochmal etwas vertieft nach innen Richtung Kamera.
Für den Revolver wird das wohl nicht gehen, mal sehen.

Wusstet Ihr, daß Ebay Angebote aus China teilweise hier in D.land nicht anzeigt ?!
Adapter ~3 Euro inkl Porto aus HongKong, mit 1 Monat drauf warten.
Ich darf hier ja keine Links zu gewerbl. posten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten