• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 1,8 oder 50 1,4?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58706
  • Erstellt am Erstellt am
Ich nutze auch das 85er öfter. Das bedeutet wohl, dass ich am FF das 135er dem 85er vorziehen würde. Am Crop ist das 50er imho weder Fisch noch Fleisch, aber das ist nat. Geschmackssache. Unabhängig vom zuverlässigeren AF des 85er kommt das 50er bei mir zwischen eben dem 85er und dem 30er Sigma unter dem Strich am seltensten vor die Kamera.
BTW gibt es zu dem Thema 50 vs. 85 schon einige Threads, da solltest du evtl. auch mal reinschauen.
 
Danke für die vielen Antworten.

Mir ist klar, das beide völlig verschiedene Anwendungsgebiete abdecken. Leider kann ich keines wirklich für mich favorisieren.
Atm tendiere ich eher zum 50er, da ich denke das mir das 85er wohl doch einen Ticken zu lange ist. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Hmm...

Optisch scheinen sie ja beide qualitativ recht ähnlich zu sein.
Wie wirkt sich denn der nicht echte USM des 50er aus. Lauter, Langsamer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die für mich brauchbare Kombination bei Festbrennweiten unter 100mm sieht dann so aus.
-30 1.4 (AL, dunklere Innenräume, usw.)
-50 1.8/50 1.4 (Ganzkörper-Porträts, AL, usw.)
-85 1.8 (Kopf-Porträts, Ganzkörper-Porträts [aus Entfernung mit toller Freistellung], Sport & Veranstaltungen draussen und drinnen
:top: Du sprichst mir aus dem Herzen! Ganz genauso sehe ich es auch, und deshalb habe ich genau diese Linsen am Crop im Einsatz! ;)
 
Von welchem 85er sprichst du hier, weil das hat nur einen Fokuswinkel von ca. 50° was bei weitem keine ganze Umdrehung ist und der AF ist brutal schnell.

Von welchem 85er sprecht IHR :p

Mein Canon 85/1.8 USM benoetigt gut 90° (das ist 1/4 Umdrehung) fuer die manuelle Fokussierung von der Naheinstellgrenze (85cm) auf unendlich. ;)
 
Optisch scheinen sie ja beide qualitativ recht ähnlich zu sein.
Ich würde das 85er einen Tick höherwertiger bzw. schärfer einstufen, vor allem bei Offenblende. Auf alle Fälle ist es aber mechanisch um Einiges robuster. Das 50er ist leider SEHR empfindlich bei 'Misshandlungen'. Irgendwo anstoßen kann schon die AF-Schnecke (Plastik) ruinieren. Das Fiese: man merkt es nicht unbedingt, nur die AF-Trefferquote sinkt deutlich. Ich wollte meins einst nur justieren lassen und es kam überraschenderweise mit einer notwendigen Reperatur + Justage zurück (gottseidank Garantie, deshalb ohne Rückfrage).

Wie wirkt sich denn der nicht echte USM des 50er aus. Lauter, Langsamer?
Alles relativ. Die Ring-USM in den besten Objektiven sind sauschnell und lautlos, der AF des 50ers ist sehr schnell und leise :D. Man hört etwas mehr Getriebegeräusch als beim Ring-USM. Ich denke aber, in der 'Gewichtsklasse' ist ein Ring-USM nicht kriegsentscheidend :).

Es ist übrigens schon ein 'echter' USM-Antrieb, nur eben nicht Ring-USM.
 
Ich habe auch die Kombi 1.4/50 und 1.8/85 am FF.
Die Abbildungsleistung des 50er bei 1.4 ist schon arg weich und nur im "Notfall" zu gebrauchen. Abgeblendet ist es dann okay, aber auch nicht besser als das 2.8/24-70mm. Das 85er ist da bereits bei Offenblende schon sehr gut. Das 50er ist mir persönlich am FF weder Fisch noch Fleisch, daher nutze ich eher das 85er und werde mir lieber das 1.4 35mm zulegen.

Am Corp würde ich das 50er favorisieren.

Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten