• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

8mm Fisheye - Samyang, Walimex = Rokinon?

JSGL

Themenersteller
Guten Morgen,

beschäftige mich schon länger mit der Anschaffung eines 8mm Fisheye. Dass Samyang und Walimex da identisch sind habe ich bereits in Erfahrung gebracht.
Nun bin ich am "großen Fluß" auch noch über das 8mm Fish von Rokinon gestolpert. Ist dies auch baugleich zu den anderen beiden Objektiven?

Weiß jemand, ob bei dem Rokinon die Exifs mit gespeichert werden? Bei dem Preis wahrscheinlich eher ohne Exif-Chip, oder?

Außerdem würde mich noch interessieren, ob 8mm=8mm ist, damit meine ich: Ist die Stärke der tonnenförmigen Verzeichnung bei allen 8mm Optiken gleich oder gibt es da von Anbieter zu Anbieter Unterschiede?

Danke schon mal für Eure Hilfe und Grüße...
 
jep, alles dasselbe. exif bekommst du nur mit chip an die Kamera.

sich doch mal hier im forum im biete-Bereich, da tauchen die dinger immer wieder mal auf.

Oliver
 
Wiki: "Samyang SLR lenses are also branded as Vivitar, Falcon, Rokinon, Walimex, Bower, Opteka, Polar and Pro-Optic." - also alles dasselbe!

Es gibt 2 Versionen der Samyangs, eine mit Hip und damit mit EXIF Daten, eine ohne. Die aktuelle beim großen Fluß für 257 hat offensichtlich (Bild des Bajonetts) keinen Chip, die für 299,99 zeigt kein Bild des Nikon Bajonetts.
 
Keine EXIFs ist ja auch nicht ganz korrekt.
Verloren gehen Blende und Brennweite... Oder vergesse ich was anderes wichtiges?

@ 8mm:
Ja, 8mm sind nicht gleich 8mm. Auf welche Art und Weise das Fisheye nachher abbildet ist eine Frage der Linse an sich.
Interessant in der Hinsicht der Artikel vom allerliebsten Ken (man mag ja von ihm halten was man will), besonders der Abschnitt Projection mit den mouse-rollovers: http://www.kenrockwell.com/tech/8mm-f35.htm
Hoffe das hilft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine EXIFs ist ja auch nicht ganz korrekt.
Verloren gehen Blende und Brennweite... Oder vergesse ich was anderes wichtiges?

Naja, auf die Angabe der Brennweite kann ich bei einer Festbrennweite dann auch verzichten... :D
Wenn dann also nur der Blendenwert verloren geht, könnte ich damit leben.

Die Verschlusszeit müßte doch eh vom Body aus kommen, ebenso wie ISO etc.

Ist es also nur der Blendenwert, der nicht bei den Exifs erhalten bleibt?
 
Naja, auf die Angabe der Brennweite kann ich bei einer Festbrennweite dann auch verzichten... :D
Wenn dann also nur der Blendenwert verloren geht, könnte ich damit leben.

Die Verschlusszeit müßte doch eh vom Body aus kommen, ebenso wie ISO etc.

Ist es also nur der Blendenwert, der nicht bei den Exifs erhalten bleibt?

Ich kanns zuhause nochmal nachschauen, was der tatsaechliche Unterschied beim auslesen ist, ich hoffe, ich denke dran :D
Habe gerade nochmal kurz quergelesen, - wenn Du einen Blendenmitnehmer an Deiner Kamera hast (D70, D80, D90, D200, D300(s), D7000, D7100, FX) funktioniert alles, was nicht von der Fokusdistanz abhaengig ist (ich gehe davon aus, dass der chip den MF nicht auslesen kann). Also gibt es kein 3D Matrix Metering und nicht den Vorteil fuers Blitzen, den die 'D' Objektive geben.
Ich meld mich nochmal zurueck, wenn ich zuhause bei meinem ungechippten nachgeschaut habe.

In der Zwischenzeit bringt Dir vielleicht dieser Thread neue Erkenntnisse:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1176589
 
Ich kanns zuhause nochmal nachschauen, was der tatsaechliche Unterschied beim auslesen ist, ich hoffe, ich denke dran :D
Habe gerade nochmal kurz quergelesen, - wenn Du einen Blendenmitnehmer an Deiner Kamera hast (D70, D80, D90, D200, D300(s), D7000, D7100, FX) funktioniert alles, was nicht von der Fokusdistanz abhaengig ist (ich gehe davon aus, dass der chip den MF nicht auslesen kann). Also gibt es kein 3D Matrix Metering und nicht den Vorteil fuers Blitzen, den die 'D' Objektive geben.
Ich meld mich nochmal zurueck, wenn ich zuhause bei meinem ungechippten nachgeschaut habe.

In der Zwischenzeit bringt Dir vielleicht dieser Thread neue Erkenntnisse:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1176589

Okay, vielen Dank für den Link! Bin schon wieder was schlauer geworden. Ich dachte der Chip dient wirklich nur zur Übertragung der Exifs an den Boby, das dieser aber auch für Blendeneinstellung, Zeitautomatik etc. wichtig ist, wußte ich so nicht.
Habe ne D5100 - somit denke ich, das es dann wohl eher doch eins mit Chip wird...
 
Okay, vielen Dank für den Link! Bin schon wieder was schlauer geworden. Ich dachte der Chip dient wirklich nur zur Übertragung der Exifs an den Boby, das dieser aber auch für Blendeneinstellung, Zeitautomatik etc. wichtig ist, wußte ich so nicht.
Habe ne D5100 - somit denke ich, das es dann wohl eher doch eins mit Chip wird...

Damit die Blende am Body eingestellt werden kann, muss das Objektiv auch einen entsprechenden Mechanismus eingebaut haben, damit das Signal auch umgesetzt werden kann. Ich weiss nicht, ob das obligatorisch der Fall ist, wenn ein Chip im Objektiv ist, - vielleicht kann uns da jemand weiterhelfen, der ein gechiptes Walimex/Samyang besitzt...

~edit:~
Ein kurzer Blick in die Amazon Rezensionen spricht von nur manuell einstellbarer Blende, also keine Blendenautomatik und Einstellen der Blende ueber das Kamerabodyraedchen.
~/edit~
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit die Blende am Body eingestellt werden kann, muss das Objektiv auch einen entsprechenden Mechanismus eingebaut haben, damit das Signal auch umgesetzt werden kann. Ich weiss nicht, ob das obligatorisch der Fall ist, wenn ein Chip im Objektiv ist, - vielleicht kann uns da jemand weiterhelfen, der ein gechiptes Walimex/Samyang besitzt...

~edit:~
Ein kurzer Blick in die Amazon Rezensionen spricht von nur manuell einstellbarer Blende, also keine Blendenautomatik und Einstellen der Blende ueber das Kamerabodyraedchen.
~/edit~

Ohne Chip entspricht es AI (ich hoffe AI-S), d.h. an den großen Nikons ist neben M auch A möglich, wobei die Kamera die eingestellte Blende über ihren entsprechenden Mitnehmer erkennt. Da die kleinen Nikons den nicht haben, deaktivieren sie die Belichtungsmessung vorsichtshalber.

Mit Chip entspricht es hingegen AI-P (bzw. Stangen-AF an motorloser Nikon), hier ist dann auch S und P, sowie die Blendeneinstellung über die Kamera möglich, sowie mit einem AF-Objektiv also.

Die genannten Rezensionen beziehen sich also wohl auf die ungechippten Versionen.
 
Ohne Chip entspricht es AI (ich hoffe AI-S), d.h. an den großen Nikons ist neben M auch A möglich, wobei die Kamera die eingestellte Blende über ihren entsprechenden Mitnehmer erkennt. Da die kleinen Nikons den nicht haben, deaktivieren sie die Belichtungsmessung vorsichtshalber.

Mit Chip entspricht es hingegen AI-P (bzw. Stangen-AF an motorloser Nikon), hier ist dann auch S und P, sowie die Blendeneinstellung über die Kamera möglich, sowie mit einem AF-Objektiv also.

Die genannten Rezensionen beziehen sich also wohl auf die ungechippten Versionen.

Macht auch voellig Sinn, die Blende wird ja, wenn die Maximalblende bekannt ist sowieso vom Mechanismus des Bodies aus eingestellt (Der Hebel faehrt die richtige Position an), da braucht es in der Linse keine Zusaetze. Da war ich wohl etwas braindamaged als ich geschrieben habe...
 
Hallo aktuell gibts die 2.Generation vom Walimex Pro 8mm bei Conrad Elektronik für 230 Euro statt den sonst üblichen 349 Euro. Liegt vermutlich da dran dass vor kurzem die 3. Generation rauskam. Wenn Du mit Exif willst kannst Du fast schon zu den Nikon-Originalen tendieren. Das schenkt sich dann nix mehr :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten