• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 1.8 Klemmende Blende?

deinde

Themenersteller
Ich habe heute im Fotoladen ein 85 1.8 begutachtet, als ich von Vorne durch das Objektiv blickte, fiel mir auf das die Blende zu sehen war, das Objektiv war nicht an eine Kamera angeschlossen. Sie war nicht weit geschlossen, sondern wenn ich schätzen sollte bei etwa f2.

Ich frage mich nun ob es sich um einen Defekt am Objektiv handelt oder ob es möglich ist das, falls man das Objektiv bei gedrückter Abblendtaste und z.B f2 von der Kamera abmontiert die gewählte Blende bestehen bleibt.
Das die Blende sichtbar ist wenn sie weit geöffnet ist kann ich mir nämlich nicht wirklich vorstellen....

Hatte jemand schonmal Probleme mit der Blende an einem neuen Objektiv? ( insbesondere dem 85er.)
 
Nachdem ich den Post geschrieben hatte, dachte ich mir das ich es einfach mal ausprobieren könnte. Also habe ich das 50 1.8 genommen, auf f4 abgeblendet und die Abblendtaste gehalten. Nach dem abmontieren, war es ein 50mm f4. Beim aufsetzen auf die Kamera öffnete die Blende sich wieder.

Nachdem ich bei Google erfolglos herrumgestöbert habe ergibt sich für mich noch die Frage ob die Blende bei EF Optiken mit einer Feder als Rückholeinrichtung versehen ist (Was ich eher nicht glaube.) oder komplett motorisiert ist (Wahrscheinlicher.).
 
Okay, vielen Dank.

Falls sich die Blende beim anschließen an das Objektiv sofort wieder öffnen sollte und porblemlos schließt dann werde ich es wahrscheinlich kaufen.

Ich frage mich nur wie der Zufall zu stande kommt das ein neues 85er so abmontiert wurde.... Aber gut.
 
hallo deinde,

ich schließe daraus, dass es sich dabei um ein Objektiv handelt, dass entweder defekt war und umgetauscht wurde oder dass es sich um ein Objektiv handelt, welches für den Urlaub / Wochenende gekauft wurde und dann wieder zurückgegeben wurde oder es handelt sich um Ausstellungsstück, welches schon von mehreren Kaufintertessenten ausprobiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen Dank.

Falls sich die Blende beim anschließen an das Objektiv sofort wieder öffnen sollte und porblemlos schließt dann werde ich es wahrscheinlich kaufen.

Ich frage mich nur wie der Zufall zu stande kommt das ein neues 85er so abmontiert wurde.... Aber gut.

Ich würde mich genauso wundern - Kein Mensch schraubt so seine Objektive ab :)
Bei meinem 85er sieht man jedenfalls keine Blende und wenn das Objektiv als "Neu aus der Verpackung" verkauft wird würde ich den Laden wechseln. Ne Begründung warum die Blende zu ist sollte es meiner Meinung nach schon geben
 
Das kann schon mal passieren, wenn man die Linsen wechselt und sich etwas "dämlich" anstellt und beim abnehmen versehentlich die Abblendtaste gedrückt hat.

Vielleicht ist die Linse ja ein Rückläufer eines "Extremtesters" ;)
 
Als mir das mit der Blende aufgefallen war habe ich mir den Rest des Objektivs angeguckt, es war kein Staubkorn darauf und nicht die geringsten Abnutzungsspuren. Von daher würde ich nicht davon ausgehen das das Objektiv zurückgegeben wurde.

Es ist natürlich möglich das jemand das Objektiv an die Kamera geschraubt hat und so abmontiert hat ( Was mir in den Jahren bisher nie passiert ist).
Oder das Objektiv wurde bei Live-view und DOF-Preview oder wie das heißt abmontiert.

Ich werde mir Morgen oder Übermorgen nochmal angucken und mir die Kontakte ansehen. Also bis auf die Blende sah es Fabrikneu aus.
 
Wenn man das Objektiv mit einem Retoadapter verwenden will macht man das.
Oder der Verkäufer wollte, dass du siehst wie viele Blendenlamellen es hat!
 
Das mit dem Retroadapter klingt logisch falls man nicht mehr Geld für einen Adapter ausgeben will der Informationen weiterleitet. Allerdings kommt die Frage auf warum dies mit einem Objektiv geschehen sein soll das im Laden steht. :confused:


Da hast du einen guten Punkt aufgegriffen, der Verkäufer hat auf den Zufall gesetzt das ich reingucke, die Blendenlamellen sehe und nachzähle. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten