• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 mit Walimex/Samyang 8mm Fisheye [mit EXIF Chip oder ohne?!]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_331375
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_331375

Guest
Hallo,

habe ich Irgendwelche Vorteile an meiner D60 wenn das Objektiv eine Chip besitzt? Ich habe schon versucht mich da durchzulesen aber ich hab um ehrlich zu sein grad keinen Plan. Wäre schön wenn mir jemand nen Tip geben kann.

Vielen Dank :)
 
Wenn du wert auf Belichtungsmessung legst, brauchst du eins mit Chip. Wenn es dir egal ist und du Bilder anhand von Histogramm etc. bewertest tuts auch eins ohne Chip
 
Korrektes Belichten beim Blitzen ist mit Chip auch deutlich einfacher!
 
Aus der Praxis heraus:

1. Angstfeind: keine Belichtungsmessung. Klingt dramatisch, ist aber nicht so.
Denn zum einen wird man nicht nur das Fisheye in der Tasche haben, sondern auch mindestens eine andere Linse und mit der macht man meist ja auch Fotos - die eine Belichtungsmessung haben. Diese Werte kann man sich merken und manuell eingeben, da liegt man meist schon recht gut, auch wenn bauartbedingt ein Fish mehr Himmel aufnimmt und oft die Sonne mit drauf ist. Ein zweiter Versuch tut ja nicht weh.

2. Angstfeind: kein AF. Auch kein Drama. Blende 8 oder 11 wählen, Distant auf 1,5 - 2m stellen und alles wird scharf. Einzige Ausnahme sind die Effektbilder, wo man recht nah ran gehen muß (die beliebten Kuh-Fotos z.B.), da muß man ggf. ein paar Versuche machen, auch wenn man mit dem grünen Licht "Fokus paßt" arbeitet.
 
Aus der Praxis heraus:

Praxis ? Autsch, wasdasdennnuschonwieder ? :eek: Der Könich hats auf den Punkt erfasst :)

zu 2: Bei allem kürzer als 28 eh Standard, dafür sind ja diese lustigen Indices eingraviert.

Meine einzigen manuellen Optiken mit Chip sind das 300 und der 500er Spiegel. Da bringt die Fokusfalle richtig was, weil der Schärfebereich gefühlt eh nur einen Müh beträgt ...
Ganz allgemein zur Belichtungmessung und manuelle Optiken : Wessen Kamera einen Blendenmitnehmer aufweist, der hat Mehrfeldmessung, mittenbetonte Messung und den Spot. Schiet was auf 3D ...

Und nur die 'ganz modernen' Chips liefern wowas wie eine eingestellte Entfernung mit. Das wiederum hilft dem Blitzsystem. Wer aber Blitz ganz allgemein ein wenig beherrscht, bekommt das auch anders hin. Alles eine Frage des Wissens, des Ausprobierens und damit schlussendlich irgendwann des Könnens.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Entfernungsskala grob daneben [...]
... da bekommt ja das von mir so lax dargereichte Wort « lustig » gleich eine ganz andere Bedeutung :ugly:
Allerdings ist das 85er Sammmjannng nun wirklich günstig. Da kann man über leichte optische Mängel Farbfehler Abweichungen bei den Malarbeiten am body auch mal hinwegsehen ;)

Gut, das geht ein klein wenig vom Pfad ab, nu. Was war gleich die Frage ? Ach so, die allererste Antwort enthält die Lösung.
 
@Käfer1500:

Also, manuell ein 85/1.4 zu beherrschen ist nicht nur eine Hausnummer, sondern ein ganzes Stadtviertel anders als ein Fisheye mit Offenblende f3.5

Für's Fish muß man zum Scharfstellen nicht mal durch den Sucher schauen, in den allermeisten Fällen jedenfalls :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten