• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 85mm f1.4L IS USM - Gegenlichtblende

Spanier27188

Themenersteller
Hi Zusammen,

ich habe an meiner Canon 85mm f1.4L IS USM leider die Gegenlichtblende verloren. Die Originale ist ziemlich klein mit nur 2cm ca. , dass man sie fast weglassen könnte da sie nichts bringt.

Ich hätte da gerne eine größere dran zum testen.

Nur - Hat jemand eine Erfahrung, welche Blende noch drauf passt die größer ist ? Zb. vom 24-70 ?
 
Ich habe mal die Gegenlichtblende vom 70-200mm f/2.8 l usm montiert, und die ist doppelt so lang. Keine Abschattung.:)

Same here - habe die vom 70-200L IS II probiert und die vom 100-400L IS II
Letztere lässt sich sogar einigermaßen fixieren; geht aber bisserl streng.

Gelbe Wand fotografiert - 0 Abschattungen.
Aber egal, welche Bledne du nimmst - sofern es nicht eine Universaleinschraubblende nist - du wirst nacharbeiten müssen, da sie zwar nominell passen (77mm Filter) aber durch die unterschiedlichen Außendurchmesser der Objektive sich am Bajonett entweder gar nicht oder nur mit gewissem (Kraft)Aufwand fixieren lassen
 
Aber egal, welche Bledne du nimmst - sofern es nicht eine Universaleinschraubblende nist - du wirst nacharbeiten müssen, da sie zwar nominell passen (77mm Filter) aber durch die unterschiedlichen Außendurchmesser der Objektive sich am Bajonett entweder gar nicht oder nur mit gewissem (Kraft)Aufwand fixieren lassen

Meine vom 70-200mm f/2.8 l usm passt sehr gut. Kann allerdings sein das sie schon etwas eingearbeitet ist. Das Objektiv ist ja schon älter.
 
Meine vom 70-200mm f/2.8 l usm passt sehr gut. Kann allerdings sein das sie schon etwas eingearbeitet ist. Das Objektiv ist ja schon älter.
Das wäre durchaus im Rahmen des Möglichen, da ich mal eine Blende für das L ohne IS hatte, die durchgedreht ist - die war richtig "eingearbeitet". Und es lag fix nicht am Bajonett, weil eine neue Blende wieder stramm gehalten hatte
 
Bei mir ist noch die ET-83 drauf, nicht die ET-83 II. Ob es da Unterschiede für die Montage auf das EF 85mm 1.4 IS gibt, weiß ich nicht.
Hier schon mal ein Foto.
Entschuldige die Qualität, geht gerade nicht besser.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten