• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm 1.2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10913
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10913

Guest
Hey zusammen,
nachdem ich mir verschiedene Threads zum 85mm 1.2 zu Gemüte geführt habe, wollte ich mal fragen, ob es definitiv große Unterschiede in der Abbildungsqualität der ersten und zweiten Version gibt (am besten mit Beispielbildern, crop / vollformat)?
 
Abbildungsqualität wird gleich sein nur bei der AF Geschwindigkeit wird der zweiten Version schneller sein.

Hier zwei 100% auschnitte bei Offenblende der ersten Version.
 
Laut Castleman (s. Link oben) ist offenbar auch die Vergütung besser (weniger Lichtreflexe).
 
Würdet ihr das Objektiv in Kombination mit der 5D/1Ds (erste Version) empfehlen? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, die 350D mit 50mm 1.4 gegen die o.g. Version zu ersetzen.
 
Würde das gerne schrittweise machen, also zuerst das 85mm 1.2 und dann später die passende Kamera..
 
Sehr gute Idee, ich hab mir erst vor 2 Wochen das 85er 1.8 gegönnt, und das ist am Crop, also der 350d richtig klasse (da wirds zur klassischen Portraitbrennweite 135mm) und am Kleinbild ist es auch eine klasse brennweite.
Also das 85er ist auch am crop ein Traum :)
 
das ist ein schöner klumpen glas, dem ich nächstes jahr das 135 2,0 opfern werde. aber nur weil das 85er mehr als doppelt so lichtstark ist!
es gibt echt situationen da braucht man das. :D
 
Passt nicht ganz zum Thema (aber fast):
Gibt es irgendwo Vergleichsfotos (selbes Motiv) des 24-105 oder 17-40 mit dem 24/1.4, 35/1.4, 50/1.4 und dem 85/1.2?

Liebe Grüße
Christian
 
Auf die II-er-Version wirst Du gebraucht auch noch ein ganzes weilchen warten können, eine I-er ist grad bei der elektronischen Bucht unterwegs und war zumindest vor ein paar Stunden für 1,2 K? Sofortkauf verfügbar...

zanycam
 
Ich glaube mit beiden Versionen kann man nichts verkehrt machen. Bin mit meiner 2. Version mehr als zufrieden, aber einen Geschwindigkeitsrekord beim AF erzielt man damit auch nicht.
LG,
Edgar.
 
Also ich würde mir die neue Version 85 1,2 II holen gegen das "alte Glas" spricht meiner Meinung nach:

- die vergleichsweise hohe CA-Bildung bei Offenblende an kräftigeren Kontrasten
- die andere (alte) Linsenvergütung
- der deutlich langsamere AF
- die geringere Offenschärfe
- das es keine Entfernungsübertragung zur Blitzsteuerung ermöglicht
- das es nich mehr von Canon hergestellt wird
- der im Vergleich zum IIer offen etwas geringere Kontrast und eben die etwas kühlere Farbwiedergabe
- AF-Trefferquote (beim neuen ist die AF-Trefferqoute selbst im AI-Servo bei f1,2 sehr gut

Für die alte Version spricht sicherlich der günstigere Gebrauchtmarktpreis.
 
Also ich würde mir die neue Version 85 1,2 II holen gegen das "alte Glas" spricht meiner Meinung nach:

- die vergleichsweise hohe CA-Bildung bei Offenblende an kräftigeren Kontrasten
- die andere (alte) Linsenvergütung
- der deutlich langsamere AF
- die geringere Offenschärfe
- das es keine Entfernungsübertragung zur Blitzsteuerung ermöglicht
- das es nich mehr von Canon hergestellt wird
- der im Vergleich zum IIer offen etwas geringere Kontrast und eben die etwas kühlere Farbwiedergabe
- AF-Trefferquote (beim neuen ist die AF-Trefferqoute selbst im AI-Servo bei f1,2 sehr gut

Für die alte Version spricht sicherlich der günstigere Gebrauchtmarktpreis.



Hallo ,

volle Zustimmung , habe das II und vorher das I an der 1d Mark II benutzt .
Das II`er macht besser Bilder :top: ( schärfer , Farbe kommt besser ) . Würde
mir keine I`er Version mehr kaufen !!!! Alles eine Geldfrage ??? Wenn das Geld
für das II`er da ist ( KKKKaaaaauuuffffeeennn ) macht aber süchtig !!!:D :D :D

Mfg Vierauge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten