• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 1.8 trotz 100 2.8 L IS USM

Wäre wohl mit dem 1.2 auch genau so unscharf geworden ;)
LG
 
Mit offenerer Blende hättest du eine niedrigere ISO und damit weniger Bildrauschen gehabt. Die Qualität wäre also vermutlich etwas besser gewesen.
Die angesprochene Unschärfe liegt wahrscheinlich daran, dass es ein 100% crop ist, oder?
 
Mit offenerer Blende hättest du eine niedrigere ISO und damit weniger Bildrauschen gehabt. Die Qualität wäre also vermutlich etwas besser gewesen.
Die angesprochene Unschärfe liegt wahrscheinlich daran, dass es ein 100% crop ist, oder?

Das stimmt, es ist ein 100%-Crop. Dann also besser eine längere Brennweite wählen, z.B. das 135/2.0, richtig?
 
Wenn du auf diese Entfernungen fotografieren musst, ist das durchaus sinnvoll.
Die Lichtstärke sinkt dann natürlich, wobei das jetzige Bild ja auch mit Blende 2 entstanden ist.

Gut, selbst wenn wir bei beiden Linsen von f/2 ausgehen, durch die längere Brennweite des 135ers gegenüber dem 85er muss ich aber die Belichtungszeit verlängern und das wiederum macht die Bilder wieder unschärfer, nicht? :confused:
 
Für Portraits ganz klar das 85 1.8 es hat ein angenehmeres Bokeh und die Offenblende ist scharf genug.

Ich empfehle für Portraits das 100/2. Es hat ein weicheres Bokeh als das 85/1.8, weniger Purple Fridging und ist zudem bei Offenblende schärfer. Für mich die Portraitlinse mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich habe den Kompromiss zwischen Portrait und Makro im 100IS gefunden.
 
Gut, selbst wenn wir bei beiden Linsen von f/2 ausgehen, durch die längere Brennweite des 135ers gegenüber dem 85er muss ich aber die Belichtungszeit verlängern und das wiederum macht die Bilder wieder unschärfer, nicht? :confused:

Durch eine längere oder kürzere oder gar rundere oder eckigere Brennweite verändert sich keine Belichtungszeit. Blende = Blende.

Mit längerer Brennweite sollte man generell mit kürzerer Belichtungszeit fotografieren, aber das ist eine andere Sache. Es geht um die Verwacklungssicherheit.
 
Gut, selbst wenn wir bei beiden Linsen von f/2 ausgehen, durch die längere Brennweite des 135ers gegenüber dem 85er muss ich aber die Belichtungszeit verlängern und das wiederum macht die Bilder wieder unschärfer, nicht? :confused:

Du kannst trotzdem gleich kurz/lang belichten. Allerdings sollte man generell bei längeren Brennweiten kürzer belichten, um die Verwacklungsgefahr auszuschließen. Wie viel kürzer du letztendlich belichten musst, hängt davon ab, wie ruhig du die Kamera halten kannst ;) Die richtige Haltetechnik spielt dabei übrigens eine sehr wichtige Rolle.
 
Ich empfehle für Portraits das 100/2. Es hat ein weicheres Bokeh als das 85/1.8, weniger Purple Fridging und ist zudem bei Offenblende schärfer. Für mich die Portraitlinse mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich habe den Kompromiss zwischen Portrait und Makro im 100IS gefunden.

gute Worte :-) Den KOmpromiss sehe ich auch :-)

Auch wenn einzelne Linsen vorzüge haben vereint doch diese vieles in sich!
Also wenn ich Makros machen möchte z.B. aber auch mal Portraits.
 
hach, nachdem ich ja nun meine 5d3 habe und ich mich hier im forum eingelesen und auf youtube diverse videos angesehen habe, hab ich richtig lust auf das 100 L bekommen.

ich habe das 85 1.8 und gemerkt, dass ich 1. selten mit offenblende arbeite, weil der schärfebereich mir zu klein wird und 2. am vollformat jetzt wieder nach oben hin luft ist bezüglich brennweite (am crop war mir selbst die 85 schon fast zu lang, jetzt bin ich ja wesentlich näher dran. mit 100 wäre ich also immer noch näher dran als mit 85 am crop, so wie ich es gewohnt war).


die gleiche frage wie der TE stelle ich mir auch grade.
wenn man das 100er hätte, wird man das 85er wohl eher weniger brauchen.

und ob sich der umstieg und die mehrinvestition wohl lohnen mögen.

ein makro zu haben wäre natürlich ein schöner nebeneffekt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten