• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85mm 1.2 tuts nicht mehr - erste Diagnose ?

Ja - das vermute ich auch.

Auf die Reperatur habe ich dann 1 Jahr Garantie. Da bleibt mir kaum was anderes übrig - gerade bei AL und Portraits gibt es ja kaum was besseres (ok - das 100mm 2.8 ist nach ersten Tests auch nicht verkehrt - aber dann eben doch ein Stückchen zu lang)
 
Nun ja. Selbst zwischen dem 85 1.8 und dem 85 1.2 sind große Unterschiede. Ich hatte beide hintereinander und das 1.2er ist einfach in jeder Hinsicht besser (außer halt vom Gewicht und von der Reparierbarkeit :().

Hat Canon denn begründet, warum sie keine Kulanz gewähren?
 
Naja, wahrscheinlich, weil es schon 1 1/2 Jahre aus der regulären Garantie raus ist.

Jap, davon gehe ich auch aus. Zumal FotoMaerz mein Schreiben zum Kulanzantrag mit angefügt hat, in dem ich auch nochmal betont habe, was für nen toller Canon-Kunde ich bin und was ich alles an tollen Sachen von Canon habe und bei nem fast 2000€ Objektiv natürlich auch eine gewisse Haltbarkeit erwarte.

Nun gut - muss ich halt den Netto schaden von 890€ tragen - was kostet die Welt ... :(
 
Naja, wahrscheinlich, weil es schon 1 1/2 Jahre aus der regulären Garantie raus ist.

Wenn man einen Serienfehler bzw. einen Fehler ab Werk nachweisen kann, dann müsste doch Canon zumindest mit etwas Kulanz entgegenkommen? :confused: Ich kenne mich in dem Gebiet zu wenig aus, aber wahrscheinlich sollte ich lieber still bleiben und goenz einen Geldregen wünschen.
 
Scheint glaube ich kein Serienfehler zu sein - habe bisher kaum was von kaputten 85mm 1,2 gehört - Ihr ? Und wie sollte man das nachweisen ...
 
Manchmal ist es ja so, dass die Arbeiter das Objektiv mangelhaft zusammengebaut haben. Soweit ich weiß, wird das 85 1.2 wie die langen Teles noch fast ausschließlich per Hand zusammengesetzt.
 
Ganz ehrlich!
Du hast 3 Optionen

1) Reparieren lassen
2) Defekt Verkaufen und neues Kaufen (um die 1000€ bekommst du wohl für deins)
3)Defekt verkaufen und Sigma 85/1,4 kaufen.
Bringt jetzt keine Diskussion. Das Sigma ist absolut gleichwertig mit einigen
Vor- aber Nachteilen (f1,4 und 1,2)

Meine persönliche Meinung!
Mieser Service von Canon!!! Kulanz wäre bei dem Zustand, alter und Preis
angebracht.
Muss ja nicht die volle Reparatur sein. Z.B. nur die Teile und die Arbeit zahlst du.
Die kosten für Canon wären minimal.
So macht man sich keine glücklichen Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mieser Service von Canon!!! Kulanz wäre bei dem Zustand, alter und Preis
angebracht.
Muss ja nicht die volle Reparatur sein. Z.B. nur die Teile und die Arbeit zahlst du.
Die kosten für Canon wären minimal.
So macht man sich keine glücklichen Kunden.
Zustimmung! So ein junges Objektiv zu diesem Neupreis raucht ohne Eigenverschulden ab und die kommen keinen Millimeter entgegen... Unverstaendlich! Schlechte Werbung fuer Canon!!! :grumble:


Chris, hoffend sein 85er haelt noch laenger...
 
Schließe mich Chris an.

Sollte meins einfach so abrauchen,
werd ich wohl konsequent und komplett zu Nikon.
So einfach würde ich das auch nicht akzeptieren, sorry!!!
Ohne Worte Canon!!!:grumble:
 
Wa...?:ugly::confused:

Da ist doch dann dieselbe shice mit deren Standardtextbaustein: Keine Garantie weil Stoss/Druck durch unsachgemaessen Gebrauch...
Vom Regen in die Traufe.


Chris

Stimmt schon.
Im Falle des Falles, ist es immer das Gleiche...(Wasserkocher halt);)

Ich finde jedoch schon, dass Canon differenzieren sollte.
Das ist ein Prestige Glas, da muss auch Top Service sein!
Dazu gehört dann auch eine klare Erklärung was genau defekt ist und
wie das geschehen ist.
Besonders, mit Hinblick auf das erklärte Nutzungsverhalten des TO.

Natürlich kann und sollte Canon per Ferndiagnose auch keinen Kulanzantrag ablehnen.
Hierzu sollte die Linse erst nach Willich!!!
War mMn nicht der Fall. (Evtl. irre ich mich auch)
Alles andere ist doch nicht nachvollziehbar und sorgt für unmut!

Das 85LII ist eines der wenigen Gläser, das klar für Canon spricht!
(Auch wenn ich ein Stück vom Focus by Wire nicht überzeugt bin. Jetzt noch ein Stück weniger!!)
Da will ich keinen Mist hören oder lesen;)

Wünsche dem TO Erfolg!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kulanz ist Kulanz, also good will.

Aber das ist unter aller Kritik, was Canon da praktiziert. Habe fast nur Canon "Zeug", schon seit 1978, und nicht wenig von dem Kram.

Wollte mir diese Linse auch kaufen. Denke nun ernsthaft über das eine und andere Sigma nach, nachdem ich auch digital knipse. Bei dieser Handhabung fällt das Canon definitv raus. So geht man nicht mit Kunden um.

Halte uns auf bitte auf dem Laufenden, schreibe Canon dirket an, ohne Umwege. Ist ein Unding, wenn ein Fehler von dir ausgeschlossen werden kann, und so sieht es ja aus.

Gut Licht

Richard
 
Kleine überraschende Wendung in meinem Fall - gestern bekam ich einen Anruf von Foto März, wo ja mein Objektiv zur Reparatur ist (war) - das Objektiv sei jetzt wieder ganz und Abholbereit.

Der Techniker hat den Fokusmotor auch komplett zerlegt und teils etwas lose Geschichten wieder fest zusammengebaut und siehe da - es ist wieder ganz - so sind es dann anstatt 890netto "nur" 288€ netto - das ist doch mal was - habs gleich heute abgeholt und es funktioniert wieder :rolleyes:

Da gibts dann doch mal ein :top: für FotoMärz !
 
Das ist ja unglaublich! Sowas kenne ich nur aus Polen, das etwas noch zerlegt und repairiert wird... :top::top:

...hier in D wird ja in der Regel alles entsorgt und ersetzt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten