• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 85mm Objektiv für PEN

blacksnow

Themenersteller
Suche für meine PEN ein 85mm Objektiv, möglichst mit einer Blende von 1,3 für scharfe Aufnahmen in der Dunkelheit, habt Ihr Tipps?
Vielen Dank
 
Ich würde auf die letzte Lichtstärke verzichten und mit ein manuelles Canon FD 85/1,8 oder ein Olympus OM 85/2,0 oder ein Nikkor AI 85/2,0 suchen.
Alle sind vergl. klein und leicht und bringen gute Leistungen.

Das genannte Walimex ist zwar gut, aber gross und schwer und will daher nicht so richtig zur PEN passen.

Wenn du was extrem lichtstarkes suchst, wäre ein altes Canon FD 85/1,2 interessant - aber auch schwer und doch schon richtig teuer.
 
Jepp, sehr gut das Samyang 85mm/1.4

Samyang 85mm / 1.4

bv5f6bx8ky1w8z9c9.jpg


bv5f7mqq8e3z1lpmx.jpg


bv5e6jslks3wuym15.jpg


blcjkcua7n8o050mo.jpg


bldiruzfyq1x892sw.jpg


bldiurwujg16eixyo.jpg


blditt65z3f7wmc1c.jpg


nach 20:30 abends

bjzw2w8mhccnn8d42.jpg


bjzw4imgutsecadlu.jpg


bjzw58y5t4xlz7jvm.jpg


nach 21:00

bjzw6r7y647c0nkgy.jpg
 
Da kann man aber gleich zum Drittel dieses Preises (€ 95) ein Canon 50mm/1.8 II nehmen
Ab dem Preis des Olympus bekommt man natürlich auch ein manuelles Canon 50/55/85 mit 1:1.2
Man muss halt selbst entscheiden wie oft/wozu man es braucht und ob es den Preis wert ist.

bj23xiumswdzd13pl.jpg


bj23xv9hq7xs5tx55.jpg


bj23yd01ci91b7tvt.jpg


bj23ymvb6btmf5rm1.jpg


bj240v76g8hvuitxl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ob der Tipp mit dem Canon EF Glas so hilfreich ist? Die Blende lässt sich ja an der Kamera nicht verändern.
Und lichtstarke 50er gibts ja nun wie Sand am Meer, für sehr kleines Geld.
 
Mit dem passenden adapter schon. Gibt ja jetzt so n tollen adapter der seine eigenen Blendlamellen mitbringt. Der kostet leider ein paar Euronen mehr.
 
Kommt drauf an - ich habe CANONen, somit kann ich JEDE Blende einstellen/einfrieren.
Zudem Adapter mit Blende. Kostet halt $ 60 = € 45.

Vorsicht: gleich schreit ein Mod (grün), dass das Thema 85mm ist - ned 45 oder 50 ... OFFTOPPICH !

bwk06vj46tjx1xp1l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön :). Aber es macht natürlich schon noch einen Unterschied, ob ich solche Teile an eine GH2 anflansche oder eben eine vergleichsweise schmächtige PEN...
 
@ commendatore und tel33: Jedem das seine. Ich habe schon öfter mein Sigma 100-300/4 HSM, wogegen das Samyang 85 geradezu winzig ist, an meine Pen adaptiert. Ja, das Handling ist verglichen mit dem an der D200+BG miserabel, trotz höherer Pixeldichte werden die Bilder aber mit der Pen besser, was ich hauptsächlich auf den schwächeren AA-Filter der Pen schiebe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten