• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 mm 1,8 oder 1,8D

Bubbalas

Themenersteller
Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Nikkor 85 mm 1,8 und 1,8D erklären, abgesehen vom Alter natürlich.
 
Kleiner Hinweis das 85 1.8D liefert recht heftige laterale CAs welche die Cam NICHT wegrechnen kann. Lediglich DxO hat es manuell bei mir geschafft sie zu beseitigen.
Sonst ist die Linse erste Sahne.
 
Es ist seit 1988 optisch die gleiche Konstruktion nur wie schon gesagt ist 1994 der D-Chip dazugekommen.

Die CAs entfernt bei mir auch NX2 sehr gut. Ich fotografiere auch nur in RAW.
 
Hatte beide ausgiebig in Betrieb und auch beim Blitzen keinen Unterschied gemerkt - die meisten non-D, die so angeboten werden sind nur oft sehr alt und ausgenudelt.
Kauf dir ein non-D in ordentlichem Zustand, wenn du etwas Geld sparen willst, der Aufpreis zum D ist eigentlich nicht nötig. ;)
 
Stimme dem letzten Beitrag zu.
Selbst beim Blitzen liegst du oft nicht so falsch und könntest ggf. noch korrigieren. Ich habe auch eines ohne D und werde es evtl. verkaufen, weil ich mir ein 1,4er angeschafft habe. Ich konnte nicht widerstehen. :angel:
Wenn meine Frau das 85/1,8 nicht haben möchte verkaufe ich es schweren Herzens. Es ist eine unverwüstbare Linse mit einer sehr guten Abbildungsleistung. Mehr ist für ca. 230 Euro nicht zu bekommen.
 
Es ist seit 1988 optisch die gleiche Konstruktion nur wie schon gesagt ist 1994 der D-Chip dazugekommen.

Stimmt. Ab März 1994 ist das "D" dazugekommen.

Hatte beide ausgiebig in Betrieb und auch beim Blitzen keinen Unterschied gemerkt

Naja, CLS funktioniert nun mal nicht wirklich mit einem Non-D. :rolleyes:

Aber das Non-D ist in seiner Abbildungsleistung WIRKLICH gut!

Hier ein Beispiel
picture.php


und der 100 % Crop dazu

picture.php


OOC, versteht sich!
 
Kannst du das bitte näher erklären?

Das "D" steht, soweit ich das mitbekommen habe, für "...provides distance information to the camera...", was bedeuten würde, dass zumindest die 3D-Matrixmessung und tatsächlich auch teilweise CLS (z.B. TTL-BL) nicht funktionieren können, da dort ja die Entfernung zum (vermeintlichen) ;) Hauptmotiv mit in die Messergebnisse einfließen.

Beste Grüße
VLCII
 
edit:sorry, verwechselt :(

Ich sehe aber trotzdem keinen Untetschied zwischen CLS Fotos mit D und Non-D, ich hatte beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir vor ca. 1 Jahr ein neues 1,8/85D geholt ,es als weich,relativ unscharf und kontrastarm beurteilt es dann 2x austauschen lassen aber letztendlich Abstand von diesem Objektiv genommen.
Nun lief mir vor ein paar Wochen ein älteres non-D über den Weg welches knackscharf und kontrastreich abbildet.
Nur ein Erfahrungsbericht.Ich will damit keinesfalls eine sinnfreie Diskussion anstoßen wo jeder die Schärfe seines Objektiv`s verteidigt! Das liest man schon zu oft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten